Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Biogas warum nicht

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Biogas warum nicht

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 20:07

Hallo Leute
Wollte mal fragen warum sich nicht mehr für die Energiegewinnung (BG) einsetzen bzw. umstellen als neue teure staelle zu bauen.KW Preis ist momentan gleich wie milchpreis. Aber Quote kaufen braucht man nicht denn soviel können alle Bauern garnicht produzieren was Bedarf ist.KW/h Preis bald höher wie Milchpreis preissicherheit 20 + Inbetriebnahmejahr.
was braucht man mehr??
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon -Tobi_ » Mi Feb 18, 2009 20:40

Hi !

Wenn alle auf Biogas umstellen , wer wird dann die nahrungsmittel produzieren :?:

Tobi
-Tobi_
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 06, 2008 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 20:46

das ist doch nicht unser Problem aber wir kommen besser raus das heisst wir verdienen besser oder wir verdienen über haubt was wasman bei milchbetrieben nicht behaubten kann und noch was die lebensmittel sind vom ausland die nicht so eine gottsei dank gute förderung für biogas haben leichter zu produzieren i
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon -Tobi_ » Mi Feb 18, 2009 20:52

Ja ich denke mir aber wenn alle auf Biogas umsteigen wird der preis bei anderem (z.b Milchviehhaltung) auch wieder hoch gehen weils dann nicht mehr genug gibt.
-Tobi_
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 06, 2008 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 21:05

was machst du beruflich???
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 21:16

Die milchviehaltung ist sehr arbeitsintensiv,viele Bauern machen dies in Deutschland weil sie es immer schon und gerne gemacht haben aber was waere wenn sich keiner weiterentwickelt oder sich anpasst? es ist nicht mehr atraktiv genug milch zu produzieren. denk ich wer möchte schon immer warten und hoffen was es diesen monat wieder für einen preis gibt.
Biogas gibt sicherheit auf viele jahre nutzt diese chance!!!!!!!!!
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Feb 18, 2009 21:31

Wie meinst du das jetzt?
Kühe weg dann reine Nawaros oder
Biogas zusätzlich, dann mit Gülleanteil aber Milchwirtschaft nicht
weiterentwickeln?
Oder grosse Anlage + Ausbau der Milchviehhaltung und Fremd-Ak?

Das muss ja erstmal passen.
Kosten sind ja auch nicht zu verachten!
So einfach "morgen bau ich mir ne Biogas" ist das ja auch nicht.
Zugegeben, sind wohl viele gerade auf diesem Trip unterwegs!
Landpreise steigen immer noch, und wo früher die Rinder im
Sommer im Schlamm standen, steht jetzt Mais :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon -Tobi_ » Mi Feb 18, 2009 21:41

Ich bin noch in der Schule , beschäftige mich aber schon länger mit Land-Forstwirtschaft (meist aber nur in der Theorätisch) und lese hier auch ziemlich viel mit.
-Tobi_
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 06, 2008 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerner » Mi Feb 18, 2009 21:47

Ich meine anstatt in einen neuen stall zu invetieren denn oft höre das wort das ich schon nicht mehr hören kann AUFSTOCKEN!!!!!!!!!!für dises geld eine 100 er anlage bauen waere denk ich viel klüger!!
Kerner
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Feb 18, 2009 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogas warum nicht

Beitragvon fahrer380 » Mi Feb 18, 2009 21:51

Kerner hat geschrieben:Hallo Leute
Wollte mal fragen warum sich nicht mehr für die Energiegewinnung (BG) einsetzen bzw. umstellen als neue teure staelle zu bauen.KW Preis ist momentan gleich wie milchpreis. Aber Quote kaufen braucht man nicht denn soviel können alle Bauern garnicht produzieren was Bedarf ist.KW/h Preis bald höher wie Milchpreis preissicherheit 20 + Inbetriebnahmejahr.
was braucht man mehr??


Du schreibst was von Preisen pro Kw ist gleich mit dem Milchpreis. Musst ja aber mal rechnen, wieviel Umsatz dahintersteckt bis jeweils beides Erzeugt ist. Erst dann kann man sagen, wo mehr verdient ist.
Ich seh da als großes Problem , dass der hohe Strompreis subventioniert ist. Da kann man glaub ich nicht von langfristiger Sicherheit reden. :roll:
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren weil ich da jetzt au ned wirklich ne Ahnung von habe.
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Feb 18, 2009 22:39

Kerner hat geschrieben:das ist doch nicht unser Problem aber wir kommen besser raus das heisst wir verdienen besser oder wir verdienen über haubt was wasman bei milchbetrieben nicht behaubten kann und noch was die lebensmittel sind vom ausland die nicht so eine gottsei dank gute förderung für biogas haben leichter zu produzieren i


Woher weisst Du, was (alle?) Betriebe in der Milchviehhaltung verdienen oder auch nicht?
Mit der durchschnittlichen Rendite der letzten Jahre kann BG mit der Milchproduktion in meinem Betrieb nicht mithalten.

Man kann übrigens Sätze und Halbsätze mit Punkt und Komma trennen, das macht die ganze Sache lesenswerter.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Feb 18, 2009 22:42

xyxy hat geschrieben:und wo früher die Rinder im
Sommer im Schlamm standen, steht jetzt Mais :roll:


Und zum Teil tut er das jetzt immer noch :lol:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Mi Feb 18, 2009 23:23

Kannst du uns einen Anlagenhersteller empfehlen?
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Mi Feb 18, 2009 23:35

keine Frage, zurzeit wird mit Biogas wesentlich mehr verdient, erst recht wenn noch mit Gülle gefahren wird wegen der nochmal höheren Einspeisevergütung. Wenn ich wüßte das der Milchpreis auf diesem Niveau bleibt oder nur gering steigt, würde ich auch auf Biogas umsteigen. Aber wer weiss das schon. Viele lassen aber Ihren 10 Jahre alten Milchviehstall leer stehen und betreiben jetzt ne Biogas. Muss also ein gutes Geschäft sein

Es kann aber auch mal Sch.... laufen 8)

Bild
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Feb 19, 2009 19:39

Wer glaubt dass sich ne Anlage in der Grössenordnung von 40- 150 Kw ohne enorme Eigenleistung und sehr "abgespeckte" Technik rechnet, ist einem findigen Verkäufer aufgesessen...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki