JohnMcClane hat geschrieben:Ich kontrolliere unsere Bestände inzwischen mit der Drohne.
Mit welcher Drohne?
Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:23
Moderator: Falke
JohnMcClane hat geschrieben:Ich kontrolliere unsere Bestände inzwischen mit der Drohne.
Schön ist relativ. Der ist auch massiv von Hitze und Trockenheit geplagtErnst Eiswürfel hat geschrieben:Wenn man sieht wie schön der Mais auf deinem Bild dasteht, ist es wirklich verwunderlich, dass die Bäume dahinter braun werden.
240236 hat geschrieben:Schön ist relativ. Der ist auch massiv von Hitze und Trockenheit geplagtErnst Eiswürfel hat geschrieben:Wenn man sieht wie schön der Mais auf deinem Bild dasteht, ist es wirklich verwunderlich, dass die Bäume dahinter braun werden.
Ernst Eiswürfel hat geschrieben:Das Problem mit den Kiefern haben wir schon seit beinahe 10 Jahren. Die Kiefern vertragen die große Hitze nicht und evtl. kommt auch noch der Blaue Kiefernprachtkäfer dazu.
Ernst Eiswürfel hat geschrieben:Wenn man sieht wie schön der Mais auf deinem Bild dasteht, ist es wirklich verwunderlich, dass die Bäume dahinter braun werden.
Falke hat geschrieben:Mittlerweile mach' ich mir hier (auch) um die Kiefern Sorgen.
Bei jeder zweiten werden die Nadeln der Kronen von unten beginnend gelb und braun.
barneyvienna hat geschrieben:ich glaube zu beobachten, dass die Schwarzkiefer etwas mehr aushält als die Weisskiefer
Ecoboost hat geschrieben:Servus,
bei den derzeitigen Temperaturen kann und muss man wohl davon ausgehen, das der Borkenkäfer auch ins Bestandsinnere geht.
Also nicht nur an den Waldrändern schauen sondern auch mal da wo man es in der Regel nicht erwartet.
Gruß
Ecoboost
Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, meyenburg1975, Pedro 1