Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 32 von 97 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Mi Okt 16, 2013 15:59

Das hier schon bekannt?

http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=792
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Terminaltriebschutz » Do Okt 17, 2013 6:18

"Erstaunliche daran nicht, dass es zu diesen Angriffen kam. Sondern es überrascht, dass zehn Jahre lang kein einziges Kalb oder Rind zu Schaden kam. "

Nein, erstaunlich ist die Blödheit dieser Öko-Trottel.
Die Wölfe haben halt jetzt gelernt, dass Kuh gut schmeckt.

Außerdem vermehren sich die süüüüßen Wölfe ja.
Mehr Wölfe -> Weniger Futter pro Wolf -> Neue Futterquelle muss her.

Einige Mitmenschen sind wohl zu blöd, das zu kapieren.


http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... essen.html
"Die Ermittler vermuten, dass die Frau beim Spazierengehen von der Kuh attackiert wurde. Offenbar war diese von der benachbarten Weide ausgebüxt und auf die frei zugängliche Wiese gelaufen. Möglicherweise fühlte sie sich und ihr Kalb bedroht und ging deshalb auf die Frau und deren Hund los."

DIESE Kuh dachte: "Jäger mit Hilfswolf kommt!" und hat das Kalb verteidigt.
Dass das Rindvieh zwischen Hund und Wolf unterscheidet ist ja ehr unwahrscheinlich...

GENAU DESHALB hat man weniger agressive Kühe gezüchtet.

Ich kann nur wiederholen: Ich hoffe inständig, dass mal ein Wolf eines der Kinder einer linksgrünökologischen Doppelnamen-Mutter im "ökologischen Waldkindergarten" reißt.
Dann ist die Debatte endlich in der richtigen Schiene, und Feuer frei!

siehe dazu auch die Entschuldigung/Korrektur des Beitragerstellers auf der nächsten Seite ...
Falke
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Baghira » Do Okt 17, 2013 7:31

"Freundeskreis freilebender Hunde" wenn ich das schon höre.......

Wölfe natürlich.. :oops:
Zuletzt geändert von Baghira am Fr Okt 18, 2013 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Do Okt 17, 2013 9:30

Terminaltriebschutz hat geschrieben:
Ich kann nur wiederholen: Ich hoffe inständig, dass mal ein Wolf eines der Kinder einer linksgrünökologischen Doppelnamen-Mutter im "ökologischen Waldkindergarten" reißt.
Dann ist die Debatte endlich in der richtigen Schiene, und Feuer frei!



Das Kind kann nichts dafür das die Eltern matschig inner Birne sind!

Davon abgesehen, das Ende vom Lied wird sein, daß die Waldkindergärten geschlossen werden.
Und das würde ich sehr schade finden!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 17, 2013 22:43

hat mich irrigerweise in ein Forum geführt, dass sich als anti-intellektuelle Opposition zum Öko-Bio-Tierschutztrend aufzubauen versucht.


Hallo und willkommen, Tormentill. Sorry, ich hatte deine Vorstellung irgendwie verpaßt.
Die Moderatoren sind nicht allgegenwärtig. Ich denke, dass da sicherlich noch ein Kommentar kommen wird.

Wenn du hier ein Intellektuellenforum suchst, so kannst du das gerne haben. Mit deiner Rechtschreibung mußt du dir dann aber noch etwas Mühe geben. Ich habe dein Zitat oben reingestellt weil du einen schweren Grammatikfehler eingearbeitet hast. Das war ein Relativsatz! Also mit einfachem "s" bitte.

Sorry, das war jetzt etwas überspitzt. Aber wie man hier in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Wir sind mit der Rechtschreibung schon ziemlich tolerant. Nur wenn es zu arg wird, wehren wir uns etwas.

Die Bemerkung von Terminaltriebschutz kam bestimmt aus einer sehr emotional geführten Debatte. Und da hier nicht nur die Gutmenschen ihre Meinung sagen dürfen sondern auch die, die von deren Aktionen stark betroffen sind, habe ich Verständnis für emotionale Reaktionen.

Die Gutmenschen haben nun mal vor 40 Jahren den Gang durch die Institutionen angetreten. Sie besetzen nun die maßgeblichen Stellen und wollen der Landbevölkerung mit ihrem Stadtwissen beibringen, wie man mit der Natur umzugehen hat. Da gibt es schon mal emotionale Rundum-Befreiungsschläge.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Terminaltriebschutz » Fr Okt 18, 2013 5:58

Natürlich wünsche ich keinem Kind, dass es gefressen wird.
Tut mir Leid, wenn sich jemand von dem Beitrag unangenehm berührt gefühlt hat.
Ich entschuldige mich.
Wir könnten z.B. einen Sitzkreis machen, und jeder spricht über seine Gefühle...
Dann haben wir uns wieder lieb.

ABER: Es gibt einen guten Grund, warum Wölfe und Bären ausgerottet wurden.
Eben WEIL die auch auf Kinder losgehen.

d.h. formulieren wir es anders:

"Wer für die Wiederansiedelung von Wölfen und Bären ist, der nimmt grob fahrlässig in Kauf, dass dieses Großraubwild auch irgendwann auf Menschen los geht.
Wenn sich der Wolf mit einer Herde Kühe (Kuh ist groooooßes Tier!!) anlegt, was hindert ihn bitte daran, mal ein Kind mitzunehmen?"

Da dies leider von den renitent merkbefreiten Ökos einfach nicht kapiert wird, weil Wölfe ja sooooo süß sind, muss man ab und zu mal Klartext reden. Wer Großraubwild will, muss mal ALLE Konsequenzen benennen!
Und ja, es WIRD Angriffe auf Menschen geben.
Dass von gewissen Menschen der Wunsch nach "Moderatoren" (d.h. Zensur, wenn jemand klar sagt, was zu erwarten ist) kommt ist logisch.
Es wäre wirklich blöd, wenn hier einer schreibt: "Ihr Ökos werdet schuld sein, wenn ein Kind gekillt wird!" und, wenn sich die Wölfe weiter ausbreiten und etwas passiert kann man sagen, tjo, wir wussten das schon VORHER, und ihr habe es BEWUSST ignoriert!

Es ist doch einfach Fakt, dass diese Viecher nicht in eine Kulturlandschaft passen.

d.h. zweiten Teil von meinem Kommentar politisch korrekter formuliert:

"Es ist davon auszugehen, dass die Ökos erst dann von ihren schwachsinnigen Ideen abkommen werden, wenn sie in Kontakt mit den Zähnen von Canis lupus kommen."

@Ferengi
Danke für den Hinweis.
Manchmal kann ich die geistigen Wirrungen der Müslifresser nicht so ganz nachvollziehen.
Aber wie du es schreibst, ist das natürlich logischer:
Wenn das Kind im Waldkindergarten angegriffen wird, wird die Clownstruppe von BUND und NABU natürlich fordern, dass sich der Mensch doch bitte von den Wölfen fern halten soll.
Ich kanns mir schon richtig vorstellen, hier schonmal das passende Statement für deren Website:
"Das Kind lief in ein Wolfsgebiet. Leider erschrak der Wolf darüber sehr und griff das Kind an. Wir bitten die Bevölkerung die festgelegte Ausgangszeit von 12 Uhr bis 13 Uhr zu berücksichtigen, und ansonsten in ihren Wohnungen zu bleiben und weitere Störungen der Wolfspopulation zu vermeiden!"
Zuletzt geändert von Terminaltriebschutz am Fr Okt 18, 2013 6:33, insgesamt 2-mal geändert.
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Terminaltriebschutz » Fr Okt 18, 2013 6:05

Tormentill hat geschrieben:Zur besseren Einordnung ihrer Beiträge wüsste ich gern mehr über ihr Bildungsniveau.


Die Grundschule habe ich erfolgreich abgeschlossen!
Und nach 5 Jahren Grundrechen kann ich das hier ausrechenen:

Textaufgabe:
"Ein Wolf frisst 4kg Fleisch pro Tag. Ein Reh wiegt 15kg. Durch Vermehrung steigt die Wolfspopulation in 2 Jahren um 100%. Es sind derzeit 10 Wölfe im Wald.".


Frage 1:
Wie viele Wölfe leben in dem Wald nach 5 Jahren?

Frage 2:
Wenn 20 Rehe im Wald sind (heute) wann sind die Rehe weg?

Frage 3:
Wenn die Rehe weg sind, was tut wohl der Wolf?
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Okt 18, 2013 11:59

Bauer Harms hat geschrieben:Ich würde den thread-Titel erweitern um den Begriff: Wozu brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?


antwort-abm für biologiestudenten

andere frage-wer zahlt die scheiße-richtig-der steuerzahler!

zum thema wolfstourismus-gibts nicht und wirds nie geben!(kostennutzenrechnung+versicherung)

diese drecksviecher sind hier schon auf weiden gewesen,weiterhin lagen risse in direkter siedlungs/dorfnähe usw...

tja-und letzten winter wurden vom wolf biber gefressen(hab ich so nix gegen)die auch mit steuergeldern gepäppelt wurden....
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Fr Okt 18, 2013 12:24

chefbaumschubser hat geschrieben:
andere frage-wer zahlt die scheiße-richtig-der steuerzahler!



Ne, der Landwirt.
Erst wird natürlich versprochen die getöteten Tiere großzügig zu ersetzen.
Und wenn der Wolf sich dann massiv ausgebreitet hat, und die Kosten für den Schadensersatz in die Höhe schnellt...
Dann werden die Zahlungen, mit Begründung a la " Weide unzureichend eingezäunt" abgelehnt werden.
Oder es wird einfach steif und fest behauptet das das Tier nicht vom Wolf getötet wurde.
dann wird bestimmt der Marderhund zum Sündenbock.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Fr Okt 18, 2013 13:56

Oder es wird die einfachste Lösung genommen: Wölfe kommen erst ganzjährig geschützt ins Jagdrecht, und anschließend werden sie unter Wildschadensersatzpflichtigen Tieren geführt. Damit ist der Staat raus, und Jäger und Landwirte können sehen, wie sie mit dem Problem fertig werden. Wobei dann der Weg des Luchses im Bay. Wald nach und nach in ganz D mit Wölfen gegangen wird.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 18, 2013 17:50

Hier in unserem Heimatmuseum ist die Wolfsjagd in unserem Raum dokumentiert worden. Die Wölfe wurden erbittert bekämpft, oft mit großen Gruppen von Jägern.
Man sollte auch mal zwei und zwei zusammenzählen. Warum wohl wurde der Wolf so erbittert bekämpft? Weil all das Realität war, was oben beschrieben ist. Und nicht etwa, weil die ungebildeten Landmenschen sich einfach an den Werken der Gebrüder Grimm orientiert hatten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Okt 18, 2013 18:57

sss-schießen-schaufeln-schweigen...

und das halsband an nen polen-lkw hängen... :mrgreen:

ja,es gibt bald wieder den beruf des rotkäppchenbeschützers...
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Terminaltriebschutz » Fr Okt 18, 2013 19:19

Darf ich noch kurz eine Frage an die lieben Ökos hier im Forum stellen?

Warum eigentlich die Aufregung, wegen meines Kommentars?

Die offizielle Meinung der Ökos ist doch, dass Wölfe "harmlose, extrem scheue" Tiere sind. Im Grunde so wie ein freilaufender Mops oder so. Ehr sehr süüüüß, ich wills streicheln und so!

Also ein Reh ist meiner persönlichen Meinung nach beispielsweise ein harmloses, extrem scheues Tier.

Wenn ich also sage: "Ich wünsche dir, dass dein Kind von der Ricke gefressen wird!".
Nun, dann denkt jeder, ich habe einen mittelschweren Hirnschlag oder so? Naja, Leben und Leben lassen, auch die Irren!

Also wenn ich zu einem Öko sage:
"Ich wünsche dir, dass du und deine ganze Familie vom Wolf gefressen wird!"

Dann denkt sich der Öko: "Oh, der hat doch gaaaar keine Ahnung! Der Wolf und der Bär laufen weg, weil sie sehr scheu sind, und ansonsten fressen sie nur alte und kranke Tiere im Wald!"

Oder glaubt da zufällig jemand seine eigene Propaganda nicht?
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Fr Okt 18, 2013 22:23

Terminaltriebschutz hat geschrieben:


Wenn ich also sage: "Ich wünsche dir, dass dein Kind von der Ricke gefressen wird!".
Nun, dann denkt jeder, ich habe einen mittelschweren Hirnschlag oder so? Naja, Leben und Leben lassen, auch die Irren!



:lol: :lol: :lol:


Aber irgendwie leuchte deine Argumentationskette ein. :mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Okt 18, 2013 23:48

ist wie mit ner hyäne!
schieß in die dünnung und er fällt erst 3 tage später um(und nicht in deinem revier)
nicht waid-und tierschutzgerecht-aber hilfreich.(und ballistisch nachweisfrei) und der rest hält sich von den ziegen fern...
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 32 von 97 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, langholzbauer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki