Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2462 von 2884 • 1 ... 2459, 2460, 2461, 2462, 2463, 2464, 2465 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Fr Jan 03, 2020 18:46

Immer wieder schön anzusehen die Bilder in diesem Thread :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Fr Jan 03, 2020 18:50

Nachdem ich mich jetzt über ein Jahr wirklich sehr gut vom Querschnitt der Rückenmark-OP erholt habe
gibt´s von mir auch nochmal Bilder.

Endlich nochmal dem liebsten Hobby nachgehen, wenn auch mit 23 Jahren entasten und im Bestand laufen
leider noch nicht geht :roll: :lol:
Dateianhänge
thumbnail.jpg
thumbnail (2).jpg
thumbnail (3).jpg
thumbnail (4).jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 03, 2020 19:26

Hallo Bitzi,
schön, auch von dir wieder mal was zu lesen und zu sehen!
Halt die Ohren steif!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 04, 2020 13:02

Falke hat geschrieben:Hallo Bitzi,
schön, auch von dir wieder mal was zu lesen und zu sehen!
Halt die Ohren steif!

Adi


Dito :wink:

Anbei noch ein Bild wie wir unser Brennholz vom Holzplatz zum Haus schaffen.
Das geht leider erst seitdem ich den Caddy als Allrad habe :oops:
Caddy Holz.jpg


Und was fehlt diesen Fichten, leider genau gegenüber von unserem Fichtenwald :cry:
Zu trocken? Obwohl direkte Sonne so nicht an sie ran kam...
Dateianhänge
Wald.jpg
Wald 1.jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Sa Jan 04, 2020 13:40

Einer "unterständing", Rest Käfer. Wieviele sind betroffen?

Mit dem Waldnachbarn reden wann er die weg macht. Wenn nicht bis zum Frühjahr mit der WBV/Förster reden dass die etwas Druck machen. Passiert bis zum März nichts würde ich deine Fichten schlagen (lassen?) und wenigstens "grün" verkaufen. Vor dem Schlagen alles mit dem Abnehmer besprechen wann abgeholt wird, schriftlich. Kommt der Käfer rein ist Fichte (bei uns) 30-35€ wert...

Hab die Notbremse letztes Jahr im Frühjahr bei genau der selben Situation gezogen. Ich konnte noch 75€ erreichen. Die Nachbarn hatten nichts gemacht und hatten mehrere Ha Käfer.

Wenn die Bäume nicht raus kommen schauts schlecht aus für deine Fichten. Du musst auch bedenken, die Käfer der abgefallenen Rinde sind schon in den Boden gegangen, es wird noch mehr Rinde abfallen beim Schlagen. ALso musst du hier trotzdem genau beobachten im Frühjahr. Wie war das letzte Jahr bei euch mit dem Borkenkäfer? Wenn bei uns einer nichts gemacht hat, hat er sich auf einige Ha ausgebreitet.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 04, 2020 14:32

Danke für die Antwort, ja hab leider auch schon an den Käfer gedacht (wie den auch nicht in der heutigen Zeit) :roll:
gut, dann werde ich mal den (Wald)Nachbarn erfragen und schauen das sie raus kommen.

Mfg Bitzi
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinnes » Sa Jan 04, 2020 15:22

Hallo
Ein Kumpel von mir hatte letztes Jahr ziemlich mit dem Käfer zu kämpfen und kam nicht mehr mit der Beseitigung mit.
Er hatte mehrere Käfer Nester in verschiedenen Parzellen.
In einer kam er nichtmehr nach und gab sie verloren da auch seine Waldnachbarn nichts unternommen haben.
Mir sagte er das von den Bäumen die im Mai befallen wurden keine Gefahr mehr ausginge und er sie fürs erste stehen lässt.
Stimmt das oder sind da doch noch Käfer drin?
Ich hab bis jetzt immer geschaut das ich alles raus krieg was vom Käfer befallen war.
Er meint dazu er nimmt die Bäume als stehendes brennholz.
Is das richtig oder kommen da noch Käfer nach?
Hinnes
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 20, 2015 16:12
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 04, 2020 17:10

Ich denke auch wenn sie schon so fortgeschritten sind wie auf meinen Bildern, dann ist der Drops gelutscht.
Wenn die Bäume noch fast gut aussehen und an der Spitze trocken oder im Baumverlauf Harz austritt
sollte schneller gehandelt werden, leider wie in meinem Fall zu spät :roll:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Sa Jan 04, 2020 17:40

Servus Bitzi,
freut mich zu hören das es bei dir besser geht!
Immer positiv bleiben. Kann noch viel Wochen und Monate besser werden.
Auch wen es mal ein Par Woche dauert bis es wider einen neuen positiven Schub gibt.
Also immer dran bleiben!

Grüße Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 04, 2020 17:45

Erst stehen sie da ohne Rinde, dann liegen sie da....

Seit langen mal wieder Bilder von uns!!!
K800_20200102_143552.JPG
K800_20200102_143552.JPG (182.9 KiB) 3860-mal betrachtet

K800_20200101_122156.JPG


Grüße von uns zwei!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 04, 2020 18:41

Wie versprochen Fortsetzung von Seite 2463:

Heute wurden sie rausgezogen, die 9:

Eichen1.jpg
Das Stück hier sind 6m mit fast 5 fm

Eichen2.jpg


Jetzt liegen sie am LKW befahrbaren Weg:
Eichen3.jpg
die war am schwierigsten aus dem Hang zu bergen. 7,10m mit 3,7 fm.

(und hier nachträglich die erzielten Gebote je fm in der gleichen Reihenfolge:
431€/578€/371€/208€/371€/398€)

An der ganz rechts (Bild oben) hat der Rücker mit der fest angebauten 10t Konstantzug-Winde gezogen, ging nicht, dann noch zusätzlich unsere Taifun 65 dran, da kam sie langsam hoch, die Maschinen aber auch langsam runter....irgendwie ging es. Hart an der Grenze des machbaren, besonders als es über die Hangkante ging.

Eichen4.jpg

(Gebote je fm: 431€/632€/451€)
Hier die restlichen 3, ganz rechts das stärkste Stück mit fast 5fm.

Schade das der Rücker mit seinem 8-Rad Forwarder mit 10t Winde erst heute konnte, letzte Woche hatten wir Frost, da wäre es besser gegangen, aber da war der Rücker in Urlaub.....

Nächste Woche werden die Schätzchen zur Versteigerung nach Boppard gefahren. Hoffentlich hat der LKW einen vernünftigen Kran. Nach dem Rücken sehen sie nicht mehr so schön aus, aber auf dem Platz werden die noch "schöngeschnitten und aufgehübscht". Die Spannung bei uns steigt was das Ergebnis angeht.

Nicht vergessen: Die Tatsache das wir uns an diesen Eichen freuen dürfen ist mehreren Generationen zu verdanken.

Fortsetzung folgt.

Gruß ins neue Jahr vom

Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am Di Feb 18, 2020 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 04, 2020 19:05

Holzspaß hat geschrieben:Servus Bitzi,
freut mich zu hören das es bei dir besser geht!
Immer positiv bleiben. Kann noch viel Wochen und Monate besser werden.
Auch wen es mal ein Par Woche dauert bis es wider einen neuen positiven Schub gibt.
Also immer dran bleiben!

Grüße Holzspaß


Dankeschön :prost: :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzjackl » Sa Jan 04, 2020 20:06

Servus,

@ Westerwälder,
Stadt hat neben mir Wald, bei dem Kahlschlag gmacht wurde, letztlich waren nur noch der Waldrand mit lauter alten Eichen übrig.
Die hat der Holzhauer damals zu mir in die Stillegung geworfen, dafür habe ich die Kronen verräumt.
Der größte Stamm hatte 9m länge bei über 10FM.
Der MB Trac des Rückers mit Doppelseilwinde hat den Stamm alleine nicht gerückt bekommen. Ich habe rückwärts mit meinem Schlepper und Seilwinde mit angeschoben, dann hat es gerade so gereicht.
Den Stamm ist aber über Jahre liegengeblieben, da der LKW ihn nicht laden konnte.
Irgendwann wurde der zusammengesägt und Brennholz......

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon TMueller » Sa Jan 04, 2020 22:54

Hallo Adi,
wegen deinem Hänger am Silvester-Tag noch ein Wort:
Mir wäre der Aufwand zu groß, deswegen extra die Seilwinde zu holen.
In so einer Situation pack ich einfach ein paar Ketten aus (für den Fall das am Traktor hinten der Heckcontainer dran hängt, wird die Kette vorne befestigt).
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » So Jan 05, 2020 12:03

Hallo,

ich hab zwischen den Tagen auch mal ein paar Bigbags abgefüllt.
Das Wetter hat auch mitgespielt und die Buchen und Kiefern waren schnell in den Säcken.

Gruß aus dem Saarland

Hydra
Dateianhänge
5E34B84D-C055-4386-BF73-256248ECEA62.jpeg
5E34B84D-C055-4386-BF73-256248ECEA62.jpeg (94.39 KiB) 2728-mal betrachtet
9CBF7015-C123-4AA7-BC83-55DB13F41136.jpeg
9CBF7015-C123-4AA7-BC83-55DB13F41136.jpeg (89.03 KiB) 2728-mal betrachtet
6ED7983E-A1E9-4E51-98B9-6A633058CC18.jpeg
6ED7983E-A1E9-4E51-98B9-6A633058CC18.jpeg (95.92 KiB) 2728-mal betrachtet
8859BADD-F4B1-483E-B8DA-098EB1F071D7.jpeg
8859BADD-F4B1-483E-B8DA-098EB1F071D7.jpeg (89 KiB) 2728-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2462 von 2884 • 1 ... 2459, 2460, 2461, 2462, 2463, 2464, 2465 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki