Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 16:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 62 von 2880 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Jul 06, 2008 20:44

hab auch wieder mal ein bischen Brennholz aufgearbeitet:
Dateianhänge
wald 5.jpg
wald 5.jpg (147.99 KiB) 4553-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Jul 07, 2008 16:29

Servus Zusammen.

Nachdem ich Heute mein neues Heckgewicht ausgeschalt hab, musste ich es auch gleich mal testen und hab kurzfristig zwei Anhängerchen voll Carport geladen und heimgefahren ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Mo Jul 07, 2008 18:01

Hallo

gibts vom Hechgewicht noch Fotos bzw. Daten.

MFG
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Jul 07, 2008 18:06

Da ich das Gewicht erst heut fertig gemacht hab, gibts erstmal nur die zwei Schnappschüsse hier. Da ich in den Beton sehr kräftig mit Eisen angereichert habe, schätze ich das Gewicht auf knapp 500kg.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4711 » Di Jul 08, 2008 9:56

hallo war gestern mal wieder holz spalten
Dateianhänge
IMAGE_00008.jpg
IMAGE_00008.jpg (74.92 KiB) 3871-mal betrachtet
IMAGE_00009.jpg
IMAGE_00009.jpg (78.28 KiB) 3871-mal betrachtet
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Taucher2207 » Di Jul 08, 2008 12:50

Hallo,

habe auch eine Ladung Stangen geholt, jedoch werden diese erst aufgestellt und dann verbrannt. Sind rund 70 Stück, hauptsächlich Käferfichten und Abgestorbene. Am 2. August machen wir unser großes Feuer. Ich werde danach mal ein paar Bilder einstellen. Bis dahin muss aber noch eine weitere Fuhre geschlagen und geholt werden.
Dateianhänge
DSC03564.JPG
DSC03564.JPG (45.4 KiB) 3754-mal betrachtet
DSC03563.JPG
DSC03563.JPG (35.47 KiB) 3754-mal betrachtet
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Di Jul 08, 2008 13:08

Hallo wiso warum brauchst du denn das gewicht? du hast doch mit dem angänger genug gewicht auf der hinterachse.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mawie » Di Jul 08, 2008 13:49

Ich denk mal das er den Wagen abhängt um ihn zu beladen.
Sieht sonst bestimmt lustig aus beim laden :D
Mawie
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr Dez 14, 2007 17:56
Wohnort: Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Di Jul 08, 2008 13:57

ja ist den der Intrac so leicht? wir haben auch einen traktor mit fl und der schafft das locker.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jul 08, 2008 14:23

Hallo Der Wald,

wie Mawie bereits richtig erkannt hat, erleichtert das Abhängen des Anhängers dessen Beladung mittels Frontlader ungemein ;) Dann fehlt aber dummerweise das Gewicht des Anhängers auf der Hinterachse ;)

Der Intrac ist nicht leicht, er hat nur eine für schwerere Frontladerarbeiten ungünstige Geometrie und Gewichtsverteilung. Der Greifer reicht ca. 3,5m über die Vorderachse hinaus. Dass das bei deinem Schlepper so extrem ist, kann ich mir nicht vorstellen. Dafür kann ich einen 5m-Stamm endlos drehen, ohne mir eine Motorhaube oder sonstige Teile meines Schleppers zu zerstören ;) Ausserdem ist die Übersicht beim Arbeiten mit dem FL einfach genial.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Di Jul 08, 2008 14:27

dann noch eine frage gibt es für gewichte irgendeine faustregel wie z.B. (1m³= 500kg ) oder so? ich weiß natürlich nicht ob das zutrifft ist nur ein Beispiel.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jul 08, 2008 14:31

also mit ganz dickem Daumen gemessen kannst du für Beton 2,5kg pro Liter und für Stahl 7,5kg pro Liter annehmen. Ausrechnen musst das dann aber selbst.....
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

BETON

Beitragvon RHÖNER » Di Jul 08, 2008 14:39

Hallo....1m3 Beton B25 wiegt ca.234o kg mfg aus der Rhön
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Di Jul 08, 2008 16:39

2340 oder 234 kg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jul 08, 2008 16:52

Der Wald hat geschrieben:2340 oder 234 kg


Nachdem Beton dann doch nicht schwimmt, wohl 2340kg ;)


Gruß aus der Rhön :-)
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 62 von 2880 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Farmi, Hauptmann

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki