Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17

chefbaumschubser hat geschrieben:so-ich gehe jetzt mal paar wildschweine ärgern(diese haben sich zb seit der wolf da ist,teilweise zu großen rotten zusammengeschlossen und sind dadurch schlechter bejagbar-mit der folge,das in kürzester zeit große feldschäden entstehen.
er Wiedereinzug des Wolfes in die Landschaft geht nicht ohne Härten ab, Wandel hat mindestens zwei Seiten.
Sicher, mancher will es gar nicht erst hinnehmen.
Mensch hat geschrieben:Sind Sie Jäger/Revierpächter? Wenn ja, müssen Sie für den Schaden aufkommen den ein in Ihrem Revier wechselndes Stück Wild verursacht, wenn durch eben diesen Wechsel ein Verkehrsunfall geschieht?
Bist du sicher daß die großen Rotten nur ein Verdienst des Wolfes sind und nicht auf den gestiegenen Maisanbau zurück zuführen. In anderen Teilen Deutschland sind die Rotten auch größer geworden, auch ohne Wolf.
er Wiedereinzug des Wolfes in die Landschaft geht nicht ohne Härten ab, Wandel hat mindestens zwei Seiten.
Geht es Ihnen um die geldliche Nutzung oder um den Erhalt der bedrohten Haustierrasse?
Woher wissen wir denn, welche Handelnden einer Mehrheit/Minderheit angehören? Quellen die als Beleg dienen können?
Ich traue mir diese Einteilung derzeit nicht zu.
hektik-elektrik hat geschrieben:Es gibt da auch andere Meinungen:
Jäger braucht aber auch keiner mehr...![]()
http://www.abschaffung-der-jagd.de/ich-mag-jaeger-nicht-weil/index.html
Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer