Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

Brennholznachfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 10 von 21 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Brotzeit » Di Dez 01, 2015 23:16

@Role77: Wenn du möchtest können wir die Diskussion gerne per PN weiterführen. Scheint hier eh keinen weiter zu interessieren (is' ja auch "off topic" :wink: )

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Role77 » Di Dez 01, 2015 23:21

Nein, nicht mehr nötig. Weiß bescheid.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Eliass » So Okt 30, 2016 10:20

holzverkäufer hat geschrieben:Hallo Holzergemeinde,

wie sieht bei Euch im Moment die Nachfrage nach Brennholz, ofenfertig und trocken aus ?



Grüße Holzverkäufer


Zur Zeit geht doch auch wieder ganz wenig mit Brennholzverkauf :(
Wie bringt Ihr Euer Zeug an den Mann?
Billig verkaufen??
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Okt 30, 2016 11:08

Servus,

auf keinen Fall billiger verkaufen, wenn man nicht davon leben muss. Gut abdecken und warten, es kommen auch wieder längere uns härtere :gewitter: Winter.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon deutz 7206 » So Okt 30, 2016 11:16

also ich kann nicht sagen das es weniger geworden wäre, habe wie jedes jahr meine ca. 270rm weg. bin leider ausverkauft.... :(
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » So Okt 30, 2016 11:19

Moin
mir hat eine Bekannte im Dorf erzählt, das Ihre Familie zu 85-90€ dieses Jahr 5 Ster trocknes Brennholz gekauft hat...
da bin ich ganz froh,das ich noch 4-5 Jahresvorräte auf Halde hab :)
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Falke » So Okt 30, 2016 11:20

Ich hab' von dem Stapel, der letztes Jahr für manche noch nicht trocken genug war (siehe vorige Seite), heuer auch nicht alles verkauft!
Meine zwei Hauptabnehmer sind ausgefallen, und die neuen Kunden musste ich mit leicht nach unten abgerundeten Preise ködern ... :|
(ist bei mir aber nur ein klitzekleines Zubrot als Restholzverwertung, mit Kunden im mittleren einstelligen Raummeter-Bereich 8) )

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 777 » So Okt 30, 2016 21:33

Brennholzabsatz ist nicht besonders, wenn die alten Leute wegsterben :roll: , die heizen noch etwas, machen sich die Arbeit.
Die neuen Häuser in der Siedlung heizen mit Strom als Wärmetauscher-Abluftwärmerückgewinnung, Bodensonden.... :roll: , der Zug geht immer mehr an uns Waldbauern vorbei :? .
Hs-markt so gut wie tot :roll: o. in großen Händen.....da kommst als Kleiner nicht mehr rein.

Investitionen von einigen 100 000 € hätte eine WBV für ein Heizkraftwerk mit HS, selbst in die Hände nehmen sollen, hätte... sich aber nicht getraut.... nun heizt der Abnehmer mit Gas :roll: n8 .
Bei uns bringst keine 2 Bauern unter einen Hut !
Bremser, Blockierer......
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon steyr8100chrisi » So Okt 30, 2016 21:38

Wir verkaufen mittlerweile kein Brennholz mehr( Außer gute Bekannte, Freunde brauchen dringend was)
Im umkreis von 3 km sind 5 Brennholzfirmen tätig :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Grimli » Mo Okt 31, 2016 12:39

777 hat geschrieben:Brennholzabsatz ist nicht besonders, wenn die alten Leute wegsterben :roll: , die heizen noch etwas, machen sich die Arbeit.
Die neuen Häuser in der Siedlung heizen mit Strom als Wärmetauscher-Abluftwärmerückgewinnung, Bodensonden.... :roll: , der Zug geht immer mehr an uns Waldbauern vorbei :? .
Hs-markt so gut wie tot :roll: o. in großen Händen.....da kommst als Kleiner nicht mehr rein.

Investitionen von einigen 100 000 € hätte eine WBV für ein Heizkraftwerk mit HS, selbst in die Hände nehmen sollen, hätte... sich aber nicht getraut.... nun heizt der Abnehmer mit Gas :roll: n8 .
Bei uns bringst keine 2 Bauern unter einen Hut !
Bremser, Blockierer......


Mit wieviel wäre denn der zukünftige FM Stammholz belastet worden wenn so eine Investition in die Brüche gegangen wäre ?
40-60% vom Wert steckt im Stamm über den Rest zu verwerten lohnt sich bei den aktuellen Heizöl und Erdgas Preisen kaum Gedanken zu machen und wenn doch dann würde das bei den derzeigen Zinsen schon längst jemand Proffessionell machen und nicht unbeteiligte uninterressierte oder solche die vom Geschäft nichts verstehen mitinvestieren lassen.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 777 » Mo Okt 31, 2016 20:04

Grimli, hast auch wieder Recht, vor einigen Jahren waren die Heizölpreise aber auch noch höher, wer nicht wagt, der nicht gewinnt(auch nicht verliert).
Verlieren tun wir jetzt auch, können nix an HS mehr vermarkten :? .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Eifelsäger » Mo Okt 31, 2016 20:21

Ich gebe nicht mehr viel auf den Brennholzmarkt. Bau- und Immissionsschutzvorschriften werden immer strenger, Isolierungen und Heizsysteme für fossile Energieträger immer effektiver. Was haben wir mit unserem 70er-Jahre-Kessel im Elternhaus früher an Heizöl verblasen, im Winter ein Verbrauch wie ein Westentaschenschlachtschiff. Heute Brennwerttechnik, groß wie ein Durchlauferhitzer, heizt aus der Besenkammer das ganze Haus. Und dann die ganzen Neubauten mit fast Passivhauscharakter. Was will man bei einem Heizbedarf von unter 5 kw mit einem 6 kw Kaminofen im Wohnzimmer? Nix.

Wie viele Brennholzer, die in den letzten Jahren ordentlich aufgerüstet haben, mussten dieses Jahr das Schild reinholen? In den einschlägigen Auktionshäusern für Insolvenzgüter laufen grade zwei Abwicklungen von Brennholzfirmen, eine in Schleswig-Holstein, eine im Saarland. Und die befinden sich dieses Jahr in guter Gesellschaft. Mal ganz abgesehen von denen die aufhören bevor es soweit kommt.

Ich halte das Geschäft auf niedrigem Niveau aufrecht, mal schauen was kommt, einige Alteingesessene haben hier aufgehört bzw. sind dabei aufzuhören. Ich rechne aber mit nichts, denn bei Neubauten werden sich keine neuen Abnehmer finden, energetische Sanierungen von Altbauten verkleinern auch den Abnehmerkreis. Ich binde mich auch nicht mehr über hunderte Festmeter vertraglich. Ich kenne zu viele denen das Holz auf dem Polter verrottet ist. Meine Lagerbestände liegen mir auch zu lange, dieses Jahr scheint die Nachfrage aber etwas anzuziehen. Goldgräberstimmung wird in der Branche aber keine mehr aufkommen.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » Mo Okt 31, 2016 20:39

Eifelsäger,
da muss ich dir Recht geben.
z.B. ein guter Kunde von mir hat vor 3 Jahren ein neues Dach top isoliert und neue Fenster bekommen, im EG gleich noch FBH und ne neue Ölheizung.
Er meint es lohnt sich kaum noch (auch durch die milden Winter der letzten Jahre) das er den Kachelofen anwirft. Vielleicht 2-3 RM im Jahr früher hat der so 10-15 RM dazu geheizt.
Der Ölpreis ist unten, und sein Verbrauch hat sich auch halbiert :cry:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 31, 2016 22:26

Der Handel mit hauptsächlich Brennholz war noch nie ein besonders gutes Geschäft. Viel Arbeit und karger Lohn. MMn ist die beste Brennholzverwertung im eigenen Ofen, da schafft man irgendwie die optimalste Wertschöpfung. Alles was drüber hinausgeht, besser als Industrieholz vermarkten. Bei mir geht das halbwegs gut, da überwiegend Fichte - in Laubholzbeständen schaut die Sache natürlich anders aus.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » Mo Okt 31, 2016 22:58

Mobby,
nicht übertreiben, ein vernünftigt gedämmtes Haus ist sinnvoller als 30 Ster Holz zu verbrennen.

Das Brennholz muss auch mit Energie aufbereitet werden!!!
Wenn man hier im LT beobachtet was manche für einen Aufwand betreiben um EIN Haus zu heizen!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 10 von 21 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki