nachfolgend ein paar Bilder von heute bei bestem Wetter. Auf einem Bild ist mein alter Herr in Aktion zu sehen, ansonsten bediene ich den Spalter und er stapelt.
Der Spalter ist übrigens ein klassisches Beispiel, wie er nicht sein sollte. Die Kupplung am Kurzholztisch ist nur dazu gedacht, den leeren Anhänger mit in den Wald zu nehmen. Der 201S wird auch so vorne bereits sehr leicht. Einhandbedienung wurde ebenfalls schon ausreichend diskutiert, ich möchte darauf nicht verzichten. Erforderlich ist konzentriertes Arbeiten, ebenso beim Fahren mit einem leeren Anhänger am Spalter.
An einem guten Samstag spalten wir zu zweit 15-20rm Meterholz inkl. Abtransport.
Dateianhänge
Bild 1.jpg (111.39 KiB) 3874-mal betrachtet
Bild 2.jpg (120.26 KiB) 3874-mal betrachtet
Bild 3.jpg (96.68 KiB) 3874-mal betrachtet
Bild 4.jpg (125.97 KiB) 3874-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Schwaben-Tobi am Sa Jul 05, 2008 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ähm wie auf Bild 3 gut zu sehen zieht ihr den Anhänger mit dem Spalter ... ist das nicht gefährlich ? und habt ihr keine angst das da was kaputt geht .....
wir ziehen nur den leeren Anhänger mit einer Stützlast von etwa 80kg mit dem Spalter. Das sollte der Spalter konstruktiv aushalten.
Man muss vorsichtig fahren, vor allem in Kurven. Da die Kupplung am Kurzholztisch etwa einen Meter vom Schlepper entfernt ist, schwenkt der Anhänger stärker aus.
Wenn man entsprechend vorsichtig und aufmerksam fährt und vor allem Schlaglöcher meidet, fährt sich das Gespann relativ gut.