Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:22

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 68 von 97 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Harald » Di Apr 01, 2014 11:21

Neues vom NABU:
Kugelsichere Westen für Wölfe
Nachdem seit der Rückkehr der Wölfe im Jahr 2000 bereits der achte Wolf illegal in Deutschland erschossen wurde, plant der NABU die Anschaffung von kugelsicheren Westen zum Schutz der streng geschützten Tiere. Damit sollen die Muttertiere der 26 in Deutschland lebenden Rudel für die nun anstehende Welpenaufzucht vor illegalen Tötungen geschützt werden.
...
Die Aufklärungsrate bei illegalen Wolfstötungen – nur ein einziger Täter aus allen Fällen – ist beschämend gering und kann für Nachahmer daher nicht abschreckend wirken. Der NABU ist daher davon überzeugt, mit dieser Methode den Fortbestand der nach Deutschland zurückgekehrten Wölfe auf Dauer sichern zu können.


Ob der NABU auch wolfssichere Westen für Schafe und andere Weidetiere spendiert? :mrgreen:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Di Apr 01, 2014 11:32

Harald hat geschrieben:Neues vom NABU:
Kugelsichere Westen für Wölfe
Nachdem seit der Rückkehr der Wölfe im Jahr 2000 bereits der achte Wolf illegal in Deutschland erschossen wurde, plant der NABU die Anschaffung von kugelsicheren Westen zum Schutz der streng geschützten Tiere. Damit sollen die Muttertiere der 26 in Deutschland lebenden Rudel für die nun anstehende Welpenaufzucht vor illegalen Tötungen geschützt werden.
...
Die Aufklärungsrate bei illegalen Wolfstötungen – nur ein einziger Täter aus allen Fällen – ist beschämend gering und kann für Nachahmer daher nicht abschreckend wirken. Der NABU ist daher davon überzeugt, mit dieser Methode den Fortbestand der nach Deutschland zurückgekehrten Wölfe auf Dauer sichern zu können.


Ob der NABU auch wolfssichere Westen für Schafe und andere Weidetiere spendiert? :mrgreen:


Zum Glück ja heute nicht der Tag an alle meinen zwanghaft komische Dinger reißen zu müssen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Di Apr 01, 2014 12:37

Der Nabu sollte seinen Rindern lieber Schwimmwesten spendieren!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Mo Apr 14, 2014 10:22

Bild

Na dann. Wie man sieht scheint der Wolf ja ein Kuscheltier zu sein...
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Mo Apr 14, 2014 11:28

http://www.focus.de/regional/niedersach ... 68421.html
Sechs Schafe angegriffen - Wolfsattacke?

In einem Schafstall bei Bergen sind sechs Schafe möglicherweise von einem Wolf angegriffen worden.


Eines der Tiere war sofort tot, vier weitere mussten eingeschläfert werden. Das sechste Schaf überlebte den Angriff, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der Übergriff ereignete sich bereits am Freitag. Ob tatsächlich ein Wolf für die Attacke verantwortlich ist, soll nun der Wolfsberater des Bundesforstamtes klären.


Bin ja mal gespannt, welche Ausrede der "Wolfsbeauftragte" jetzt wieder findet. Und die Schafe standen nicht auf der Weide, sie standen in einem Stall,darüber sollte man mal genauer nachdenken. ich denke der Wolf ist so scheu und hält von Wohnbebauung Abstand? Jetzt treten genau die Probleme auf, die seiner Zeit zur Ausrottung des Wolfes auf deutschem Gebiet geführt haben.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ford8210 » Mo Apr 14, 2014 13:47

Wolf und Bär gehen in freier Wildbahn und besonders dort, wo es genügend Raum gibt (z.B. Kanada, USA, Russland, etc.) im Regelfall dem Mensch aus dem Weg. Das wird von den Fantasten "Befürworter der Wiederansiedlung dieser Tierarten" aus dem Kreis der Natur- und Tierschützer auf alle Gebiete übertragen. Dem ist aber nicht so. Hier bei uns in Deutschland ist nicht genügend Platz vorhanden. Es würde somit zwangsläufig zu Begegnungen zwischen Mensch und Wolf/Bär kommen, deren Ausgang mit Sicherheit nicht vom Menschen favorisiert wird.
Wolf/Bär werden sich menschlichen Siedlungen nähern und dort auch unter dem Nutzvieh Beute machen, was nur eine Frage der Zeit ist. Dieses ist nämlich einfacher zu erlegen, als ein Hirsch, Reh oder Wildschwein in der freien, nicht eingezäunten Natur. Haustiere, insbesondere die Nutztiere sind den Umgang mit solchen Gefahren nicht mehr gewohnt, womit es vermutlich zu größeren Schäden in den Nutztierbeständen kommen würde. Weiterhin ist es nur eine Frage der zeit, bis ein Mensch von einem Wolf/Bären angefallen wird. Wenn dann dieser Wolf/Bär erkannt hat, daß der Mensch gegenüber dem Nutztier die leichtere Beute ist (kann nämlich nicht so schnell abhauen wie ein Rind, Schaf oder Schwein) wird die Gefahr durch diesen Wolf/Bär dem Menschen gegenüber immens ansteigen. Und wenn der Wolf/Bär zudem noch erkannt hat, daß die kleineren Menschen noch langsamer sind als die großen, kann sich jeder ausmalen, wie das Ganze zu ende geht.

Und zum unter Schutz stehenden Wolf. Der Schutz für diese Tierart hört dort augenblicklich auf, wo sie für mich und meine Familie eine Gefahr bilden.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » Mo Apr 14, 2014 15:03

Das Wölfe und Bären den Menschen in weniger dicht besiedelten Regionen dem Mensch komplett aus dem Weg gehen kann man so auch nicht sagen. Vor ca. 20 Jahren haben wir eine Studienfahrt in die USA gemacht. Eine Nacht haben wir in Estes Park, Colorado verbracht. Wir wohnten in einem Hotel mit kleinen Einzelgebäuden, deren Ausgänge direkt auf dem Parkplatz gingen. Als ich morgens aus dem Gebäude trat, saß mitten auf dem Parkplatz ein Bär, ich kann nicht sagen welche Art Bär es genau war, aber klein war er nicht. Ich bin dann ruhig wieder ins Haus gegangen und habe gewartet bis der Bär weg war. Klein war dieser Bär jedenfalls nicht, auch wenn ich denke, dass der Bär in dem Moment für mich keine Gefahr darstellte, so möchte ich dem Tier aber nicht im dunklen in einer unglücklichen Situation begegnen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 14, 2014 15:11

Als ich vor etwa 15 Jahre im Yosemite-Nationalpark war, wurde dort an jeder Ecke eindringlich davor gewarnt, Fahrzeuge mit irgendwelchen Lebensmitteln abzuparken. Bären hätten einen sehr guten Geruchssinn und würden die Fressalien auch durch geschlossene Türen und Hauben riechen und machten mit den Autos kurzen Prozeß. Für alle die, die das verharmlosen wollten, war drunter eine (veränderbare) Statistik angehängt: Anzahl der Zwischenfälle mit Bären in diesem Jahr bisher xxxx, Anzahl der Todesopfer durch Bären in diesem Jahr bisher: 8 !!! :!:
Das bestätigt genau das, was oben geschrieben wurde.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Mo Apr 14, 2014 15:18

Ford8210 hat geschrieben: Weiterhin ist es nur eine Frage der zeit, bis ein Mensch von einem Wolf/Bären angefallen wird. Wenn dann dieser Wolf/Bär erkannt hat, daß der Mensch gegenüber dem Nutztier die leichtere Beute ist (kann nämlich nicht so schnell abhauen wie ein Rind, Schaf oder Schwein) wird die Gefahr durch diesen Wolf/Bär dem Menschen gegenüber immens ansteigen. Und wenn der Wolf/Bär zudem noch erkannt hat, daß die kleineren Menschen noch langsamer sind als die großen, kann sich jeder ausmalen, wie das Ganze zu ende geht.

Und zum unter Schutz stehenden Wolf. Der Schutz für diese Tierart hört dort augenblicklich auf, wo sie für mich und meine Familie eine Gefahr bilden.



Glaub mir, das ist den Wolfskuschlern scheiss egal!!

Du hast deine Kinder gefälligst dem Wolf zu opfern.
Verkehrstote gibts auch jede Menge, trotzdem will keiner das Autofahren verbieten,
so die "Argumentation" der Wolfskuschler. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 14, 2014 15:23

Freut mich, Ferengi, daß du wieder zu einer rationalen Argumentation zurückgekehrt bist. :D

Zu dem von dir genannten Beispiel möchte ich beitragen: Ohne Verkehr geht es nicht, die Unfälle möchte niemand, sie gehören leider zum Individualverkehr dazu.
Todesopfer durch neu angesiedelte Prädatoren will auch niemand, und aus keinem wichtigen Grund heraus (außer diversen sentimentalen Gründen) wären diese akzeptabel.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Mo Apr 14, 2014 15:30

Falls das Ironisch gemeint sein sollte, kann ich dir gerne, per PN, den Link zu dem Beitrag geben.

Ich war damals jedenfalls ziemlich sauer und hätte den Beitrag am Liebsten löschen lassen.
Aber irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass sich die Wolfskuschler damit selbst ins Abseits stellen.

Es wird ja inzwischen wirklich viel getan um Tote im Straßenvekehr zu verhindern.
So werden z.B. PKWs ganz gezielt so gebaut, das sie den Unfallgegner möglichst wenig verletzen.

Aber beim Wolf sollen wir uns hinstellen und sagen: "Tja, Pech gehabt, is halt so" !? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon landjaeger » Mo Apr 14, 2014 15:47

Nein wir brauchen keine Wölfe !!!

Ein Landwirt sagte mir erst Schießen dann Buddeln und dann Schweigen, und der Fall ist erledigt!!

Da kann man nur sagen er hat Recht.

Ich würde es genauso machen!
landjaeger
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Aug 19, 2013 10:02
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Mo Apr 14, 2014 15:53

Biogasanlage!
Das gleicht dann den Nachteil der "Vermaisung" wieder aus. :lol: :lol:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 14, 2014 23:41

Wer sowas in einer Jagdzeitschrift schreibt und wer sowas auch noch veröffentlicht, hat ´se nicht mehr alle!

So illegal wie dieses sein mag, bin ich fest wie Granit davon überzeugt, daß die Gegenseite noch zu ganz anderen Tricks greift. Dass Wölfe per Transporter weiter in den Westen verbracht werden um anschließend die Verbreitung zu veröffentlichen, ist da noch ein simpler Trick. Diese Lobby hat alles drauf, was das Tageslicht scheut wie Hochsitze ansägen (Mordversuch!), Zäune durchtrennen, Jagdausübung stören.

Solch konspirative Zusammenarbeit wie sie von grüner Seite seit Jahren betrieben wird, müssen wir Leute von der Front erst noch lernen. Vom Feind lernen hat noch nie geschadet!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon yogibaer » Di Apr 15, 2014 8:02

Sehr geehrter Herr "Mensch",
wenn Sie mal die Beiträge in diesem Forum aufmerksam lesen würden, anstatt immer wieder für neuen Zündstoff zu sorgen, hätten Sie festgestellt
das der User "Kormoran 2" scheinbar keine Jagderlaubnis besitzt, da er immer von seinen Jagdpächter/n schreibt. Die Jagderlaubnis ist die Grundvoraussetzung um legal in Deutschland eine Waffe zu führen um damit Wildtiere zu erlegen.
Ich weis ja nicht wie alt Sie sind aber der User "Kormoran 2" ist in dem Alter, wie ich auch, wo die Worte Front und Feind durchaus zum geläufigen Wortschatz gehören. Das kommt ganz einfach aus den Erzählungen unserer Väter oder Großväter die den ganzen Schlamassel mitmachen mußten. Hoffen wir das diese Worte aus den geläufigen Wortschatz unserer Kindeskinder wieder verschwinden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 68 von 97 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Marian, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki