Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 18:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 64 von 2880 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » So Jul 13, 2008 21:51

Scheitholz geladen !!!
Dateianhänge
IMG_0504.jpg
IMG_0504.jpg (130.02 KiB) 4417-mal betrachtet
IMG_0709.jpg
IMG_0709.jpg (117.77 KiB) 4417-mal betrachtet
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dfu451 » Mo Jul 14, 2008 6:25

ist das n bührer????
wenn ja, was für n typ?

du meinst den Ackerschlepper ????
das ist ein Belarus MTS 52
dfu451
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 14, 2007 17:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Abfahren von Emma-Brennholz in 1/2-Ster-Bündeln

Beitragvon wiso » Mo Jul 14, 2008 18:26

Servus,

Hab Freitag und Samstag die 25 Ster Brennholz aus unserem Emma-Sturmschaden abgefahren.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 14, 2008 19:34

saubere Arbeit. sieht gut aus..

Die Fichte links auf dem ersten pic steht die auch bei euch im Wald. Ist da der Käfer drin weil die soviel harzt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Jul 14, 2008 19:47

Servus,

Nein, das ist nimmer unser Wald, aber das mit dem Käfer ist garnicht so abwegig. 50m weiter auf der anderen Wegseite liegt noch der komplette Windwurf im Gemeindewald und der Käfer feiert dort Megaparty........

Mein komplettes Polter ist käferverseucht. Deshalb hab ich jetzt Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, das ausm Wald zu bekommen :-(

In unserem Bestand hab ich aber bis auf drei dürre Fichten (auf denen wohnen jetzt die Bündel auf Bild 3 und 4) noch keinen Käferbefall entdeckt. Werd die Tage aber nochmal auf Bohrmehlsuche gehen, wenns mal ne weile nicht geregnet hat....


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Jul 14, 2008 21:58

Hallo dfu451,
Macht immer total spaß sich deine Bilderanzusehen die sind einfach immer klasse!!! Besonders begeistert bin ich von deinem Belarus Mts 52 er ist sichlich nicht der Konvortabelste und du würdest auch keinen Blumentopf bei einem Schönheits Wetbewerb mit ihm gewinnen aber trozdem zeiht ja immer ganz schon dicke dinger weg, wir haben einen case mit 52 PS der ziehr solche brocken nicht immer ohne probleme weg, zur verteiligung mus ich je doch sagen das wir auch nur eine 4,5to Winde haben. So wie ich das gesehen habe hast du eine 5 to funk Winde von Ritter oder? Um noch mal auf deinen Belarus wollte ich dich fargen ob er schnell umkippt oder ehr nicht. Also nur weiter so !!!
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 14, 2008 22:41

@john deere...
laut Bild ist es eine Uniforst 50 EH =elektro hydraulisch. Also zumindest kabelfernbedienung. Ob er auch noch Funk hat muss er selber beantworten..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mo Jul 14, 2008 23:15

Möchte nichts schlecht reden, aber was ist an den Stämmen denn dick?
Dick fängt meiner Meinung ab 60 cm aufwärts an.

Trotzdem schöne Bilder
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Jul 14, 2008 23:59

@Karl

Tja, dick ist relativ. Und manchmal muss man die kleinen rausmachen, damit die Dicken noch etwas zulegen können.

Gruß, Robert, dessen Wald eher noch Zahnstocherdurchmesser hat
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Di Jul 15, 2008 6:46

Moin,
dafür hat er ja auch mehre dran und außerdem sind das ja nicht seine einzigen Bilder. Oh tschunldige, da hast du natürlich recht Forstjunior
das ist täzächlich eine Uniforst.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dfu451 » Di Jul 15, 2008 10:45

Japp die Winde ist mit Funk, ich sage mal so wenn du 3-4 Festmeter hinter dem Belarus hast dann auch noch Vollbäume hat er schon zutun um vorwärts zu kommen. Ich brauche ihn halt nur um die Bäume aus dem Bestand auf die Rückegassen zu holen um so von dort aus mit der Klemmbank weiter zu transportieren.Um auf das umkippen vom Belarus zu kommen man sollte nich zu sehr seitlichmit der Winde ziehen dann kipp er schnell aber wenn man fährt mach er keine Probleme außer halt das er unter Laßt vorn hoch geht und man nich mehr lenken kann.Das größte Problem bei solch einem alten Belarus sind die Bremsen.
dfu451
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 14, 2007 17:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dfu451 » Fr Jul 18, 2008 17:34

ein paar Bilder der letzen Tage.
Dateianhänge
18072008639.jpg
ein seltener Anblick
18072008639.jpg (156.81 KiB) 4531-mal betrachtet
18072008638.jpg
18072008638.jpg (93.8 KiB) 4531-mal betrachtet
18072008636.jpg
18072008636.jpg (99.08 KiB) 4531-mal betrachtet
18072008635.jpg
18072008635.jpg (115.56 KiB) 4531-mal betrachtet
17072008634.jpg
17072008634.jpg (76.52 KiB) 4531-mal betrachtet
15072008632.jpg
15072008632.jpg (63.94 KiB) 4531-mal betrachtet
15072008631.jpg
mein Kollege beim hochpacken
15072008631.jpg (127.77 KiB) 4531-mal betrachtet
15072008629.jpg
15072008629.jpg (65.57 KiB) 4531-mal betrachtet
15072008628.jpg
15072008628.jpg (100.11 KiB) 4531-mal betrachtet
15072008627.jpg
der Rottne beim Seilen
15072008627.jpg (80.28 KiB) 4531-mal betrachtet
dfu451
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 14, 2007 17:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d4006 » Fr Jul 18, 2008 20:26

@dfu451: Gehört der Zetor auch zu deinem Fuhrpark oder gehört der wem anderen? Was für einer is'n das genau?
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dfu451 » Sa Jul 19, 2008 13:16

Der Zetor ist ein 10540 und der gehört meinem Subunternehmer.
dfu451
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 14, 2007 17:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Sa Jul 19, 2008 15:31

Hallo

ich zwar keine bilder aber ein Video!!

http://www.myvideo.de/watch/1114326/Tim ... ppt_qualmt


Gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 64 von 2880 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], hb82, JohnDeere3040, Muku-Halter 2.0, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki