Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 18:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2651 von 2880 • 1 ... 2648, 2649, 2650, 2651, 2652, 2653, 2654 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Dez 30, 2021 22:35

Ja ganz richtig: Die Kombination aus dauerhaft uneinsichtigen Reitern, Steiler Maschinenwege mit unten liegender Kreisstraße und Regenfällen ist ein Beispiel dafür. Sperrung für Reiter wurde vom Forstamt angeordnet, Widerspruch abgelehnt, dennoch waren begleitende Maßnahme erforderlich.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Dez 31, 2021 18:26

Pflanzarbeit bei schönstem Frühlingswetter.

DSC_0103_copy_512x911.jpg
DSC_0102_copy_519x924.jpg
DSC_0104_copy_517x919.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » Fr Dez 31, 2021 19:25

schoadl hat geschrieben:Bei dieser Randtanne war es Genau so erkennt man auf dem Bild an der unterschiedlichen Färbung . An der hellen Stelle wuchs sie jedes Jahr 1cm .


Ich denke die unterschiedliche Färbung des Kern und Splintholzes liegt an der Nasskernausbildung der Tanne, nicht an den Jahresringen.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 31, 2021 19:37

Die nach der Schnur ausgerichteten Pflanzlöcher im Wald sagen mir viel über "das Deutsche Wesen"! :wink:

Ich will es aber nicht bewerten, ich hab' nur so was hier (nahe am Balkan) noch nie gesehen! :shock:

:prost:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25699
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Fr Dez 31, 2021 19:44

Adi, Schere nicht alle Deutschen über einen Kamm :klug:
Ich denke die Präzision mit der Schnur soll Waldbauliches Wissen vermuten lassen und von vorangegangenen Fehlern ablenken.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Dez 31, 2021 20:22

Falke hat geschrieben:Die nach der Schnur ausgerichteten Pflanzlöcher im Wald sagen mir viel über "das Deutsche Wesen"! :wink:

Ich will es aber nicht bewerten, ich hab' nur so was hier (nahe am Balkan) noch nie gesehen! :shock:

:prost:

A. aus Ö.


Ich nehme mal an, dass man sich die Antwort nach dem Grund/Sinn, die eine etwas exaktere Pflanzung hat, selbst geben kann (auch so nahe am Balkan)!
Oder etwa nicht?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 31, 2021 20:56

Wieso ist das etwas typisch Deutsches? Das machen doch sogar alle Hausfrauen und -männer im Garten, wenn sie ihr Gemüse pflanzen. Geht das in anderen Ländern nach einem chaotischen System?
Wie willst du im Wald eine saubere Reihe von Pflanzen setzen ohne immer irgendwie abzudriften?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Sa Jan 01, 2022 10:17

Falke hat geschrieben:Die nach der Schnur ausgerichteten Pflanzlöcher im Wald sagen mir viel über "das Deutsche Wesen"! :wink:

Ich will es aber nicht bewerten, ich hab' nur so was hier (nahe am Balkan) noch nie gesehen! :shock:

:prost:

A. aus Ö.

Ein großer Vorteil bei Reihen Pflanzung ist die bessere Orientierung beim freischneiden
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Jan 01, 2022 10:30

Guten Morgen und ein gutes neues Jahr an alle.
Habe ein paar Bilder aus dem letzten Jahr von privaten und Lohnarbeiten im Wald sowie Lohnspalten zusammen gestellt.

Gruß Role
Dateianhänge
2022010114531800.jpg
2022010110193701.jpg
2022010110193700.jpg
2022010110193800.jpg
2022010110193802.jpg
2022010110193801.jpg
2022010110193901.jpg
2022010110194000.jpg
2021090109570500.jpg
2021100318150001.jpg
2021090109560500.jpg
2022010110194001.jpg
Zuletzt geändert von Role77 am Sa Jan 01, 2022 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Jan 01, 2022 14:25

Frohes Neues
Glückwunsch zum Welte :prost:
Hat den der Weihnachtsmann gebracht :=
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Jan 01, 2022 14:49

:shock:
Gott bewahre,der Welte gehört einem Bekannten.
Der möchte ihn zwar verkaufen und ihn mir schmackhaft machen aber ich bin eh total überausgerüstet. :lol:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon barneyvienna » Sa Jan 01, 2022 20:12

hallo adi, ich hab beim Unterpflanzen der Buchen in meiner Kiefern-MK auch eine Pflanzschnur verwendet (bin allerdings in Niederösterreich nicht ganz so nah am Balkan wie Du in Kärnten...). Die exakte Reihe ist mir jetzt insofern nützlich, da die Buchen seit 8 Jahren immer noch "Hocken", und bei den gelegentlichen Ausfällen ist es im Gelände garnicht so leicht, sogar die Reihe wiederzufinden.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 542
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kolbenalm » Mo Jan 03, 2022 18:27

50
Zuletzt geändert von kolbenalm am So Jan 09, 2022 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
kolbenalm
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Jan 06, 2018 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Mo Jan 03, 2022 18:43

Ich verstehe nicht, warum du hier ein Mikado erzeugst und die übereinander wirfst, anstatt die der Reihe nach gleich rauszuziehen.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Mo Jan 03, 2022 18:58

Servus Bastler,
ich hab mich das bei solchen Bildern auch immer gefragt. Und vor ein par Jahren hier im Forum mal nachgefragt. Damal bekam ich 3 Antworten.
1. Man sich weniger bücken muss
2. Man weniger Gefahr läuft beim Asten in den Boden zu kommen
3. Man auf allen Seiten Asten kann

Im gesamten war es damals so das die Punkte zwar allgemein anerkannt wurden. Die größer Menge der Leute hier diese Arbeitweisse nicht bevorzugen.

Was mich viel mehr wundert bei den Bildern. Aber das kann auch täuschen. Das sehr oberflächlich geastet wurde. So kenn ich das jetzt net unbedingt. Aber evtl gibts ne Erklärung?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2651 von 2880 • 1 ... 2648, 2649, 2650, 2651, 2652, 2653, 2654 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JonnyD2250, Mad, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki