Nachdem ich Heute mein neues Heckgewicht ausgeschalt hab, musste ich es auch gleich mal testen und hab kurzfristig zwei Anhängerchen voll Carport geladen und heimgefahren
Da ich das Gewicht erst heut fertig gemacht hab, gibts erstmal nur die zwei Schnappschüsse hier. Da ich in den Beton sehr kräftig mit Eisen angereichert habe, schätze ich das Gewicht auf knapp 500kg.
habe auch eine Ladung Stangen geholt, jedoch werden diese erst aufgestellt und dann verbrannt. Sind rund 70 Stück, hauptsächlich Käferfichten und Abgestorbene. Am 2. August machen wir unser großes Feuer. Ich werde danach mal ein paar Bilder einstellen. Bis dahin muss aber noch eine weitere Fuhre geschlagen und geholt werden.
wie Mawie bereits richtig erkannt hat, erleichtert das Abhängen des Anhängers dessen Beladung mittels Frontlader ungemein Dann fehlt aber dummerweise das Gewicht des Anhängers auf der Hinterachse
Der Intrac ist nicht leicht, er hat nur eine für schwerere Frontladerarbeiten ungünstige Geometrie und Gewichtsverteilung. Der Greifer reicht ca. 3,5m über die Vorderachse hinaus. Dass das bei deinem Schlepper so extrem ist, kann ich mir nicht vorstellen. Dafür kann ich einen 5m-Stamm endlos drehen, ohne mir eine Motorhaube oder sonstige Teile meines Schleppers zu zerstören Ausserdem ist die Übersicht beim Arbeiten mit dem FL einfach genial.
dann noch eine frage gibt es für gewichte irgendeine faustregel wie z.B. (1m³= 500kg ) oder so? ich weiß natürlich nicht ob das zutrifft ist nur ein Beispiel.
also mit ganz dickem Daumen gemessen kannst du für Beton 2,5kg pro Liter und für Stahl 7,5kg pro Liter annehmen. Ausrechnen musst das dann aber selbst.....