Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2467 von 2884 • 1 ... 2464, 2465, 2466, 2467, 2468, 2469, 2470 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 15, 2020 16:33

@Englberger
gefällt mir sehr gut der selbstgebaute Fällkeil! :D
Funktioniert er auch so wie er soll?

Gruß Bitzi :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 15, 2020 18:41

Hallo,

so der Nährstoffdieb postet mal wieder... :lol:
1.jpg
1.jpg (136.64 KiB) 1030-mal betrachtet

Unter den Ästen habe ich immer wieder abgebrochene Stammreste aufgefunden. Kann ich dass so lassen oder was soll ich machen?
Penibler aufräumen, abwarten wie es in ein paar Monaten ausschaut und dann das noch weg räumen was Potenzial für den Käfer bietet!?
Die Stöcke und der Haufen kommen natürlich noch weg.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 15, 2020 18:47

Ich würde Stammreste aufarbeiten und rausziehen und Brennholz draus machen, Astmaterial in die Breite ziehen, damit es schnell durchtrocknet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Mi Jan 15, 2020 18:49

Frisches Fichtebrennholz erst Anfang bis Mitte April (nach dem 1. Käferflug) wegräumen.

Die Stöcke werden hoffentlich noch gemulcht?
Mit dem Bagger mit Reißzahn ausgraben und schredern lassen, wäre auch eine Möglichkeit, um das Nährstoffmanagment in den Griff zu bekommen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Jan 15, 2020 18:54

Schon mal mit einer Wurzelratte gearbeitet?
Dann kommst Du vielleicht zu einem anderen, kostengünstigeren Vorschlag :wink:

Der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 15, 2020 22:21

Frage: Warum sollen die Stöcke gemulcht werden?

Ein Bagger greift einmal rechts, einmal links, einmal vorne und einmal hinter den Wurzelstock und reißt damit die Wurzeln vom Teller. Und dann ein Griff und der ganze Stock liegt draußen. Aber wer wollte den schreddern mit all den Steinen dran?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Mi Jan 15, 2020 22:52

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

so der Nährstoffdieb postet mal wieder... :lol:
1.jpg


Die Stöcke und der Haufen kommen natürlich noch weg.

Gruß

Ecoboost

Die Stöcke kommen weg .... :)

@Buntspecht
Schaut gut aus, die Wurzelratte.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Mi Jan 15, 2020 23:42

Warum macht man in der Fläche die Stocke weg?
Habe ich da was überlesen?
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Do Jan 16, 2020 0:54

klar, die Fläche muss besenrein rein für die Anpflanzung.. n8
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Matzel83 » Do Jan 16, 2020 7:06

Wenn grad keine 12t Winde zur Hand ist...einfach zwei nehmen
Dateianhänge
BB7FF69D-CEC8-45F7-AA6E-34C933F6224B.jpeg
gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Köpfchen schafft...
Matzel83
 
Beiträge: 33
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:53
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harly » Do Jan 16, 2020 7:45

oder eine Umlenkrolle :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon moggälä » Do Jan 16, 2020 8:12

@Matzel - interessante Lösung!
Nein - keine Panikmache, Unken etc - einfach mal weitergesponnen: wär jetzt mal interessant, was passiert, wenn ein Seil reist?
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Matzel83 » Do Jan 16, 2020 9:28

Keine Sorge, die hingen nicht am gleichen Holz :-)
Reine Terrassensäuberung mit 20 bis 50 BHD
Fand nur das Bild einladend für Zweideutigkeit
gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Köpfchen schafft...
Matzel83
 
Beiträge: 33
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:53
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Büschmopped » Do Jan 16, 2020 10:02

Eichensubmission. Beim Bus liegen unsere.

Bild

Bild

Bild
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2467 von 2884 • 1 ... 2464, 2465, 2466, 2467, 2468, 2469, 2470 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki