Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2461 von 2884 • 1 ... 2458, 2459, 2460, 2461, 2462, 2463, 2464 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon springsa » So Dez 29, 2019 21:02

Hallo Hälle wie groß sind deine Bündel 1/2 m³? Vor dem Binden mit was spannst du vor oder nur mit den Klammerln ?
mit bestem dank springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » So Dez 29, 2019 21:33

Fendt209V hat geschrieben:habe das auch so gemacht, rutscht dir der Zinken auch immer hoch bis zur schnur/band?


Bei 2 von insgesamt 18 Bündeln ist mir das auch passiert, vorallem wenns etwas gröberes und krummes Holz ist, aber insofern kein Problem. Einzig, da ich einen Klinklader habe wirds dadurch noch steiler.

springsa hat geschrieben:Hallo Hälle wie groß sind deine Bündel 1/2 m³? Vor dem Binden mit was spannst du vor oder nur mit den Klammerln ?
mit bestem dank springsa


Ja sind ½ Sterbündel. Aktuell spanne ich noch mkt der Ratsche vor, die fpr diese Bänder gemacht ist, werde aber in Zukunft Knotis verwenden und dann wohl mit nem Spanngurt vorspannen.

gruss hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelrudi » Mo Dez 30, 2019 11:46

@ Falke
Bei uns ist das Rücken mit der Seilwinde tlw. auf neueren, sanierten Lkw-fähigen Wegen durch die Flurbereinigung/ Gemeinde verboten und wird wohl auch vom Zuschussgeber auch so gefordert. Wenn es auch noch Wander-, Reit- oder Spazierwege sind ist Ärger vorprogrammiert, wenn du mit der Seilwinde rückst. Und so wie manche Brennholzwerber und einige Forstunternehmen bei uns rücken, kann ich sogar sehr gut nachvollziehen , das es zu diesem Verboten kommt.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Dez 30, 2019 12:00

Wie geht das mit/ bei Langholz?

Hier dürfen Forstmaschinen nur vom Tieflader auf der Waldstraße abgeladen werden, bei der arbeit dürfen die die Straße nicht befahren.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelrudi » Mo Dez 30, 2019 12:55

Sauber vorbereitetes Langholz ist kein großes Problem, insbesondere bei Nadelholz: Macht wenig Schäden, am ersten Platz genug Holz für den Nachläufer zu sichern, Rest der Ladung in mehreren Poltern am Wegesrand, Weg danach sofort wieder glatt ziehen mit Schild: Ist zwar kurzfristig teurer, lohnt aber auf Dauer wegen der geringen Wegeinstandsetzungskosten. Rückekräne am Rückefahrzeug sind besonders positiv, da der Stamm dann durch den bergseitigen Graben gezogen wird.
Jetzt mal typisch schlechter Holzrücker , Brennholz Macher:
Unsauber entasteter Baum mit Aststummel, so angehängt, das die ganze Last auf 2 Aststummeln in den Weg schneided und dann über die Waldstraße bis zum Teerweg oder bis nach Hause gezogen ( mind. 1 km ). Das Ganze dann mehrmals, bei aufgeweichtem Weg da nur Samstags Zeit, aber nach dem letzten Baum den Weg nicht mehr glattziehen, weil jetzt keine Zeit ( Ich muss aufs Fest, Party, zur Familie...) . Auf der nächsten Versammlung sich dann beschweren, das der Weg so schlecht sei, das man mit dem tiefergelegten PKW nicht mehr zu seinem Wald kommt. :gewitter: :regen: n8
Letzter Teil kann Ironie, Galgenhumor oder Wut eines Jagdgenossenschaftsvorsitzenden enthalten, der öfters mit Waldwegebau und dem entsprechenden Klientel zu tun hat.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Snoppy » Mo Dez 30, 2019 20:06

Heute noch schnell Käferholz aus eigenem Bestand abgefahren:

BF33F862-AFA1-4DFE-9FDE-0D753C8E9809_1_201_a.jpeg
Verladen mit dem Frontlader
BF33F862-AFA1-4DFE-9FDE-0D753C8E9809_1_201_a.jpeg (268.27 KiB) 5570-mal betrachtet

F8409F73-92AC-42FF-97A4-50DBF57B75CA_1_201_a.jpeg
F8409F73-92AC-42FF-97A4-50DBF57B75CA_1_201_a.jpeg (309.87 KiB) 5570-mal betrachtet

CF370715-C2C9-4BA5-9260-56B30AE83CDD_1_201_a.jpeg
CF370715-C2C9-4BA5-9260-56B30AE83CDD_1_201_a.jpeg (157.36 KiB) 5570-mal betrachtet

C142EDA2-241F-4AAF-AA3A-6C694987031B_1_201_a.jpeg
C142EDA2-241F-4AAF-AA3A-6C694987031B_1_201_a.jpeg (144.66 KiB) 5570-mal betrachtet
Benutzeravatar
Snoppy
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 25, 2013 12:46
Wohnort: Schömerich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 31, 2019 20:45

Man sollte am letzten Tag des Jahres keine Forstarbeit mehr angehen ...

Aber das Wetter war schön, und die vergangenen Feiertage verlangten nach einer Bewegungsmaßnahme.
Ich war aber nur mit der Heckkiste (statt der Winde) unterwegs, auch weil ich unterwegs Wertstoffe (Glas, Papier) zum Sammelplatz gebracht habe.

Die mittelstarke Buche, die ich schon lange als Brennholzrohmaterial fällen wollte, war dann promt ein Hänger! :?

Buche_315_IMG_20191231_113628[1_50].jpg


Ich hatte zwar ein Stück Seil mit in der Kiste, aber nur ein uraltes 6 mm Ding. Heute unvorstellbar, dass ich vor dem Kauf der Winde damit alles gerückt hatte ...
Das Seil ist mir zwei mal gerissen.

Buche_315_IMG_20191231_115815[1_50].jpg


Also zurück nach Hause, Kiste abstellen, mit etwas Bauchweh den defekten Zweittraktor (Wasser im Motoröl) starten, der vor der Winde stand, und wegfahren,
Seilwinde montieren, Zweittraktor zurückstellen, und mit der Winde in den Wald fahren. Das Abziehen der Buche war dann eine Sache von Sekunden ...

Buche_315_IMG_20191231_125503[1_50].jpg


Das Entasten war aber dann wirklich die letzte Forstarbeit für heuer ... :wink:

Buche_315_IMG_20191231_131251[1_50].jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 01, 2020 0:42

Ich wünsche allen Holzern ein unfallfreies und glückliches Jahr 2020. Packt es an, es gibt viel zu tun!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 01, 2020 12:50

@Adi: genau deshalb fahre ich wenn ich fällen muss nie ohne Winde raus. Selbst und oft gerade die schwächsten Hänger sind dann oft unüberwindbare Hindernisse. Wenn ich nur mit der Kiste draußen bin, dann wird halt nicht gefällt, so einfach ist das. Aber keine Sorge, es ist mir auch schon so ergangen wie dir :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon maurer-schorsch » Mi Jan 01, 2020 14:24

eifelrudi hat geschrieben:@ Falke
Bei uns ist das Rücken mit der Seilwinde tlw. auf neueren, sanierten Lkw-fähigen Wegen durch die Flurbereinigung/ Gemeinde verboten und wird wohl auch vom Zuschussgeber auch so gefordert. Wenn es auch noch Wander-, Reit- oder Spazierwege sind ist Ärger vorprogrammiert, wenn du mit der Seilwinde rückst. Und so wie manche Brennholzwerber und einige Forstunternehmen bei uns rücken, kann ich sogar sehr gut nachvollziehen , das es zu diesem Verboten kommt.


Und warum ist das Rücken mit solchen Zange wie auf der vorherigen Seite gezeigt dann besser? Ich kann da keinen nennenswerten Mehrwert erkennen
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 01, 2020 14:27

Hallo zusammen und erst mal ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr an alle :D

Von mir gibts wieder mal ein paar Bilder

80585397_2570710599643266_1531754503630487552_n.jpg
80585397_2570710599643266_1531754503630487552_n.jpg (102.69 KiB) 3902-mal betrachtet


81037371_2570710299643296_8587783311600910336_n.jpg
81037371_2570710299643296_8587783311600910336_n.jpg (75.08 KiB) 3902-mal betrachtet


81042227_2570709269643399_6290979675241971712_n.jpg
81042227_2570709269643399_6290979675241971712_n.jpg (92.59 KiB) 3902-mal betrachtet


81170746_2570709706310022_241084588862996480_n.jpg
81170746_2570709706310022_241084588862996480_n.jpg (84.9 KiB) 3902-mal betrachtet


81214612_2570710932976566_4441716196676468736_n.jpg
81214612_2570710932976566_4441716196676468736_n.jpg (105.22 KiB) 3902-mal betrachtet


81379097_2570709559643370_2336264103657472000_n.jpg
81379097_2570709559643370_2336264103657472000_n.jpg (87.53 KiB) 3902-mal betrachtet


81402368_2570709896310003_7968579809271873536_n.jpg
81402368_2570709896310003_7968579809271873536_n.jpg (87.86 KiB) 3902-mal betrachtet


81882816_2570710116309981_8447090151603044352_n.jpg
81882816_2570710116309981_8447090151603044352_n.jpg (89.32 KiB) 3902-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hohenlohe » Mi Jan 01, 2020 18:45

Hallo zusammen, ich hoffe ihr seid alle gut ins Neue Jahr reingerutscht.
@Adi, das kennt wohl jeder, da denkt man den Baum mach ich noch geschwind rum und schon hängt der sich wo rein.

Hier noch ein paar Bilder vom Buchen rücken. Bei uns sind wie vielerorts in 2018/2019 bei vielen Buchen die Kronen regelrecht dörr geworden. Beim fällen zerfetzt es die Äste regelrecht. Da muss mann echt auf der Hut sein, da können beim umsägen jeder Zeit welche abbrechen.
Normalerweise rücken wir nur wenn es Frost hat. War bis jetzt dieses Jahr leider noch nicht so wirklich der Fall, so dass wir die Stämme nur aus dem eigenen Wald bis zum Waldrand gezogen haben und abwarten bis es gefroren hat um dann alles weiter zum Polterplatz zu ziehen.
Gruß an alle
Dateianhänge
20191231_143133_resized_1.jpg
20191231_143646_resized_1.jpg
20191231_143736_resized_1.jpg
20191231_143428_resized_1.jpg
20191231_143251_resized_1.jpg
20191231_143042_resized_1.jpg
Wer arbeitet, friert nicht. Wer friert, arbeitet nicht.
Benutzeravatar
hohenlohe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Sep 28, 2016 21:42
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Platz-hirsch » Mi Jan 01, 2020 21:17

Von mir auch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Da ich hier gerne Bilder anschaue, habe ich mir als Vorsatz für dieses Jahr genommen, selber hin und wieder ein paar Bildchen hochzuladen.
Dateianhänge
IMG_20190329_1848281.jpg
IMG_20191001_1750561.jpg
IMG_20190413_1502442.jpg
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Do Jan 02, 2020 20:27

Ich war heute mal wieder auf der Autobahn:

Bild

Dieser ehemalige Abschnitt der A81 wird von einem Forstunternehmer als Lagerplatz genutzt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jan 02, 2020 22:32

Schönes Bild - aber zu groß! Mit meinem Browser (FireFox 71.0) und meinem Bildschirm (FullHD) sehe ich nur etwa die Hälfte ...

So ist es besser:
Verkleinert.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2461 von 2884 • 1 ... 2458, 2459, 2460, 2461, 2462, 2463, 2464 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki