Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2463 von 2884 • 1 ... 2460, 2461, 2462, 2463, 2464, 2465, 2466 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Gallhorner » So Jan 05, 2020 17:23

So kann Mann auch bei Hamburger "Schmuddelwetter Arbeiten "
Dateianhänge
20200104_143257-800x600.jpg
20200104_143257-800x600.jpg (148.69 KiB) 2303-mal betrachtet
Der Gallhorner
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 14, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » So Jan 05, 2020 19:52

Servus.
Hab bei einem Waldstück vorbei geschaut und die NVJ begutachtet und bin dann weiter um die abgebrochenen Kiefern vom letzten Jahr umzulegen.

Gruß Role
Dateianhänge
2020010519403902.jpg
2020010519403800.jpg
2020010519403900.jpg
2020010519403901.jpg
2020010519403700.jpg
2020010519403600.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Jan 05, 2020 22:27

20200105_141429.jpg
20200105_141429.jpg (375.99 KiB) 5040-mal betrachtet

20200105_141418.jpg
20200105_141418.jpg (392.03 KiB) 5040-mal betrachtet


Heute hab ich bei einer Wanderung diesen Stamm entdeckt. Die Schnittflächehat einen Radius von geschätzten 2m Wie bekommt man soetwas hin? dazu noch die zwei sehr exakten "Bärte"...Mir fällt noch imme kein Werkzeug ein, mit dem man soetwas machen könnte..,.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » So Jan 05, 2020 22:39

Das was da fehlt ist durch den Hacker gegangen.
Trommelradius....
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Jan 05, 2020 22:43

Der Stamm steckte im Hacker war aber zu groß für den Einzug. :)
Gibt's ab und zu.....


Rapp war schneller :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzteufele » Mo Jan 06, 2020 22:27

Hier mal ein paar Bilder von mir, wollte dieses Jahr nichts machen, aber das Stück war von jemand liegengeblieben der verstorben ist. Das Holz muß aus dem Wald sonst ist eine Strafe fällig. Eigentlich hätte eine Säge gereicht aber so sind sie wieder mal gelaufen.
1EE5FC8C-E579-4B82-A911-160CD972E99F.jpeg
1EE5FC8C-E579-4B82-A911-160CD972E99F.jpeg (205.81 KiB) 4346-mal betrachtet

E8D03A68-7AC2-4C3D-8F20-DD41BD58F8BC.jpeg
E8D03A68-7AC2-4C3D-8F20-DD41BD58F8BC.jpeg (191.81 KiB) 4346-mal betrachtet

204CE0ED-FD12-42E9-A4E2-076591059205.jpeg
204CE0ED-FD12-42E9-A4E2-076591059205.jpeg (190.45 KiB) 4346-mal betrachtet

006CF0BE-605C-4A20-80D1-BDBCAA49A447.jpeg
006CF0BE-605C-4A20-80D1-BDBCAA49A447.jpeg (190.78 KiB) 4346-mal betrachtet

0A273523-BA5F-4509-8EDF-CDA10EF7D007.jpeg
0A273523-BA5F-4509-8EDF-CDA10EF7D007.jpeg (201 KiB) 4346-mal betrachtet
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 07, 2020 19:15

Weiter mit der Buche vom Silvestertag ....

Rücken
Buche_IMG_20200107_102533[1_50].jpg


Ablängen
Buche_IMG_20200107_121237[1_50].jpg


Dann hab' ich noch eine Kiefer gefällt, die letztes Jahr nach einem Sturm recht plötzlich ein wenig schief gestanden ist. Gewachsen war sie gerade.
Mein Verdacht hat sich bestätigt. Braunfäule am Stammfuß. Das Holz war nach 2 m aber schon wieder gesund ...

SchiefKiefer_IMG_20200107_121953[1_25].jpg

Schief_Kiefer_IMG_20200107_122354[1_50].jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 07, 2020 19:25

Spalten in der Abendsonne k.jpg
Abendsonne im Januar

Der Kreislauf des Waldes, während ich vorne Brennholz in der Abendsonne spalte wächst im Hintergrund der Brennstoff für die nächste Generation. Die Abendsonne fiel heute plötzlich so schön ein, das ich sofort und ungeplant ein Bild machen musste.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 07, 2020 19:37

@Holzschlag
Warum? Weil krumm! :roll:

Diese eine Buche hat mit ihrer Riesenkrone einen Jungbestand (ja, hauptsächlich Fichten) verschattet.
Zudem stand sie nur einen halben Meter neben einer geradwüchsigen großen Kiefer. Und ich will zwischendurch
auch mit ein wenig Buche heizen, nicht immer nur mit Nadelrestholz ... Genehmigt?

(in 10...15 m Umkreis stehen aber eh' noch mehrere, nicht ganz so dicke Buchen als Ersatz - die noch nicht allen
Bodenwuchs unter ihnen unterdrücken. Wie pflegte ein Gutsherr hier immer zu sagen: "Die Buche ist die Mutter des
Waldes - sie kann aber auch eine Stiefmutter sein!")

@Westerwälder
Schönes Bild mit viel 'Atmosphäre'!
(und ein Beispiel dafür, dass mit dem 512 kB Limit auch detailreiche Bilder mit 3 Megapixel möglich sind :D )

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 07, 2020 20:46

Ich weiß nicht wie das kommt. Neulich hatte ich auch ein Foto mit wenig kB eingestellt, das aber riesengroß wiedergegeben wurde.

Westerwälders Foto finde ich auch ziemlich einmalig. Irgendwie nordische Stimmung. Ich war ja im Sommer auf Island. Dort kommt die Sonne auch immer so flach daher. Aber auf Fotos täuscht das: Es ist gleichzeitig richtig kalt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Di Jan 07, 2020 21:04

Servus,

hab eine schöne Starke Tanne, die eigentlich zu Schade für normales Bauholz ist. Lässt sich der Stamm im Wertholzbereich evtl. vermarkten?
Am Fuß gute 60 cm, (urspr. 87 cm, aber 2 Meter Faul gewesen) Mittendurchmesser bei 10 Meter 50 cm. Bis 20 Meter Top, die ersten 6 Meter komplett Astfrei, dann nur ganz wenig Äste und sehr gerader, runder Stamm. Bringe den Stamm aber vermutlich nicht als Langholz aus dem Bestand :cry:
Werd mich mal bei der WBV erkundigen, würde aber gerne im Vorfeld Meinungen hören um besser vorbereitet zu sein.
Danke.
Dateianhänge
K1024_IMG_20200104_125142638.JPG
K1024_IMG_20200104_143344906.JPG
K1024_IMG_20200104_120955351.JPG
K1024_IMG_20200104_143428688.JPG
K1024_IMG_20200104_143515871.JPG
K1024_IMG_20200104_143454799.JPG
K1024_IMG_20200104_143334591.JPG
K1024_IMG_20200104_143316652.JPG
K1024_IMG_20200104_115242157.JPG
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Di Jan 07, 2020 21:30

Servus Bison,
Sorry ich will deine Tanne nicht schlecht machen.
Aber mehr als normales Bauholz ist das wohl nicht.
Sehr exzentrischer Wuchs. Vielleicht sogar Ringschälig. Schneid nochmal 1m ab.

_20200107_211318.JPG
Zuletzt geändert von Groaßraider am Di Jan 07, 2020 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Di Jan 07, 2020 21:49

Hallo Bison, ich würde noch einen 4,1er Abschnitt runterschneiden, ganz "gesund" schaut der noch nicht aus.
(Nicht das zum Tannenabschlag auch noch ein CX dazukommt).

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Di Jan 07, 2020 22:25

naja, wäre ja auch zu schön gewesen. Tannenabschlag bekomme ich von meinem Säger zum Glück nicht.
Danke für eure Meinungen!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2463 von 2884 • 1 ... 2460, 2461, 2462, 2463, 2464, 2465, 2466 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki