Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 213 von 2885 • 1 ... 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herbylix » Do Apr 23, 2009 11:39

Hallo Holzer!

Da kommt Freude auf, bei so einen Holz!
Dateianhänge
Drehwuchs.jpg
Drehwuchs.jpg (82.39 KiB) 4063-mal betrachtet
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldgoischt » Do Apr 23, 2009 16:05

trecky was hosch do für a Winde hinten dran hängen?
Ritter S27?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon trecky » Do Apr 23, 2009 18:29

Hallo,

@ kaltifan: habe 14.9 -24 drauf. Die hinteren sind neu, vielleicht kommen
sie dir deswegen unterschiedlich groß vor.

@ Herbylix: zum glück gibts Spalter, das Holz wollte ich nicht von Hand spalten.

@ Waldgoist: ja ist eine S27 von Ritter. Nur der Funk fehlt mir leider noch.

Schöne Grüße Heiko
trecky
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 03, 2009 19:16
Wohnort: B-W
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Fr Apr 24, 2009 20:20

mal wieder was von mir.

Spalten meiner kleinen 90cm Buchen. Erst mal nur handlich machen.

Und so bekommt man sie auch bewegt.
Dateianhänge
DSC00153.JPG
(264.36 KiB) 860-mal heruntergeladen
DSC00152.JPG
(237.46 KiB) 883-mal heruntergeladen
DSC00154.JPG
(322 KiB) 750-mal heruntergeladen
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Fr Apr 24, 2009 21:10

HAllo,
So muss das auch sein mitm kran aufm waagerechtspalter.
das war letztens ein scheiß wo ich mit unserm stehend spalter 100er fichten spalten musste. erst ma mitm frontlader aufgestellt dann schräg in die waage so das mein vater ihn festhalten konnte und dann bin ich langsam mitm spater drunter und irgendwie haben wir sie dann erstma vorgespalten. wie macht ihr das bei si dicken dingern bei stehend stpalter?

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » Sa Apr 25, 2009 9:07

@John Deere 93
Da hilft die Seilwinde am Spalter ungemein.
Einfach das Meterstück soweit hochziehen, das er schwebt und dann drunter bugsieren. Aber Obacht auf die Finger und Füße, vor allem beim Runterlassen :lol:

Gruß
Jochen
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Sa Apr 25, 2009 10:49

naja bei den Bollen schindest du dich doch damit zu Tode ...

der Spalter ist fernbedienbar per Funk. Ich brauch da nicht auf die Finger aufpassen.

Das einzigste Problem ist wenn die Teile auf dem Tisch liegen das er von dem Gewicht fast umkippt. Drum habe ich den Tisch unterbaut
Dateianhänge
DSC00155.JPG
(345.08 KiB) 1205-mal heruntergeladen
DSC00156.JPG
(303.37 KiB) 945-mal heruntergeladen
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » Sa Apr 25, 2009 12:35

Anstrengend ist das eben nicht mit der Seilwinde. Falls die gespaltenen Stücke immer noch zu schwer sind, hievt man sie wieder mit der Seilwinde drunter. Ist allenfalls etwas zeitaufwendig, die Haken neu einzuschlagen.
Wobei ich Dein System auch gut finde. Mit dem Nachteil wohl, daß man trotz funkbedienbarem Spalter kaum allein arbeiten kann, oder?
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Sa Apr 25, 2009 14:28

Was soll außer Kran fahren noch gemacht werden ?
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Sa Apr 25, 2009 16:42

Fange schon mal an die Brennholzvorräte für den nächsten Winter zu klein zu machen.
Dateianhänge
PICT0719.JPG
PICT0719.JPG (175.77 KiB) 3839-mal betrachtet
PICT0718.JPG
PICT0718.JPG (201.52 KiB) 3839-mal betrachtet
000_0592.jpg
000_0592.jpg (185.76 KiB) 3839-mal betrachtet
000_0591.jpg
000_0591.jpg (181.86 KiB) 3839-mal betrachtet
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schöpflesbauer » Sa Apr 25, 2009 18:42

Betreff: PICT0718.JPG

Machs Du Dein Holz immer mit dem Spalter auf Ofenlänge???

:D

Gruß Schöpflesbauer
Gruß
Schöpflesbauer

Nix wia Holz vors Haus
Benutzeravatar
Schöpflesbauer
 
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 16, 2008 18:34
Wohnort: südblackforest LK.FDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waelder » Sa Apr 25, 2009 19:24

Hallo

Holz ist nun auf dem Holzplatz :D 2 Langholzfuhren warens! :cry:
Es geht weiter !!!! :shock: Die Arbeit geht nicht aus !!! :o

Gruss Waelder
Dateianhänge
Polder 2.JPG
(267.49 KiB) 929-mal heruntergeladen
Polder 1.JPG
(139.16 KiB) 793-mal heruntergeladen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ich machs mit´m FL

Beitragvon Waldhäusler » Sa Apr 25, 2009 19:39

johndeere93 hat geschrieben:HAllo,
So muss das auch sein mitm kran aufm waagerechtspalter.
das war letztens ein scheiß wo ich mit unserm stehend spalter 100er fichten spalten musste. erst ma mitm frontlader aufgestellt dann schräg in die waage so das mein vater ihn festhalten konnte und dann bin ich langsam mitm spater drunter und irgendwie haben wir sie dann erstma vorgespalten. wie macht ihr das bei si dicken dingern bei stehend stpalter?

Gruß johndeere93


Also ich stell die dicken Dinger mit dem FL und der Zange auf.

Hatte schon mal Bilder eingestellt, aber wenn Du´s nicht gesehen hast noch einmal!
Dateianhänge
07-Feb-09_Zange_an_FL_V02.jpg
07-Feb-09_Zange_an_FL_V02.jpg (136.97 KiB) 3572-mal betrachtet
07-Feb-09_Zange_an_FL.jpg
07-Feb-09_Zange_an_FL.jpg (124.19 KiB) 3572-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Apr 25, 2009 19:54

HAllo Waldhäusler,
Das aufstell ist ja gar kein problem für mich einfach mit der gaben oder mechanischen zagne, aber die dinger auf die spalter platte zu bekommen geht denk ich so am besten wie ichs beschrieben hab. Klar is ber jedem anders hat ja nicht jeder die gleichen maschinen.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Platte

Beitragvon Waldhäusler » Sa Apr 25, 2009 20:12

Hallo,
auf die Platte bekomm ich die Dinger einfach mit drunterfahren und fertig.

Stell die Teile immer so ab das ich dann eben drunter fahren kann.

Oder wenn die Teile mit so 50 bis 80 cm Durchmesser mal stehen dann bekomm ich die Dinger auch so drauf, kommt immer gerade auf Lust und Laune an :wink: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 213 von 2885 • 1 ... 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Joehännes, JueLue, MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki