Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 27 von 97 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 20, 2013 20:39

Ich muss hier nichts und niemanden etwas *andichten*, denn dafür sind hier andere zuständig! Davon mal abgesehen, kann man Teckel und Terrier wohl kaum mit einem Rottweiler vergleichen. Die Haltung, der Anspruch sowie die Aufgabenbereiche und nicht zu vergessen die Futtergabe sind hier jeweils eine andere.
Das beide Hündinnen nur 8 Jahre wurden kann eben viele Ursachen haben, doch dieses zu verallgemeinern ist absoluter Schwachsinn. Ebenso verhällt es sich mit der Leistungsfähigkeit... Aber wem *sag* ich das, Du kennst Dich ja aus...Lach. :prost:
Aber nix für ungut. In diesem Sinne :prost:

Du schweifst wohl gerne ab, wie? Ich habe nicht Teckel mit Rottweilern verglichen sondern nur belegt, daß wir von Hundehaltung ein wenig verstehen, sonst würden unsere Teckel und Terrier nicht so alt.
Über die Leistungsfähigkeit unserer Rottweiler konnten wir uns schon ein Bild machen. Deswegen sagte ich das ja mit dem 50m-Spurt. Aber der Einzige, der überhaupt Ahnung hat, bist wohl du! Sorry, daß ich das nicht gleich so erkannt habe.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rottweiler » Do Jun 20, 2013 21:03

Kormoran2 hat geschrieben:
Ich muss hier nichts und niemanden etwas *andichten*, denn dafür sind hier andere zuständig! Davon mal abgesehen, kann man Teckel und Terrier wohl kaum mit einem Rottweiler vergleichen. Die Haltung, der Anspruch sowie die Aufgabenbereiche und nicht zu vergessen die Futtergabe sind hier jeweils eine andere.
Das beide Hündinnen nur 8 Jahre wurden kann eben viele Ursachen haben, doch dieses zu verallgemeinern ist absoluter Schwachsinn. Ebenso verhällt es sich mit der Leistungsfähigkeit... Aber wem *sag* ich das, Du kennst Dich ja aus...Lach. :prost:
Aber nix für ungut. In diesem Sinne :prost:

Du schweifst wohl gerne ab, wie? Ich habe nicht Teckel mit Rottweilern verglichen sondern nur belegt, daß wir von Hundehaltung ein wenig verstehen, sonst würden unsere Teckel und Terrier nicht so alt.
Über die Leistungsfähigkeit unserer Rottweiler konnten wir uns schon ein Bild machen. Deswegen sagte ich das ja mit dem 50m-Spurt. Aber der Einzige, der überhaupt Ahnung hat, bist wohl du! Sorry, daß ich das nicht gleich so erkannt habe.



Ist nun gut mit dieser Kindsch...? Oder soll das nun in *Streit* enden? Ich finde das Quark.
Gern bin ich bereit fachlich zu diskutieren!
Zuletzt geändert von Rottweiler am Fr Jun 21, 2013 6:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 20, 2013 21:48

.......schon lustig, wie manche hier auftreten. Graf Koks war nichts dagegen.Und er möchte gerne mit mir "diskudieren". :lol:
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Jun 20, 2013 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon rolf3358 » Do Jun 20, 2013 21:55

Nun lasst doch mal die Kirche im Dorf, Ihr Zwei 8) bleiben :!:
rolf3358
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Do Jun 20, 2013 22:30

Er hat halt alleinige Ahnung von Hunden, da läufts immer draus hinaus, sobald es ansatzweise um Hunde geht. Und den Unterschied zwischen einem Wachhund (die früher mit dem Schäfer an Herden übernachtet haben) und einem Herdenschutzhund (der alleine die Herde bewacht) hat auch nicht verstanden. Siehe diese Aussage:

Der Schäfer von heute bevorzugt dann wohl eher fertige, auch wenn diese dann nur einseitig Verwendung finden und im Notfall wunderschön Verbellen, jedoch vermutlich dem Kampf aus dem Wege gehen werden.


Kein HSH soll kämpfen, solange es zu vermeiden ist und solange die Herde nicht in wirklich ernsthafter Gefahr ist. Er sol schon in durch seine Erscheinung und sein Auftreten alleine abschrecken. Ansonsten hat man ja schon ein Problem mit Spaziergängern, eben weil kein Schäfer da ist, der ihn im Falle eines Falles zurückpfeift. Und züchterisch spielt es für einen Schäfer bei seinen Herdengebrauchshunden weniger ein Rolle, diese Hunde sollen in erster Linie ihm bei der Arbeit helfen (und keine Sorge, ich kenne mehr wie einen Schäfer, deren Hunde auf Kommando in ähnlichen Fällen wie oben geschildert solche Hunde in die Schranken weisen).

Und nur mal so zum Kampf (hatte ich, glaub ich, schon verlinkt): http://www.youtube.com/watch?v=7VJ_hD3BkoM http://www.youtube.com/watch?v=tsFmPnRSRT4 Leider halt eine Rasse, die sich auf Grund des Temperaments für Mitteleuropa verbietet (da dann nämlich alle Hunde, die sich der Herde nähern, das nicht überleben und deren Halter vermutlich auch nicht ohne weiteres davon kommen). Kampfbereitschaft haben die HSHs nämlich schon, aber gepaart mit einer (meistens) recht hohen Reizschwelle (so hoch ist die weder beim Schäferhund noch beim Rotti). So sollen sie eigentlich arbeiten: http://www.youtube.com/watch?v=WFNzGpCtYCo http://www.youtube.com/watch?v=5flIqb-hyU4

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon racker » Fr Jun 21, 2013 6:41

Hallo,

ganz toll, ein getürktes Video wo man Wölfe und Hunde aufeinanderhetzt.

Sowas wird hier auch noch verlinkt. :evil:

Die Wölfe hatten offensichtlich keine Fluchtmöglichkeit.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rottweiler » Fr Jun 21, 2013 7:36

Fassi hat geschrieben:Er hat halt alleinige Ahnung von Hunden, da läufts immer draus hinaus, sobald es ansatzweise um Hunde geht. Und den Unterschied zwischen einem Wachhund (die früher mit dem Schäfer an Herden übernachtet haben) und einem Herdenschutzhund (der alleine die Herde bewacht) hat auch nicht verstanden. Siehe diese Aussage:

Der Schäfer von heute bevorzugt dann wohl eher fertige, auch wenn diese dann nur einseitig Verwendung finden und im Notfall wunderschön Verbellen, jedoch vermutlich dem Kampf aus dem Wege gehen werden.


Kein HSH soll kämpfen, solange es zu vermeiden ist und solange die Herde nicht in wirklich ernsthafter Gefahr ist. Er sol schon in durch seine Erscheinung und sein Auftreten alleine abschrecken. Ansonsten hat man ja schon ein Problem mit Spaziergängern, eben weil kein Schäfer da ist, der ihn im Falle eines Falles zurückpfeift. Und züchterisch spielt es für einen Schäfer bei seinen Herdengebrauchshunden weniger ein Rolle, diese Hunde sollen in erster Linie ihm bei der Arbeit helfen (und keine Sorge, ich kenne mehr wie einen Schäfer, deren Hunde auf Kommando in ähnlichen Fällen wie oben geschildert solche Hunde in die Schranken weisen).

Und nur mal so zum Kampf (hatte ich, glaub ich, schon verlinkt): http://www.youtube.com/watch?v=7VJ_hD3BkoM http://www.youtube.com/watch?v=tsFmPnRSRT4 Leider halt eine Rasse, die sich auf Grund des Temperaments für Mitteleuropa verbietet (da dann nämlich alle Hunde, die sich der Herde nähern, das nicht überleben und deren Halter vermutlich auch nicht ohne weiteres davon kommen). Kampfbereitschaft haben die HSHs nämlich schon, aber gepaart mit einer (meistens) recht hohen Reizschwelle (so hoch ist die weder beim Schäferhund noch beim Rotti). So sollen sie eigentlich arbeiten: http://www.youtube.com/watch?v=WFNzGpCtYCo http://www.youtube.com/watch?v=5flIqb-hyU4

Gruß



Das habe ich nie behauptet!
Wenn Du schon kopierst, dann wenigsten alles was da im Zusammenhang steht.
Hier nochmal der ganze Text:
Der Schäfer von heute bevorzugt dann wohl eher fertige, auch wenn diese dann nur einseitig Verwendung finden und im Notfall wunderschön Verbellen, jedoch vermutlich dem Kampf aus dem Wege gehen werden. Was wohl bei den meisten Herdenschutzhunden der Fall sein wird. Genau kann ich das nicht sagen, da mich derartige Hunderassen weniger interessieren.

Fällt Dir etwas auf? Ich wollte damit dagen, dass ich mich eben nie mit diesem Thema näher befasst habe weil ich dieses nie im Sport und der Ausbildung von Hunden, oder gar im Rettungsdienst brauchte.
Aber man pickt sich wohl gern etwas herraus was man gerade brauchen kann... Das scheint Deine Natur zu sein.
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rottweiler » Fr Jun 21, 2013 7:42

Kormoran2 hat geschrieben:.......schon lustig, wie manche hier auftreten. Graf Koks war nichts dagegen.Und er möchte gerne mit mir "diskudieren". :lol:


Stimmt, und wenn genau diese dann noch einen Fehler finden, wird der Kindergarten zum leben erweckt... :lol:
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rottweiler » Fr Jun 21, 2013 8:43

racker hat geschrieben:Hallo,

ganz toll, ein getürktes Video wo man Wölfe und Hunde aufeinanderhetzt.

Sowas wird hier auch noch verlinkt. :evil:

Die Wölfe hatten offensichtlich keine Fluchtmöglichkeit.



...solche Aussagen in diesem Jägerthema.... ohje. :mrgreen:

Natürlich hast Du Recht. Das waren auch meine Gedanken als ich diesen "werbefilm" sah. Ob nun alle Hunde dieser Rasse so agieren, keine Ahnung.

...und sprich hier nicht für den Wolf...g
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Fr Jun 21, 2013 9:49

Ähm der Film ist aus den 50ern des letzten Jahrhunderts und wenn man den Serben glauben darf, dann reagieren alle Sarplaniniacs so. Deswegen taugen sie ja in unseren Breiten nicht für den Herdenschutz. Eben weil die mit anderen Hunden in der Nähe ihrer Herde dasselbe machen.

Und wie glaub ihr wohl reagiert der kaukassische Viehhalter auf einen Wolf? Wie wir Deutsche? Vorfall melden, Rissgutachter abwarten und bei positiven Befund Schadensersatz fordern? Die Jungs lösen das Problem vor Ort und unbürokratisch (auch heute noch). Der Film ist Teil einer Dokumentation (die ich leider noch nicht voller Länge gefunden hab; mal abgesehen davon, dass mein Serbisch doch eher schlecht ist :wink: ) aus einer Zeit, wo in D nicht viel anders mit Wölfen umgegangen wurde. Achja, zum Thema gehetzt, ihr seht schon am Anfang des Film, wie die Wölfe durch ein Loch im Zaun in die Herde eindringen? Da gibts auf youtube viel härtere Filme, wo ein Hund wirklich auf einen Wolf gehetzt wird und Wolf wirklich keine Chance hat. In dem Fall waren es wirlde Wölfe und Hunde bei ihrer Arbeit.

Achja, erst empfiehlst Du Rottweiler zum Herdenschutz und nachher sagst Du dann, Du hast keine Ahnung von dem Thema. Wäre es dann nicht besser, gleich die Klappe zu halten. Und das Dir HSH nicht im Schutzhundesport begegnet sind, hat einen einfachen Grund. Die Hunde sind auf Grund ihrer Art dafür unbrauchbar, manche Rassen werden dadurch sogar zu unkontrollierbaren Waffen.

Gruß
PS Die meisten Schäfer ziehen ihre Hütehunde selber und bilden sie auch selbst aus.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rottweiler » Fr Jun 21, 2013 12:13

Och Fassi...

pack Deine *Goldwage* wieder ein, oder verwende sie für den Eigenbedarf...

Habe ich nicht geschrieben das ich von den HERDENSCHUTZHUNDEN keine Ahnung habe? Dies bezieht sich also keinesfalls auf Rottweiler & Co. und auch nicht auf die Grundlagen des Herdenschutzes (ohne mich mit den versch. Rassen der Herdenschutzhunde auszukennen!) Habe mich nun extra wiederholt, damit es wenigstens einmal ankommt.
Und zu meiner einstigen Aussage, dass Rottweiler zum Herdenschutz taugen, stehe ich nach wie vor was auch den Tatsachen entspricht! Ob diese nun für Dich taugen, oder ob Du dir nun lieber einen fertigen Herdenschutzhund zulegen willst, ist mir im Grunde EGAL.

Gruß
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Fr Jun 21, 2013 13:40

Nein, ich werde sie nicht wegpacken. Dank solcher Kommentare mit Halbwissen (und teilweise ohne Wissen; wie Deine Posts zum Herdenschutz immer wieder schön zeigen) und ohne jede Fachkenntnis von der Weideviehhaltung haben wir Nutztierhalter ja dauernd die Sprüche vonwegen "so schwer ist Herdenschutz nicht, pack einen Hund dazu, dann gehts schon" an der Backe. In dem Punkt kann man gar nicht empfindlich genug sein, wenn man nicht weiter von Politik und Möchtegernnaturschützern verarscht werden will.

Übrigens wäre mit Verhältnissen wie in den USA oder Kanada ein Sarplaniniac der Hund meiner Wahl für den Schutz meiner Herde. Aber dank zu dichter Besiedlung geht das bei uns nicht. Übrigens wäre es mal interessant, die Pressestimmen zu lesen, wenn in einem Fall wie oben, ein HSH den angreifenden Hund zerzaust (oder schlimmeres) hätte.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Rumpsteak » Fr Jun 21, 2013 20:26

So, und nun bitte ohne überflüssige Kommentare zurück zum Thema. :)
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon rolf3358 » Fr Jun 21, 2013 23:06

Rumpsteak hat geschrieben:So, und nun bitte ohne überflüssige Kommentare zurück zum Thema. :)


Haste cool gemacht Rumpie, habe immer wieder Hochachtung vor der von Dir bevorzugten, weitsichtigen Genus :!:
Gruß Rolf
rolf3358
 
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kaninchen » Fr Jun 21, 2013 23:23

Ich denke zusammengefasst: Wölfe sollten als ehemalig normale Wildtiere in Deutschland schon geduldet werden. Wenn sie jedoch vermehrt zum Wilderer werden, dann unterliegen sie dem Jagdrecht. Als solches sollten sie erstmal beobachtet werden und erst wenn wirklich nachweisbare Schäden entstehen geschossen werden.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 27 von 97 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki