Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 19:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2654 von 2880 • 1 ... 2651, 2652, 2653, 2654, 2655, 2656, 2657 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Fr Jan 07, 2022 22:04

Adi, du bist eigenlich ein erfahrener Holzer.
Und du hast des öfteren Kund getan, daß du sparsam bist.
Aber gerade bei deinem trockenen Schotterboden müsstest du doch schauen, daß etwas organische Masse im Wald bleibt.
Das ist aber nicht der Fall, wenn du jeder trockenen, unterständigen Stange hinterherjagst und bis zur Armdicke herausnimmst.
Ich weiß um das Risiko der Borkenkäfervermehrung, aber wenn sie schon dürr sind, vermehren sie keine Borlkenkäfer mehr.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4136
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 07, 2022 22:31

Aber andererseits, zeigt das letzte Bild vom Adi, dass auch bei ihm Borki' s unterwegs sind.
Klar dürfen zu dieser Jahreszeit geputzte Äste sehr gern am Fällort in Ehren verrotten.
:wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 07, 2022 22:34

@pmraku
Ich hab' Schwestern, die in Villach und Klagenfurt leben. Da bekomm' ich telefonisch oft die Schneefallmeldungen "Sehr viel", "bissle" und von mir kommt "gar nix". :roll:

@Aegro
Ich hab's gerne sauber in meinem Wald (aber nicht besenrein, oder geplündert wie bei manchem GanzbaumzuHackschnitzelnVerwerter ...)
Zweige und Äste bleiben ja im Wald. Wenn ich die Stangenstämme liegen oder gar stehen lasse, bringt das in meiner Lebenszeit keinen Humus mehr.

Außerdem, was soll ich sonst tun in der Rente? :mrgreen:
Entscheidungshilfe, also Preise, für einen eventuellen Sägerundholzeinschlag gibt es von der WBV nach den Feiertagen erst ab kommenden Montag! :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jan 07, 2022 23:06

Falke hat geschrieben:[...] Wenn ich die Stangenstämme liegen oder gar stehen lasse, bringt das in meiner Lebenszeit keinen Humus mehr.[...]

Adi


Das ist aber mal sehr kurzfristig gedacht in Sachen Wald!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jan 08, 2022 7:15

Hallo!
Ich finde wie der Adi die Stangen aufräumt voll in Ordnung! Für den Boden sind die Äste eh das Beste.Wenn der Boden Holz will hat er von den Stöcken noch genug,

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jan 08, 2022 7:21

Hallo Amazon4!
Sind bei dir 1/3 von 25Ar Fichtenholz so verpönt,daß du sie einfach liegen läßt,egal ob der Käfer schon 19/20 drinnen war???

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Sa Jan 08, 2022 9:09

Falke hat geschrieben:Ich hab' Schwestern, die in Villach und Klagenfurt leben. Da bekomm' ich telefonisch oft die Schneefallmeldungen "Sehr viel", "bissle" und von mir kommt "gar nix".


Schneemeldung Villach Land: 30cm Neuschnee, extrem schwer, vorher Regen. Viel Schneebruch ung knapp 18h ohne Strom von Mitternacht 05.01. bis Abend 06.01.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1734
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Sa Jan 08, 2022 12:57

pmraku hat geschrieben:@we Holzer, ist der frontlader ein pom 90?

Der Schwerpunkt mit der Zange am Frontlader ist so weit vorne, kannst du da auch noch stärkeres Holz heben?


Ja das ist ein Hauer POM R 90 Frontlader. Wollte mir, inspiriert durch die Diskussionen im Landtreff über Osteuropäische Frontlader, zunächst einen solchen anbauen lassen. Habe bei verschiedenen Herstellern angefragt. Aber die passenden Konsolen waren nicht verfügbar oder ich habe seltsame Rückfragen bekommen. Bei Stoll waren die Konsolen extrem teuer. Der Hauer Vertreter für BW hat mich kompetent beraten und war engagiert. Konsolen waren deutlich günstiger als bei Stoll. Alö Vertreter hat sich nicht so bemüht und mir nicht die passende Schwinge angeboten. So ist es der Hauer geworden. Das Budget habe ich zwar überzogen aber ich bin mit dem Lader sehr zufrieden.

Habe im Wald 400-500kg Heckgewicht mittels Seilwinde etc. dabei. Das reicht soweit fürs Heben und Poltern. Zum Rücken dicker Stämme (Langholz) ab Kl 2b bzw. Kl3 ist der Frontlader nicht wirklich geeignet (2b geht noch so). Da wird der Traktor zu kippelig. Man spürt, dass es aufs Material geht. Das mach ich nur, um Bäume am Polterplatz in die richtige Richtung zu drehen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jan 08, 2022 14:40

Wenn es läuft, dann läuft's!
DSC_0119_copy_2160x3840.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Jan 08, 2022 15:46

Stell dir vor du müsstest den da reinplatzieren, das würde nach 20 versuchen nicht klappen :mrgreen:
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 08, 2022 15:52

Zielwurf! :wink: :oops:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jan 08, 2022 16:07

Ja, da habt ihr recht. Und weil ich mich darüber so sehr gefreut habe, war auch gleich Feierabend!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pmraku » Sa Jan 08, 2022 16:09

Zog88 hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Ich hab' Schwestern, die in Villach und Klagenfurt leben. Da bekomm' ich telefonisch oft die Schneefallmeldungen "Sehr viel", "bissle" und von mir kommt "gar nix".


Schneemeldung Villach Land: 30cm Neuschnee, extrem schwer, vorher Regen. Viel Schneebruch ung knapp 18h ohne Strom von Mitternacht 05.01. bis Abend 06.01.



woher aus VL kommst du denn? ich aus Villach Süd.

Heute mal eine Bestandsaufnahme gemacht. Vorne Ketten am Traktor, hinten Seilwinde. zwischen 30 und 60 cm (bei +50 Höhenmeter mehr) Schnee im Wald. Erlen hats wieder erwischt, zusätzlich in relativ instabileren Beständen hat es welche abgerissen. in Manchen Parzellen gar nix.

es hätte noch deutlich mehr passieren können, wenn man die Stromstörungen in der Nähe als Referenz nimmt.

in Somme ca 10 Erlen + 30 Fichten abgebrochen; wobei bei mir auch keine Fichte stehenbleibt, wenn der Wipfelbruch "nur" 10 CM ausmacht.. die kommen immer weg, da sie für den Käfer die perfekte Angriffsfläche sind. im anderen Thread habe ich vom 40 jährigen Bestand geschrieben, da sind auf knapp 2 ha 20 Bäume abgebrochen oder stark gebogen
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Jan 09, 2022 11:33

Zum Abschluss haben wir für euch nochmal unsere ganz persönlichen Jahreshighlights zusammen geschnitten und zeigen die Höhepunkte der Land- und Forstwirtschaft im Schwarzwald aus dem Jahr 2021.

https://www.youtube.com/watch?v=O34AgChWEaI

vlcsnap-2022-01-09-11h31m28s414.png
vlcsnap-2022-01-09-11h31m28s414.png (393.83 KiB) 2102-mal betrachtet

vlcsnap-2022-01-09-11h31m08s061.png
vlcsnap-2022-01-09-11h31m08s061.png (323.8 KiB) 2102-mal betrachtet

vlcsnap-2022-01-09-11h30m07s459.png
vlcsnap-2022-01-09-11h30m07s459.png (374.55 KiB) 2102-mal betrachtet

vlcsnap-2022-01-09-11h29m34s045.png
vlcsnap-2022-01-09-11h29m34s045.png (361.28 KiB) 2102-mal betrachtet


Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » So Jan 09, 2022 18:09

Moin,

kurze Videokritik: Als Intro finde ich so schnelle Wechsel ganz gut, aber das kann ich mir nicht lange angucken. Zu Anstrengend und man kann es so schnell nicht erfassen.
Ich hab es (leider) nicht zu Ende geguckt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2868
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2654 von 2880 • 1 ... 2651, 2652, 2653, 2654, 2655, 2656, 2657 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], fahrer380, Flaumus, jfk, Manfred, TS135A, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki