Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:58

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 23 von 97 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kaninchen » Mi Mai 29, 2013 22:40

Ich denke, die Frage ist nicht "Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?" sondern:
Schaden uns Wölfe und Bären in Deutschland?
Ich meine sie tun es nicht. Sie nehmen vielleicht den Jägern etwas Wild weg, aber das ist es dann auch.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Coburger » Do Mai 30, 2013 6:04

Kaninchen hat geschrieben:Ich denke, die Frage ist nicht "Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?" sondern:
Schaden uns Wölfe und Bären in Deutschland?
Ich meine sie tun es nicht. Sie nehmen vielleicht den Jägern etwas Wild weg, aber das ist es dann auch.

dann versuch doch mal mal deine schafe mit z.b. nem kangal zu schützen, der den otzenlecker von so nem durchgedrehten mädel als vorspeise einnimmt....

denkst du, das kommt gut, hier in deutschland?
Coburger
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 18, 2013 10:33
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kaninchen » Do Mai 30, 2013 7:54

Ich muß meine Kaninchen auch vor Beutegreifern schützen, sage ich deshalb: Rottet Marder und Füchse und Bussarde aus!? :?:
Ist doch nur ne Sache der Haltung!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon SHierling » Do Mai 30, 2013 10:39

Hunde von anderen Leuten haben zwischen Schafen nichts zu suchen. Da sind Herdenschutzhunde völlig ok - nur "funktionieren" die eben nur bei Schafen, und nicht zB bei Mutterkuhhaltung. Ich find die Lösung wie in Sachsen ganz brauchbar - der Wolf ist Teil des Jagdrechtes, das gibt die Möglichkeit, auffällige Tiere zu schiessen, und das wars dann auch. Wenn es mal zu viele werden, kann man das ja auch erweitern. Wobei ich das auch immer auf dünn besiedelte Gebiete einschränken würde, wo wie im Süden 200 und mehr Leute auf dem km² zusammenhocken, ist eher kein Platz für Wölfe.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kaninchen » Do Mai 30, 2013 11:35

Ich denk der Wolf ist viel zu scheu, um nun wirklich massenhaft in dicht besiedelte Gebiete einzufallen.
"Wer hat Angst vor dem bösen Wolf, bösen Wolf....trallallallla...." :lol:

Und wie Brigitta schon schrieb: Notfalls gibt es noch das Jagdrecht...

Ich fand es damals nicht okay, wie Bär Bruno abgeknallt wurde. Er hat nur nach seinem Instinkt gelebt und hat keine Menschen gefährdet.

Leider liegt es in der Natur des Menschen, alles nur nach seinem persönlichen Nutzen, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht, zu beurteilen. :?
Aber in anderen Ländern lebt man auch mit Bären und Wölfen. Manchmal könnte sich ja auch der Mensch etwas an die Gegebenheiten anpassen. Immerhin war auch Deutschland mal ein Land voller Wildtiere - lang lang ist's her... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon flower-bauer » Do Mai 30, 2013 12:29

Coburger hat geschrieben: dann versuch doch mal mal deine schafe mit z.b. nem kangal zu schützen, der den otzenlecker von so nem durchgedrehten mädel als vorspeise einnimmt....

.... wie neulich bei uns in der Gegend: :klug:
http://www.badische-zeitung.de/stuehlin ... ingeleitet
"Letzte Woche hatten die ortsbekannten Tiere einen kleineren Artgenossen totgebissen und seine Besitzerin so schwer verletzt, dass diese ins Krankenhaus musste. Nun ist die Sorge groß, dass sich ein ähnlich schwerwiegender Vorfall wiederholen könnte. ... Ob damit der Gefahr nachhaltig begegnet werden kann, wurde allerdings stark angezweifelt, da die türkischen Hirtenhunde nicht zum ersten Mal allein unterwegs waren."
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Do Mai 30, 2013 12:35

Kaninchen hat geschrieben:Ich denk der Wolf ist viel zu scheu, um nun wirklich massenhaft in dicht besiedelte Gebiete einzufallen.



Das sind oder waren Wildschweine auch mal, jetzt graben sie die Vorgärten der Großstädter um. Ich bin nicht grundsätzlich gegen den Wolf, sofern man Jägern in bestimmten Fällen den Abschuss gewährt. Und genau DA sehe ich das größte, wenn nicht sogar alleinige Problem an dieser ganzen Geschichte..
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kaninchen » Do Mai 30, 2013 12:44

Ja, in Berlin soll das mit den Schweinen ja ganz schlimm sein!
Früher - als ich mal klein war - im großen Berlin - da fuhren wir am Wochenende in den Grunewald, um die Wildschweinerei in ihren Gehegen zu füttern.
Das war Anfang der 70er. :wink: Ich war ganz besonders plietsch und dachte, die Makkaroni gehören in die Nase. :oops: Das passte viel besser! :lol:

Aber mal zum Ernst zurück: Ja, Moritz, alles sollte in Maßen bleiben! Wie auch Brigitta schrieb, wenn es zu viel werden sollte, dann Jagdrecht.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Do Mai 30, 2013 15:17

Ich denk der Wolf ist viel zu scheu, um nun wirklich massenhaft in dicht besiedelte Gebiete einzufallen.


Klassische Bambimeinung. Die sind nicht mal mehr so scheu, wie sie mal waren, als nich regelmässig auf alle Dampf gemacht wurde. Wolf Reinhard zB lebte in einer Region, in die jedes WE tausend Erholungssuchender einfallen. Und ich kann mich noch an meinen Besuch in der Lausitz erinnern, als die Wolfsforscherin berichtete, dass eine Wölfe ihre Jungen direkt neben einer Hauptjoggingstrecke aufgezogen hatte.

Und mal zum Vergleich Kaninchen und Schafe, wieviele fremde Menschen mit Hunden kommen denn so an und in Deine Kaninchengehege? Und vor allem, darfst Du die Füchse auch nur mit Strom und Hunden fernhalten? Bzw wäre es bei einem Betonbunker mit den Kosten noch ansatzweise in einem erträglichen Rahmen? Wie gesagt, bisher läuft de Sache bei mir mit den Schafen plusminus null, müßte ich mir HSH halten, müßte ich sie versteuern und die Steuer würde jährlich etwa soviel kosten wie wenn ich 2/3 meiner Herde neu kaufe (Herdbuchtiere wohlgemerkt). Dh die Schafe werden dann ein verdammt teures Hobby.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Damhirsch » Do Mai 30, 2013 19:48

Ich habe überhaupt nichts gegen Wölfe. Sind niedliche Kerlchen. Vor allem wenn sie tot sind. Alles andere ist rumgeeiere. Besonders die Jäger geben mit ihrer pflaumenweichen Haltung ein sauschlechtes Bild. Von Nichtbetroffenen ist natürlich außer Zustimmung nichts zu erwarten.
Es ist ein Unding von einer sehr kleinen Minderheit zu verlangen, für den Lebensunterhalt der Wölfe zu blechen mit Geld und Herzblut, für ein Tier, das für die absolute Masse der Bevölkerung nie zu sehen sein wird und für deren Lebensführung so wichtig und bedeutsam ist wie der umgekippte Sack Reis in China.
Paßt aber genau in das Schema der dekadenten Meinungsmache eines kleine Teils der Bevölkerung die auf Kosten der Mehrheit lebt. Politiker, sogenannte Journalisten usw.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon MRG » Do Mai 30, 2013 21:02

@ Fassi


Der Kartoffelkäfer wurde von Landwirten als Schädling beziffert und mit Chemie bekämpft.

Die Befürworter für den Wolf sollen in der Minderheit sein? Wenn Du Dich da man nicht gewaltig täuscht!

Gerade unsere jetzige Industriegesellschaft ermöglicht es vielen Tieren wieder eine Heimat zu geben. Es werden keine Herden mehr von Kindern gehütet, die mit einem Wolf in Konflikt kommen könnten. Die Existenz eines Bauern ist auch nicht bedroht wenn der Wolf wirklich einmal zuschlagen sollte (damals schon).

Es leben in der Lausitz seit mehr als 13 Jahren Wölfe und es ist noch kein einziger Fall bekannt geworden, das er sich einem Menschen bedrohlich genähert hat. Ja sie können ihre Welpen neben Straßen und Autobahnen aufziehen und Heerscharen an Joggern vorbeiziehen lassen aber sie beweisen uns seit 13 Jahren, das es möglich ist mit uns zu leben. Es ist auch nicht ungewöhnlich einen Wolf in der Nähe menschlicher Ortschaften zu sehen, sie sind nun einmal sehr neugierig.

Die Lausitz war bislang doch unbekannt und hat durch die Anwesenheit des Wolfes an Aufmerksamkeit gewonnen. Wenn die Protestler gegen den Wolf endlich ihre Schilder verbrennen würden und sich mehr um die Zäune ihrer Schafe kümmern, wäre ich bestimmt Stammgast in jedem Urlaub.
Zuletzt geändert von MRG am Sa Jun 01, 2013 22:51, insgesamt 4-mal geändert.
MRG
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa Jan 26, 2013 19:57
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon MRG » Do Mai 30, 2013 21:20

@ Damhirsch

Das ist nur Deine Meinung. Du hast keine Ehrfurcht vor dem Leben. "Normal" ist ein Land, wo nicht so viel Gequatsche über ein stinknormales Tier gemacht wird. In Mitteleuropa war der Wolf zuhause und kommt nun wieder warum sollten wir ihm das Recht auf Leben nehmen und Exoten ins Land holen? (Mufflons, Nandus und Marderhund werden toleriert)

Peinlich gerade zu für die Afrikaner von denen wir ganz selbstverständlich verlangen das sie Löwen und Elefanten schützen sollen und hier kramt man Argumente aus der hintersten Schublade wegen ein paar Tiere die niemanden was tun.

Jäger die auch dieser Wildart eine Chance geben haben meinen vollen Respekt! Die übrigen kann ich nur fragen: Was ist Wilderei? Ein Wald ohne Beutegreifer ist nur ein Gehölz das angefressen wird. Niemand wird und will sie sehen aber die Tatsache das es sie gibt, lässt einen mit Andacht durch die Wälder gehen.
MRG
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa Jan 26, 2013 19:57
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Do Mai 30, 2013 22:25

Die Existenz eines Bauern ist auch nicht bedroht wenn der Wolf wirklich einmal zuschlagen sollte (damals schon).


Bullshit, hätte der Schäfer damals beim ICE- Tunnelunglück nicht nachweisen könne, dass es Hunde waren, die die Schafe getrieben haben, hätte er sich nen Strick nehmen können. Die Schadensersatzforderungen hätten ihn erledigt. Und auch heute ist ein Wolfsangriff existenzbedrohend. Nehmen wir mal an, die Herde flüchtet beim Angriff (die Wölfe drücken die Tiere durchaus aus den Stromzäunen, auch mit Schutzhunden). Die Wölfe reissen ein oder zwei Tiere, die werden ersetzt. aber die Spätfolgen nicht, dh alle durch die Flucht verletzten Tiere hat der Schäfer selber am Backen, ebenso die Fehlgeburten durch den Stress und damit auch die Einkommensverluste durch die dann fehlenden Lämmer. Das kann einem Betrieb durchaus die Existenz kosten. Soweit denkt aber halt der normale Städter nicht, weil er halt einfach die Zusammenhänge nicht kennt und tw auch nicht kennen will.

Die Befürworter für denn Wolf sollen in der Minderheit sein? Wenn Du Dich da man nicht gewaltig täuscht!


Ich glaube nicht, dass ich mich täusche. In der Landbevölkerung sind hier die meisten entweder gegen den Wolf oder es ist ihnen egal (übrigens auch Schwarzabschüsse, im Gegenteil, die meisten tolerieren sie). Aber die Befürworter schreien halt lauter.

Peinlich gerade zu für die Afrikaner von denen wir ganz selbstverständlich verlangen das sie Löwen und Elefanten schützen sollen und hier kramt man Argumente aus der hintersten Schublade wegen ein paar Tiere die niemanden was tun.


Wieder mal falsch. Der Afrikaner darf die Tiere, die Schaden ausserhalb der Reservate anrichten durchaus Dampf machen und macht das auch. Wir dürfen das nicht. Wenn wir das genauso handhaben würden, könnte ich auch damit leben (sprich Abschuss, sobald ein Wolf an Nutztiere geht).

Gruß
PS: Nur mal so zum Thema "Rote Liste", von meiner Schafrasse gibt es weltweit weniger Individuen wie Wölfe. Also müßten sie doch auch einen höheren Stellenwert haben.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon MRG » Fr Mai 31, 2013 6:29

@ Fassi

...hätte, hätte Fahrradkette, du schmiedest Dir die Fälle wie sie Dir gerade passen. Soll ich auch Mal?

"Vielleicht waren es Wölfe die darauf trainiert waren Schafe in einen Eisenbahntunnel zu treiben :D "

Es geht doch nicht um markige Sprüche oder um sonderliche Einzelfälle oder wer am lautesten schreit. Ich finde dieses "Kaputtmachersyndrom" einfach nur naiv und kindisch. Das machen kleine Jungs mit ihren Spielsachen. Die Natur hält sich nun einmal nicht an feste Regeln. Es sterben Menschen an Bienenstichen, an Wildunfällen usw. auch mit dem Wolf wird es Reibungspunkte geben, erst recht wenn man sich nicht auf IHN einstellt. Man muss endlich einmal Rücksicht üben und den Menschen nicht immer über alles stellen.
In der Ostsee wurden die ausgerotteten Kegelrobben wieder gesichtet und man lässt sie in Ruhe. Die Region gewinnt sogar gewaltig an Attraktivität durch den größten Beutegreifer in unserem Land. Nur mit dem Wolf scheint alles in eine schizophrene Einbahnstraße zu gehen (bei den meisten Landwirten zumindest). Wir drehen uns hier endlos im Kreis.



P.S.: Mein letzter Beitrag im Forum und mein letzter Besuch. Hier wird nicht diskutiert sondern nur abgelästert. Foren sind für solche Themen wohl wirklich nicht geeignet denn es wird wohl nie eine Annäherung zwischen den beiden Meinungen geben. Bauern die nicht mit neuen Situationen klar kommen werden nicht gezwungen damit zu leben. Jeder, auch der Stadtmensch, kann seinen Beruf wechseln. Heute leben die meisten Menschen in den Städten anders als vor 100 Jahren, sie beliefern, unter anderem auch den Landwirt mit Diesel für seinen Traktor und Strom für seine Melkmaschinen. Wir sind alle miteinander verbunden und brauchen uns. Die Abqualifizierung des Stadtmenschen kann ich nicht als Basis für eine anständige Diskussion hinnehmen. Wir haben es alle verlernt mit dem Wolf zu leben...auch der Landwirt! Die meisten Landwirte stehen dem Wolf negativ gegenüber und werden diese Meinung wohl auch mit ins Grab nehmen, überzeugen lassen die sich nicht. Möge die nächste Generation ein wenig offener sein und nicht immer nur ans töten denken.
Persönlichen Dank an Cairon für die tieferen Einblicke Deiner Sorgen.

MfG

Manfred Reinhard Günther
Zuletzt geändert von MRG am Fr Mai 31, 2013 8:20, insgesamt 1-mal geändert.
MRG
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa Jan 26, 2013 19:57
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Fr Mai 31, 2013 8:13

MRG hat geschrieben:
Es leben in der Lausitz seit mehr als 13 Jahren Wölfe und es ist noch kein einziger Fall bekannt geworden, das er sich einem Menschen bedrohlich genähert hat.


Du warst noch nie in der Lausitz oder ? Der größte Teil der deutschen Lausitz liegt in Sachsen, dort ist der Wolf im Jagdrecht, davon ab ist es für eine Hand voll Wölfe aber nicht schwer in der Lausitz auf keinen Menschen zu treffen.
Rumpsteak
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 23 von 97 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki