Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2208 von 2884 • 1 ... 2205, 2206, 2207, 2208, 2209, 2210, 2211 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jul 19, 2017 17:56

Role lass dich nicht abhalten. Der krpan muss her. Aber bitte mit Joystick. Du wirst dich sonst ärgern...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gollum » Mi Jul 19, 2017 18:06

Role77 hat geschrieben:Schon, aber ich habe 5 Leute bei denen ich das Holz klein machen sollte.
Desweiteren möchte ich etwas fertiges Scheitholz verkaufen.
Ich kann dann wenn ich will Holz klein machen und muss nicht erst einen Termin ausmachen.
Ich brauche keine 40km einfach mehr fahren um die Maschine zu holen.

Das sind alles Sachen die mich dazu bewegen einen SSA zu kaufen.
Ich weiß schon, das rechnet sich nie,bla,blup,.....
Wenn ich meine Traktorstunden sehe die ich zum Holz klein machen brauche, da ich keinen Stromanschluss am Holzplatz habe, sehe ich das etwas anders.
Das er sich nicht auf ein Jahr rentiert ist mir klar, dauert dann hald länger, und ob sich alles rentieren muss ist dann die nächste Frage.

Gruß Role


Lass dich nicht entmutigen...
Bei mir haben auch alle gesagt, dass ich komplett spinne als ich mir den biber 7 gekauft hab.
Das ding hat sich mittlerweile 2 Mal gezahlt, und zeitweise könnte ich 5 brauchen um alle anrufer bedienen zu können.
Gollum
 
Beiträge: 221
Registriert: So Sep 04, 2016 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Jul 19, 2017 19:14

@Gollum
Der SSA wird kommen. Die Erleichterung und Zeitersparnis sprechen einfach dafür. Die Logistik ist vorhanden, also spricht nix dagegen.
@ Recki
Ob Krpan mit oder ohne Joystick oder doch den von einem Forums-Mitglied angebotenen Rabaud wird sich noch entscheiden.
Kommt dann auf mein zu Verfügung stehendes Budget an, weil meine Frau immer noch eine neue Familie Kutsche möchte.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jul 19, 2017 20:20

Der ssa soll für den Wald sein. Also lass ihn durch diesen finanzieren. Holz steht genug da bei dir also vorher ne durcgforstung und den Abfall gleich mit dem ssa klein gemacht. Dass ist mein Plan für dich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Jul 19, 2017 20:49

Tja Recki, das wäre auch mein Plan, aber noch geht das Geld noch in a andere Kasse.
Du weißt ja.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mi Jul 19, 2017 21:36

Hallo,

das letzte was ich machen würde wäre in einem SSA zu investieren und wenn dann nur in einer Gemeinschaft.
Ich arbeite doch nicht für andere dass die eine warme Bude haben und dann noch meinen am Preis feilschen zu müssen.
Dann soll man noch ihnen das Brennholz liefern usw. - ja wenn ich hier bei den derzeitigen Preisen nicht das Rindviech vom Dienst bin dann weis ich es auch nicht mehr. In meiner Umgebung haben letztes Jahr immerhin 5 Brennholzverkäufer aufgehört. Für mich ist auch nicht nachvollziehbar, dass hier zum Teil noch Landwirte sind die mit Scheitholz heizen.
Rechnet mal den ganzen Arbeitsaufwand und Maschinenkosten in Verbindung mit den hierfür erforderlichen Gerätschaften bei der Brennholzerzeugung.
Das rationellste und effektivste sowie günstigste Verfahren ist die Erzeugung von Hackgut, da kann mir einer sagen was er will.

Bei uns gibt es inzwischen schon seit einigen Jahren Landwirte, die sich einen Holzvollernter als Gemeinschaftsmaschine zugelegt haben.
Von denen geht so gut wie keiner mehr in den Wald und schneidet selbst noch einen Baum um, größtenteils wird alles maschinell erledigt. Sicherer wird das Arbeiten hiermit auf jeden Fall, ob man der Natur damit was gutes tut steht wieder auf einen anderen Blatt.

Ich denke einfach, dass die Zeiten für den klassischen Brennholzvertrieb immer schwieriger werden und der Zug mehr oder auch weniger hier schon abgefahren ist. Marktlücken gibt es natürlich immer, nur bedeutet dies meist Mehrarbeit die einem keiner bezahlt.
Wer es als Hobby macht warum nicht, dennoch sollte man schon den Tatsachen ins Auge sehen. Reich wird man damit bestimmt nicht werden.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Do Jul 20, 2017 5:11

Holzschlag ..
I bin voll deiner Meinung
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Jul 20, 2017 5:55

Hä? :shock:
Was will er uns damit sagen?
Meint er ich mache anderen das Holz für einen feuchten Händedruck klein? :lol:
Sicher wären HS schneller und bequemer, aber ich brauch hald Holzscheite.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Jul 20, 2017 6:56

Ecoboost hat geschrieben:.....Von denen geht so gut wie keiner mehr in den Wald und schneidet selbst noch einen Baum um, größtenteils wird alles maschinell erledigt. Sicherer wird das Arbeiten hiermit auf jeden Fall, -... ja wenn ich hier bei den derzeitigen Preisen nicht das Rindviech vom Dienst bin dann weis ich es auch nicht mehr.
:idea:

Das schreibt einer der angeblich eine neue Winde angeschafft hat u. gleich ein soo viel besseres Seil darauf montiert hat !

Sehr merkwürdig, findet der Pinzgauer......
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Do Jul 20, 2017 8:51

@Ecoboost

Einmal schreibst du das bei dir in der Gegend Landwirte nicht mehr selbst in den Wald gehen, sondern einen Harvester in Gemeinschaft haben,
aber eine Anschaffung von nem SSA hälst du im Falle von "Role77" für nicht sinnvoll?

:klug: Beides bringt doch das Gleiche : nämlich körperliche Entlastung und Zeitersparnis.

Und bei der Wirtschaftlichkeit muß man zwischen Gewerblich und Hobby unterscheiden.

mal als Beispiel: SSA Kaufpreis 15.000€

Gewerblich: Kauf auf Kredit, Laufzeit 3 Jahre = 5000€/Jahr, d.h. man muß 5000€ GEWINN mit dem SSA pro Jahr erzielen, sonst macht man Miese. Also GEWINNDRUCK,
Erst im 4.Jahr entspannt sich die Situation.
Das viele gewerbliche Brennholzer aufgehört haben und das die Preise schlecht sind hast du ja bereits erwähnt.


Hobby: Kauf aus vorhanden Mitteln: also kein Gewinndruck, Realistische Einsatzzeit min. 15 Jahre im privaten Bereich, d.h. 1000€ / pro Jahr belasten dein Brennholzkonto zusätzlich. Plus Jährliche Betriebskosten für SSA.

bei den 1000€/Jahr an Mehrkosten + Betriebskosten mußt du folgendes wieder gegenrechnen:

- Zeitersparnis Meterrollen sägen /Betriebskosten Motorsäge
- Zeitersparnis Meterrollen spalten + aufschichten oder Bündeln/Betriebskosten Spalter/Traktor / Bündelgerät
- Zeitersparnis für aufsägen in benötigte Scheitlänge / Betriebskosten Motorsäge / Kreissäge / Trommelsäge

- Je nach dem wie man organisiert ist muß man das Holz sehr oft anpacken bis aus dem Holz in Fixlänge ein 33cm Scheit wird.
- Die körperliche und Gesundheitliche Entlastung durch einen SSA kann man kaum in Geldwert beziffern, diese Zahl muß jeder für sich selbst festlegen.

Wenn man die aufgeführten Punkte mal Fair und unvoreingenommen gegenrechnet dann fallen die Mehrkosten bei nem SSA schon deutlich geringer aus, oder gehen gegen Null.
Wird der SSA noch gelegentlich überbetrieblich eingesetzt dann steht unterm Strich ne Schwarze Zahl, und bringt Geld in die Hobbykasse.

Auch wenn Schlepper, Spalter, Motorsäge, Kreissäge bereits im Betrieb vorhanden sind haben diese Gerätschaften doch in der Vergangenheit mal Anschaffungskosten erzeugt, und erzeugen weiterhin laufende Betriebskosten. Diese Kosten muß man fairerweise anteilig dem Brennholzkonto belasten, genauso wie den Zeitaufwand von einer oder mehreren Personen aus der Familie.

Ob ein SSA sinnvoll ist oder nicht hängt auch von der zu verarbeitenden Menge ab, bei 10 Ster für ein Neubau - EFH ist ein SSA sicher nicht sinnvoll,
versorgt man aber mehrere Häuser im Familienkreis und braucht dementsprechende Mengen dann schaut es anders aus.

Zum Thema Hackgut:
die Erzeugung ist rationell, effektiv und günstig, da hast du schon recht.
Aber der Einbau einer Hackgutanlage ist nicht bei jedem Anwesen "rationell, effektiv und günstig" umsetzbar, und der vorhandene Fuhrpark muß auch dazu passen.
:prost:


@Role77
Kauf das Ding. :prost:

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Jul 20, 2017 11:33

Super Daniel!!! :prost:

Endlich einer der mal an alle Sachen die zu beachten sind denkt!
Danke! :D

Sicher werd Ich so a Teil kaufen, weil sogar wegen Thema "Zeit" meine Frau darauf drängt, nur kosten soll er ned zu viel. :wink:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Do Jul 20, 2017 12:27

Ach, ich behaupte mal jeder dem es finaniell möglich ist gönnt sich auch Dinge die nicht unbedingt wirtschaftlich sind,

ob Nagelneuer Traktor mit FL für 50Bstd Brennholzmachen im Jahr,
SSA oder Rüwa nur für Eigenbedarf,
Stihl oder Husqvarna Profigeräte fürn privaten Garten,
usw.

manche brauchen nen Mercedes ML obwohl ein Dacia Duster ziemlich das gleiche kann,
oder es muß unbedingt ein neuer Fendt sein,
der eine braucht nen 5000€ Urlaub auf den Malediven um zu entspannen, der andere macht es für paar hundert € auf Malle.
der eine braucht ein 200PS Motorrad, der andere ist mit ner 50ccm Vespa glücklich

wieder andere rauchen jeden Tag ne Schachtel Zigaretten für 6€, x 365Tage x 10Jahre sind das satte 21900€ :roll: in die Luft geblasen.

Mal Hand aufs Herz: :klug: Wer von Euch hat sich im Leben schon mal ein "Spielzeug" oder einen Luxusartikel gegönnt :?: :wink:


Egal wo jeder sein Geld unterbringt, eines haben alle gemeinsam, - sie sind danach in der Regel ein Stückchen zufriedener im Leben.


Mit der Freizeit und der Arbeit halte ich es nach dem bekannten Spruch:

Ich lebe nicht um zu arbeiten, ich arbeite um zu Leben!

Darum gönne ich mir unwirtschaftliche Maschinen und hab dafür mehr Zeit mit diesen rumzuspielen! :lol:


Ich wünsche jedem viel Spaß mit seinem Spielzeug!

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gollum » Do Jul 20, 2017 12:31

Das Witzige an der Sache der "unproduktiven, unnötigen Maschinen" ist folgendes:
Man kauft sich so ein Teil, nachbar sieht wie doof er ist sich noch mit der Hand abzuarbeiten und fragt ob man ihm da nicht mal eben helfen kann...
Und irgendwann hat man dann einen Kundenstamm, und die unnötige Maschine ist auf einmal gut ausgelastet.
Niemand der die Möglichkeit hat sein Holz durch einen SSA zu lassen wird sich den Stress mit manuellen Geräten noch antun.
Gollum
 
Beiträge: 221
Registriert: So Sep 04, 2016 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Do Jul 20, 2017 14:38

Gollum hat geschrieben:Das Witzige an der Sache der "unproduktiven, unnötigen Maschinen" ist folgendes:
Man kauft sich so ein Teil, nachbar sieht wie doof er ist sich noch mit der Hand abzuarbeiten und fragt ob man ihm da nicht mal eben helfen kann...
Und irgendwann hat man dann einen Kundenstamm, und die unnötige Maschine ist auf einmal gut ausgelastet.Niemand der die Möglichkeit hat sein Holz durch einen SSA zu lassen wird sich den Stress mit manuellen Geräten noch antun.


Und wie war das, mit dem "Zeitgewinn"???? Wo spart man da Zeit, wenn plötzlich die Maschine ausgelastet ist?

Wenn man schon immer das Argument Zeit mit ins Spiel bringt, muß man auch das Lohnspalten anführen! Für 15 000 Euro kann man sehr viel Holz spalten lassen. Dann spart man wirklich Zeit, wenn ein anderer die Arbeit macht. Den eigenen SSA muß man selbst bedienen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2208 von 2884 • 1 ... 2205, 2206, 2207, 2208, 2209, 2210, 2211 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki