Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Biogas warum nicht

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon franky30 » Mo Mär 09, 2009 21:32

also bei uns rechnet sich die biogas zur zeit nicht!
güllebonus was ist das???
wenn die anlage so funken würde wie sie das den seppi erzählt haben würd ich auch ne machen.
aber wenn man dazu das 4-fache braucht dann kann man ja gleich auf 300-500kw gehen oder nicht?
bevor ich meinen robostall baute, hatte ich ein angebot in die richtung.
und heute bin ich froh das ich keine hab.
wenn im vorigen jahr (bei uns) die keine finazspritze gekriegt hätten, wären sie alle hin (maispreis).
wie ist das bei euch: wir kriegen 13 jahre ökostromtarif (denn aktuelen kenn ich leider nicht) - danach normaler strompreis
franky30
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 31, 2007 16:20
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon seppi » Mo Mär 09, 2009 21:36

explicit hat geschrieben:95GVE als reine Gülleanlage reichen für ~20kW. Wenn ein paar ha für Energiepflanzen zur Verfügung stehen kann man da ne 100kW Güllebonus-Anlage machen, den alten Güllepott als Endlager und davor ungefähr die selbe Größenordnung als Fermenter. Was die Kosten angeht sind die 100.000€ imho völlig unrealistisch ich würde das ~4fache für eine halbwegs ordentlich ausgestattete Anlage kalkulieren.
@Schack:
Ich denke er bezieht sich auf Österreich, da ist Biogas wesentlich weniger attraktiv, als in Deutschland.


trotz der vorhandenen resursen ist das 4fache notwendig. na dann ...
seppi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jun 11, 2008 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris M. » Mo Mär 09, 2009 22:07

Also man kann schon unter 300.00€ bleiben für eine 100KW Anlage, jedoch nur in abgespeckter Form, nur Einstufig, möglicherweise keinen Feststoffeintrag, bei deinem Gülleanteil wirst du allerdings einen brauchen, dann sehr wichtig, der Bau sollte größtenteils in Eigeninitiative erfolgen, Erdarbeiten oder einfache Arbeiten selber machen, immer Angebote einholen und dann an den günstigsten Anbieter vergeben
Benutzeravatar
Chris M.
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:25
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki