Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Braucht Deutschland Zuwanderung?

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
250 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Südheidjer » Sa Jan 28, 2023 17:07

Botaniker hat geschrieben:Ich habe mir mal erlaubt die Ergüsse der hier versammelten LT Fachwelt zum Thema Medizin/Medizinstudium meiner, seit nem viertel Jahr fertig studierten Tochter und Ärztin vorzulesen.
Lautes Gelächter und Kopfschütteln war die Folge. :lol:

Was hat konkret lautes Gelächter und Kopfschütteln ausgelöst?
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Südheidjer » Sa Jan 28, 2023 19:39

Todde hat geschrieben:Vielleicht weniger Geld in Studienplätze für Nachhaltigkeit und Zinnober stecken?
Warum muss eine Provinz Uni Precht und Kemfert finanzieren wie die Leuphana?

Das frage ich mich auch schon lange.

Gab es da nicht auch mal eigenartige Dinge bzgl. dem Mann von der Monika Griefan?
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Botaniker » Sa Jan 28, 2023 22:42

Südheidjer hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:Ich habe mir mal erlaubt die Ergüsse der hier versammelten LT Fachwelt zum Thema Medizin/Medizinstudium meiner, seit nem viertel Jahr fertig studierten Tochter und Ärztin vorzulesen.
Lautes Gelächter und Kopfschütteln war die Folge. :lol:

Was hat konkret lautes Gelächter und Kopfschütteln ausgelöst?


Du das kann ich dir jetzt gar nicht sagen, wir haben das dann auch nicht groß thematisiert. Ich denke, dass unverständlichste für sie, sind so Diskussionen um die Herkunft.
Sie studierte an der Frankfurter Goethe Universität, da sind aktuell rund 50tsd Studenten eingeschrieben und es würde mich wundern, wenn es da mehr als 10 Nationen geben würde, die da nicht vertreten sind.
Desweiteren arbeitet sie seit November als Assistentsärztin in nem Krankenhaus, auch da ist das Personal ja nun eher international aufgestellt.
Von daher sind ihr Diskussionen wie sie hier im LT in Bezug auf Migranten, Ausländer, Zuzug nach Deutschland oder auch Wegzug nach Irgendwohin, so fremd wie ner Kuh das Schreibmaschinenschreiben.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Neuland79 » So Jan 29, 2023 2:00

Ja. Deutschland ist Ausbildungsland. Ich kenne ja einen Biolandwirt, der eine afrikanische Familie bei sich aufgenommen hat. Aber das sind Stipendiaten, keine Flüchtlinge. Wir bilden weltweit aus, ganz besonders viel auch Asiaten. Diejenigen, die deine Tochter trifft (das Pflegepersonal im Krankenhaus eingeschlossen) sind nicht diejenigen, um die es hier geht. Das ist auch der Trugschluss den Vario stets begeht. Hätten wir 80Mio Varios als Einwohner, wäre vieles möglich. Haben wir aber nicht.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Südheidjer » So Jan 29, 2023 2:09

Ich hatte auch einen tiefschwarzen Afrikaner als Mitstudent. Der war ein richtig fleißiges Bienchen, an dem wir anderen uns alle ein Beispiel nehmen konnten. Als Hauptstudiengang machte er Maschinenbau zum Dipl-Ing und weil er Mathe geil fand, war er zusätzlich noch bei uns und hat mindestens sein Vordiplom in Mathematik parallel noch gemacht. Der war fleißig und sehr begabt. Und wollte nach dem Studium zurück in sein Heimatland.
Ausbildung in Deutschland bedeutet auch eine Form der Entwicklungshilfe. Wenn sich bei den Afrikanern und Asiaten durch Qualifizierung die Zustände im Land ändern, dann werden die Gründe weniger nach Europa zu kommen. Ich bin der festen Überzeugung, daß ein Großteil der Menschen im Prinzip an der Heimat hängt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon DMS » So Jan 29, 2023 7:36

Botaniker hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:Ich habe mir mal erlaubt die Ergüsse der hier versammelten LT Fachwelt zum Thema Medizin/Medizinstudium meiner, seit nem viertel Jahr fertig studierten Tochter und Ärztin vorzulesen.
Lautes Gelächter und Kopfschütteln war die Folge. :lol:

Was hat konkret lautes Gelächter und Kopfschütteln ausgelöst?


Du das kann ich dir jetzt gar nicht sagen, wir haben das dann auch nicht groß thematisiert. Ich denke, dass unverständlichste für sie, sind so Diskussionen um die Herkunft.
Sie studierte an der Frankfurter Goethe Universität, da sind aktuell rund 50tsd Studenten eingeschrieben und es würde mich wundern, wenn es da mehr als 10 Nationen geben würde, die da nicht vertreten sind.
Desweiteren arbeitet sie seit November als Assistentsärztin in nem Krankenhaus, auch da ist das Personal ja nun eher international aufgestellt.
Von daher sind ihr Diskussionen wie sie hier im LT in Bezug auf Migranten, Ausländer, Zuzug nach Deutschland oder auch Wegzug nach Irgendwohin, so fremd wie ner Kuh das Schreibmaschinenschreiben.


Ja: Edel, tolerant, weltoffen ! Das klingt nicht nur gut, sondern das ist bestimmt gut, zumindest ist man als Doktor in Weiss ja bestens angesehen, hat bestens vernetzte Lobby. Auch finanziell ausgesorgt. So muss die Welt sein.
Bleibt für mich die Frage, wie sieht die Welt für den e i n f a c h e n Menschen, also für die (breite) Masse denn heutzutage tatsächlich aus. Warum ist da von solch Edelmut und großen Worten Nichts bis wenig mehr übrig? Aber egal, wir brauchen dann wieder Fachkräfte, weil es angeblich keine gibt.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Rohana » So Jan 29, 2023 8:40

Südheidjer hat geschrieben: Ich bin der festen Überzeugung, daß ein Großteil der Menschen im Prinzip an der Heimat hängt.

Absolut. Die wenigsten lassen ihre Heimat und ihr bisheriges Leben endgültig hinter sich aus Jux und Dollerei.
Ich habe beruflich viele kennengelernt die zum Studium zu uns kommen. Die grosse Mehrheit wollte wieder zurück, ein paar allerdings wollten vorerst bleiben bei entsprechenden Jobchancen.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon 210ponys » So Jan 29, 2023 20:41

Rohana hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben: Ich bin der festen Überzeugung, daß ein Großteil der Menschen im Prinzip an der Heimat hängt.

Absolut. Die wenigsten lassen ihre Heimat und ihr bisheriges Leben endgültig hinter sich aus Jux und Dollerei.
Ich habe beruflich viele kennengelernt die zum Studium zu uns kommen. Die grosse Mehrheit wollte wieder zurück, ein paar allerdings wollten vorerst bleiben bei entsprechenden Jobchancen.

könnte dran liegen das die wo sich was erarbeitet haben, ungern alles zurück lassen! Sollte das nicht der fall sein ist man in D Gold richtig...
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Südheidjer » Fr Feb 10, 2023 16:39

Ich hatte in der Vergangenheit ja schon des Öfteren geschrieben, daß ich den Fachkräftemangel teilweise für ein Märchen der Arbeitgeber-Lobby halte. Dazu ein aktueller Beitrag vom ZDF:

"Fachkräftemangel oder zu schlechte Arbeitsbedingungen? | Berlin direkt"

https://www.youtube.com/watch?v=DOH9Xw3ta4I

Unter anderem Prof. Clemens Fuest vom Ifo-Institut wie auch einige Politiker verschiedener Parteien kommen zu Wort.

Wenn ich mir die Zahlen aus dem Beitrag ansehen, z.B. was die ehemals gelernten Fachkräfte im Pflegebereich anbelangt, die in andere Arbeitssektoren abgewandert sind, dann sehe ich ein ganz großes Potential an eigenen Mitbürgern, die man nur aktivieren müßte. Wenn man die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern würde, dann würden sicherlich viele dieser Pflegekräfte zurückkehren in ihren ursprünglichen Beruf. Warum? Weil viele Pflegkräfte den Job mal gelernt haben, weil sie am Mitmenschen einen guten Dienst verrichten möchten. Die würden immer noch ihre berufliche Erfüllung finden, wenn der Pflege-Job nicht oftmals zu so einer Tretmühle geworden wäre.

Flexible Arbeitszeitmodelle sind auch eine Möglichkeit, als Arbeitgeber attraktiv zu werden. So könnten ggf einige Teilzeitarbeiter ihre Stundentzahl erhöhen, was sie gerne täten, aber was aktuell nicht in die starre Arbeitszeit paßt.

Auch behinderte Mitbürger können ein noch nicht ausgeschöpftes Potential auf dem Arbeitsmarkt sein. Man schaue dazu z.B. mal die Reportage der ARD:

"Ein Job trotz Handicap: Behinderte Menschen suchen Arbeit"

https://www.ardmediathek.de/video/45-min/behinderte-menschen-suchen-arbeit/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9kYjlmNDY1Yy1hNWI2LTQwNzItODUwNy1iMTkwZTBhOWI0MWI

Viele Betriebe benötigen mindestens ein "Mädchen für alles", also einen Mitarbeiter, der z.B. Hausmeisterkram macht, Betriebsautos in Werkstätten fährt, Einkäufe, Versand-Krams usw. erledigt, eben alles, wo andere Mitarbeiter aus ihrer eigentlichen Tätigkeit erstmal rausgerissen werden. Es gibt sicher den ein oder anderen Mitbürger mit Handicap, der für so einen Job geeignet ist.
Die Firmen trauen sich aber oftmals nicht. Höchstens, wenn sie vorher z.B. über private Kontakte wissen, was derjenige drauf hat und das es passt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Feb 10, 2023 19:28

Ja und Nein. Wenn sie zurück in die Pflege gehen, fehlen sie ja woanders.
Möglichst für alle in der Gesellschaft Beschäftigung ermöglichen und auch einfordern, ist absolut richtig und wichtig.
Und ich denke neben der Digitalisierung ist die Bürokratie ein echtes Problem, was die Menschen viel zu viel von ihrer eigentlichen Arbeit abhält. Egal ab Bauer, Pflege, Schule, Polizei, Handwerk usw.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon holzerhobby » Fr Feb 10, 2023 19:34

Ich finde ,die Frage ist falsch gestellt. M. E. Sollte sie Lautern Welche Zuwanderer braucht Deutschlad ?
Und wie erreicht man das.
Das mit dem Fachkräftemangel liegt zum Teil daran, dass die Arbeitgeber das „willig und billig“ nicht
sagen.
holzerhobby
 
Beiträge: 355
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 10, 2023 20:27

die frage ist aber doch:
können wir uns unkontrollierte zuwanderung weiter erlauben und wann wird der konsequent abgeschoben,der hier straffällig geworden ist.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Südheidjer » Di Feb 14, 2023 16:36

Deutsche Welle: "DW-Interview: "Es gibt keinen Fachkräftemangel""

https://www.dw.com/de/es-gibt-keinen-fachkr%C3%A4ftemangel/a-64633517

Deutsche Welle hat geschrieben:Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Automatisierung werden zu großen Umbrüchen auf dem Arbeitsmarkt führen. Manche Berufe wird es wohl nicht mehr geben. Ein Interview mit dem Arbeitsmarktexperten Simon Jäger.


Deutsche Welle hat geschrieben:So wurde für den Bereich der Pflegeberufe nachgewiesen, dass dort über 200.000 Pflegerinnen und Pfleger, die inzwischen in anderen Berufen tätig sind, bereit wären, zurück in den Bereich der Pflege zu gehen, wenn die Löhne und die Arbeitsbedingungen entsprechend attraktiv wären.


Zur Einwanderung nimmt der Simon Jäger auch Stellung in dem Interview. Er nennt die Sprachbarriere. Englisch ist wesentlich mehr verbreitet als Deutschkenntnisse. Warum werden an deutschen Universitäten Vorlesungen in Englisch gehalten statt gute Vorlesungen auf Deutsch zu halten und sie dann ins Internet zu streamen und zum Download verfügbar machen?
Damit bietet man Ausländern die Möglichkeit sich A.) ihr Wissen zu erweitern und B.) dabei auch gleich Grundkenntnisse der deutschen Sprache zu erlangen. Und anschließend gehen sie zum Goethe-Institut in ihrem Land und machen die Deutsch-Prüfung.
Videos über Pflege in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln könnte man übrigens auch von staatlicher Seite produzieren.
Dann schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe.

Ich sehe es ähnlich, daß es keinen Fachkräftemangel gibt und geben wird. Wir werden eventuell in 10-15 Jahren nicht wissen, wie wir alle Leute beschäftigen sollen. Es werden Jobs überflüssig werden.
Würde man Deutschland entbürokratisieren, dann würde locker ein paar Millionen Arbeitslose entstehen. Die müsste man dann anderweitig in Beschäftigung bringen.
KI mit ChatGPT wird zwar aktuell viel zu dolle gehyped, aber tendenziell werden Algorithmen zukünftig Dinge erledigen und das sind eher Dinge im Büro und nicht unbedingt auf dem Bau.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Neuland79 » Di Feb 14, 2023 19:03

Südheidjer hat geschrieben:Ich sehe es ähnlich, daß es keinen Fachkräftemangel gibt und geben wird.

Nimms mir nicht übel, aber ich kann es nicht mehr hören. Egal welcher Firma ich schreibe, an Fachkräfte gerate ich nicht. Von überall schreiben "Projektmanager"oder ganz neu "Solutions Manager". Der letzte Solutions Manager hat 0,01% mit 0,01p.u. einstellen lassen. Ich weine. Von schweren Sachen sprechen wir besser nicht. Egal welche Firma, alle suchen Fachkräfte. Ich hatte schon geschrieben, mittlerweile ist es in Firmen schon so weit, dass man freiwillig Personal reduziert, um arbeitsfähig zu bleiben und die Angebote auf der Straße liegen lässt. Mein Team begrüßt aktuell den 4. Chinesen. Die einzigen, die mit halten. Andere Nationalitäten sind ausgestorben. Von den laut Varios Statistik mittlerweile !überwiegend ausländischen! Studenten kann er gerne alle zu mir schicken. Ich vermittel jeden an eine Firma und erkläre auch alles auf englisch, vorausgesetzt er kann bis 3 zählen. Wir haben Fachkräftemangel, Fachkräftemangel und nochmals Fachkräftemangel. Woran wir keinen Mangel haben sind (Initiativ)bewerbungen vollkommen ungeeigneter Bewerber.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braucht Deutschland Zuwanderung?

Beitragvon Südheidjer » Do Feb 16, 2023 11:41

Mein Arbeitgeber hat auch "Fachkräftemangel", wenn ich mir ansehe, welche Leute die letzten Jahre hinzugekommen sind. Das liegt aber auch an einer verfehlten Personalpolitik. Wenn die guten Mitarbeiter seit Jahren die Firma verlassen, dann sollte man analysieren, was die Gründe dafür sind.
Wenn wir nur die Hälfte der Ex-Kollegen hätten halten können, dann ständen wir jetzt um Klassen besser da.
Das Beste ist immer die eigene Nachzucht. Man muß sich selber das gute Personal aufbauen statt sie zu vergraulen. Das rächt sich jetzt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
250 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki