Hallo DFU,
im ForstmaschinenProfi wird auch über solche Schandtaten berichtet und zwar war das in Bayern. Was das für bleibende Schäden hat usw.
Und wenn ich solche Spuren sehe wundert es mich überhaupt gar nicht das viele Waldbesitzer ein abstoßendes Verhältniß haben zur maschinelle Holzernte. Normal muß doch ein Forwarderfahrer sehen wann er auhören sollte zu rücken. Dann warten bis trockener wird oder übern Winter gefriert es auch mal und der Boden ist tragfähiger.
Der Waldbesitzer wird auch seine Freude damit haben.
Gruß Same A.