Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2022 von 2884 • 1 ... 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 26, 2016 10:42

@caddy-cyborg
Zur Frage, warum Papiermühlen nur Rohmaterial ab 6 cm Zopf haben wollen:
Ich denke, das ist weniger dem nachfolgenden Zerkleinerungsprozess geschuldet, als viel mehr dem Handling beim Transport und der Zwischenlagerung im Werk.

Eventuell ist es auch so, dass Nadelholz im "Bohnenstangenformat" in Bezug zum Holzvolumen zu viel Rindenanteil hat ...

Äh, und versuch du 'mal einen LKW-Zug vorwiegend mit Bohnenstangenmaterial zu füllen. Da verreibst' ... :roll:

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25801
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 26, 2016 16:04

jungholz hat geschrieben:
Ne Kettensäge ist einfach nunmal so aufgebaut- das die rechte Hand an Hinteren ( Gasgriff mit Gashebelsperre) Griff gehört.
Die Linke Hand gehört ans Griffrohr( und je nachdem in welchem Winkel man schneidet- entweder seitlich, oben, oder genau in der Biegung des Griffes)!


nein nein, eine Motorsäge wird ganz anders gehalten. Guggst Du:


Trägt das Mädl die neueste Schnittschutz-Unterwäsche ??????

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 26, 2016 16:39

Wenn die Entwicklung zu immer dünnerer Schnittschutzbekleidung so linear weitergeht wie bisher, können wir den Schnittschutz in 20 Jahren als Creme auf die Haut auftragen! :mrgreen:

Die ansonsten gleich wirksame "billige" Schutzcreme wird aber nach wie vor grün aussehen, die teurere z.B. pfannky-pink ... :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25801
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Fr Feb 26, 2016 16:56

Die Premiumhersteller bieten die Creme dann als Spray an.
Das ist erforderlich um das Logo mittels Schablone aufzutragen. :klug: :lol: :lol: :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Feb 26, 2016 18:19

brennholzfan hat geschrieben:Die Premiumhersteller bieten die Creme dann als Spray an.
Das ist erforderlich um das Logo mittels Schablone aufzutragen. :klug: :lol: :lol: :lol:


Gibt's doch schon :wink: :lol: :lol:

23431416502589109.jpg
23431416502589109.jpg (86 KiB) 2091-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 26, 2016 18:51

Bei mir wars heute auch zum Hackholz fahren, aus einem 60 FM Borkenkäferschlag. Lange genug hab ich darauf gewartet, dass es mal etwas abtrocknet. 13 Fuhren wurden es dann insgesamt.

78.jpg
78.jpg (260.23 KiB) 2022-mal betrachtet


79.jpg
Ganz rauf musste ich, da hatte man dann eine super Aussicht.
79.jpg (158.78 KiB) 2022-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 26, 2016 18:56

Super Wetter und super Bilder, Andi.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Fr Feb 26, 2016 20:01

Hallo,

bezüglich links sägen.
Baumpfleger arbeiten in der Regel mit etwas anders geformten Sägen. Und die Kettenbremse löst seit einigen Jahren nicht nur über den "Handrückenhebel" aus :wink:

Gruß vom Bunstpecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HannesH » Fr Feb 26, 2016 20:28

Wir haben heute auch versucht man wieder in den Wald zu kommen. Aber keine Chance...
Daher nur einmal kurze Begehung, ein paar Meterenden geschnitten und wieder nach Hause...

Bild

Bild
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Fr Feb 26, 2016 20:38

@ andi,
die Landschaft und das Gespann,eine Augenweide. :) :)
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Feb 26, 2016 21:09

Da geht er hin, mein schöner Schlepper .....

K800_WP_20160226_07_40_29_Pro.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Feb 26, 2016 21:11

Hast ihn verkauft?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Feb 26, 2016 21:23

Marco,
Auftrag in Hamburg, oder so?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Feb 26, 2016 22:21

Hamburg nicht,
da hat die Luft zu viel Salz... von der Meerluft.

Sind in Nürnberg,
mit dem LKW-Stefan als mein SUB.
Bilder kommen nächste Woche.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2022 von 2884 • 1 ... 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Lorch, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki