Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

Brennholznachfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » Mi Nov 02, 2016 11:24

Moin 108Fendt
sicher,Arbeit ist es immer
was ich meinte,ist nur der zumindest bei uns vorhandene Fakt,das Haeuslebauer in Neubaugebieten die ersten Jahre jeden Cent rum drehen und das in diesen Biotopen kaum Nachfrage nach getrocknetem Verkaufsbrennholz bestehen wird.
WENN die ersten Krisen dann überstanden sind und die Häuslebauer etwas gesetzter werden,mag das ein guter Markt werden,das dauert aber eine Weile
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon paydr » Mi Nov 16, 2016 10:25

September und Oktober waren brutal, ca 200 srm wöchentlich, momentan viele kleine Kunden mit 1 bis 3 srm, ca 100 srm wöchentlich.
So wirds wohl bis mitte/ende Dezember weitergehen, dann erstmal ruhe und im Februar dann wohl wieder die zweite Runde der Saison.
Kann eigentlich nicht klagen in dieser Saison.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon westfale2030 » Mi Nov 16, 2016 12:02

Noch vor 3 Jahren wurde in dem Waldgebiet, daß vor meiner Haustür liegt jeder Ast verwertet, egal ob als Polterholz am Wegesrand oder als Kronenholz noch im Bestand liegend. Das hat sich gewaltig geändert. Vor allem Eiche sehe ich noch nicht verkauft seit Jahren herumliegen. Und selbst schön lange und gerade Eschen gehen nicht so einfach weg und gerade diese Baumart kommt verstärkt auf den Brennholzmarkt. Der Grund sind für mich einfach die milden Winter und die günstigen Gas- und Ölpreise.

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 108fendt » Mi Nov 16, 2016 13:14

westfale2030 hat geschrieben: Vor allem Eiche sehe ich noch nicht verkauft seit Jahren herumliegen.


Herumliegende Eiche kann man in fünf sechs Jahren noch machen für den Eigenbedarf ! :D
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon jungholz » Mi Nov 16, 2016 13:24

Auch Säger lassen gerne Eiche noch mehrere Jahre im Wald liegen. Das Splintholz kann verwittern, der Kern entspannt sich.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon westfale2030 » Mi Nov 16, 2016 14:00

Schon richtig, was ihr beiden schreibt. Es geht hier aber um die Nachfrage nach Brennholz.

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » Mi Nov 16, 2016 14:38

Moin
sehe das wie der westphale
alles,was nicht Buche ist,vergammelt zur Zeit,wenn es als Brennholz deklariert ist
oder die Förster bieten schnaeppchenpreise an :)
mal sehen,wann der naechste Ölpreis-Schock kommt
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 108fendt » Mi Nov 16, 2016 15:23

Mein Förster schlägt nicht soviel ein diesen Winter. Die Industrie soll erstmal die alten Polter holen sagt er.
Für die Selbstwerber ist das gut, da bleibt auch mal stärkeres beim Kronenholz liegen !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » Mi Nov 16, 2016 17:54

Moin Fendt
muss noch Woche oder so warten
dann gibts wieder nen Los stehend
für nen Hunni 15-20 Ster,wer sagt da nein...
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon markusm75 » Mi Nov 16, 2016 18:17

@ eichbaum

Warum immer Moin ????
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » Mi Nov 16, 2016 19:01

Moin Markusm75
war knappe 5 Jahr in HH und noch ne Weile in HB und warum nicht?
wo liegt das tiefere Problem?
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Mi Nov 16, 2016 19:05

Hallo,

So, fast ausverkauft, letzte Woche lief es nochmals gut, aber nicht so wie letztes Jahr.

Moin um 18.54? Wann stehst du auf :lol: :lol:

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon westfale2030 » Mi Nov 16, 2016 19:08

@ markusm 75

Norddeutschland ' s Begrüßungszeremoniell zu allen Tages - und Nachtzeiten. Hat sich auch schon ein wenig bei uns Westfalen eingebürgert.

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon paydr » Mi Nov 16, 2016 19:17

eichbaum18 hat geschrieben:Moin
sehe das wie der westphale
alles,was nicht Buche ist,vergammelt zur Zeit,wenn es als Brennholz deklariert ist
oder die Förster bieten schnaeppchenpreise an :)
mal sehen,wann der naechste Ölpreis-Schock kommt
Gruss
Christian


Sowas wie schnäppchenpreise gibt's hier bei uns nicht, mit brennholzhändlern wird hier kaum verhandelt, was nicht zum listenpreis gekauft wird, geht dann halt an die Industrie, welche dann einen bruchteil des listenpreises zahlt...
Was die nicht nimmt, vergammelt dann im wald, aber hauptsache keinen preisnachlass beim brennholzer.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 108fendt » Mi Nov 16, 2016 19:22

paydr hat geschrieben:Was die nicht nimmt, vergammelt dann im wald, aber hauptsache keinen preisnachlass beim brennholzer.


Das ist auch ein gefährliches Pflaster !
Wenn einer ein Preisnachlaß bekommt, wollen die anderen auch !
Aber dann ist kein vergammeltes Holz mehr da !
Mach dir mal Gedanken darüber ! :klug:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki