Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:07

Brennholznachfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 18, 2016 18:32

Servus 108fendt,

Ne das mit den Weiterverkauf gilt nicht nur für "Privat"! Außer Leute die im 4stelligen Bereich einkaufen gelten bei dir noch als "Privat". Diese Regelung ist ach leicht zu erklären. Wen ich viel (siehe oben) kaufe sinkt der Preis - wie überall. Kauf ich also genug kann ich die Preise des Försters unterbieten und mach noch Gewinn (sicher nicht viel aber halt auch für 0 Arbeit). Und der verkauft nix mehr. Deshalb ist der Weiterverkauf egal von wem nicht gestattet!

Wie dein 2 Satz mit dem von mir geschrieben zusammen passt bin mir da nicht sicher.
Klar wer scheisse baut fliegt raus! Und das zurecht! Und deine List kann man noch beliebig weiter führen zB. Befahren von Rückegassen bei Nässe und ohne Frost - keine Profis kein Termindruck da kann man warten bis es geht!
Aber ich denke auch das wen ein Profirücker eine Panzerübungsplatz anstatt eines Waldes hinterlässt wird auch der nicht mehr in den Bestand kommen - und ja das hab ich auch schon gesehen.

Aber ich wollte nur ein Beispiel aufzeigen das nicht jeder Förster Eigenerwerber aus dem Holz haben will.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon dehoensch » Do Nov 24, 2016 4:11

@dappschaaf

meinst die aus Stockstadt und dem Leiderer Hafen? :lol: :mrgreen:
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon dappschaaf » Do Nov 24, 2016 15:28

genau die
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Do Nov 24, 2016 17:28

Hallo,

Hackschnitzel sind auch nicht das Wahre, die Grünen sind gegen Feinstaub, in ein paar Jahren werden vermutlich die ganzen Holzheizungen abgeschafft bzw. keine neuen mehr zugelassen.

Wenn der Kollege sein Holz für 55€/rm verkauft, lass ihn doch.
Bruder hat letztes Jahr 35rm für 350€ gekauft, war ein Flächenlos mit viel Stammanteil. Wir haben nur das dicke raus, also alles über 20cm, den Rest liegen lassen.
War eine Arbeit von 2 tagen, dann war es zuhause. Dann gespalten und fertig.
Wenn ich dann keine Steuer abführen muss kann ich es Gewinnbringend für 55€/rm verkaufen ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon R16 » Do Nov 24, 2016 18:58

Servus,

@Deutz D5206
kann Dir nur Recht geben, leider traurig aber wahr :roll: :cry:
Aber wehe, ihr Arbeitgeber würde einen Cent weniger Lohn bezahlen, da wird dann gleich auf die Barrikaden gegangen :|
Wie sagte bei uns einer, etwas ist umsonst, entweder die Arbeit oder das Holz :cry:

Bevor ich es so billig verkaufen würde, lass ich es lieber verfaulen, dann hat wenigstens der Waldboden einen Dünger :!:

Gruß
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 24, 2016 19:14

Moin D
kommt immer auch aufs klein Gedruckte an...
frisch oder trocken?
Nadel/Weichholz oder Hartholz?
Anlieferung oder Selbstabholer?
das mit der Steuer/Schwarz wurde ja schon besprochen
wenn aber einer zur Zeit im richtig grossen Stil Brennholz macht und gut einkauft,könnte sogar der Kurs von 55 Euro bei obigem noch Geld abwerfen.
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Falke » Do Nov 24, 2016 19:20

Deutz D5206 hat geschrieben:... wo jemand ein Bündel Brennholz mit 1 Ster für 55,00 € anbietet.


Welches Holz?
Stell dir vor, ich wäre froh pro Raummeter Nadelholz, Meterware, gespalten, halbtrocken 55 € verlangen zu können.
Das gibt es bei mir bei Selbstabholung im Wald frei Stapel um 35 €. :|

Wenn ich es liegen und verfaulen lasse (nachdem es aufgearbeitet worden ist) hab' ich gar nichts verdient, sondern Verlust gemacht.

P.S.: eichbaum18 war schneller ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon steyr8100chrisi » Do Nov 24, 2016 19:24

Habe jemanden gefunden der würde den Meter Fichte ungespalten in Meter Scheiter bei selbst Abholung für 35€ kaufen.
Kostet mich also nur das Aufarbeiten und nach Hause bringen
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 24, 2016 22:13

Moin Falke
hier bei uns gibts wirklich noch Brennholzhaendler,die nehmen zwischen 85 und 95 € pro Ster...
damit ist aber hartholz trocken und ofenfertig gemeint
bei der Aussage des Nutzers,der 55€ in den Raum warf als Preis,war das alles nicht klar
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » Do Nov 24, 2016 22:24

Servus,
ich verlange für Brennholz 33cm, gemischt, 80% Weichholz, trocken mit Lieferung bis 10km, halb gesiebt momentan 75,-€/RM.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 24, 2016 23:45

Fuchse hat geschrieben:Servus,
ich verlange für Brennholz 33cm, gemischt, 80% Weichholz, trocken mit Lieferung bis 10km, halb gesiebt momentan 75,-€/RM.


Moin
wirklich 80% Weichholz zu dem Preis?
bei uns schmeisst man Dir Pappel und Weide kostenfrei hinterher...
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » Fr Nov 25, 2016 0:03

Weide gibt es bei uns nicht, Pappel geht komplett durch den Hacker. Da hat mich eure Hobbyholzerei schon ganz schön ins Laienhafte absinken lassen :lol:
Als Waldbesitzer denkt man anders!
Sortiment ist Nadelholz 80%/Laubholz 20%, also Fi/Ta/Ki/Bu/Bi/Ei was anderes gibt mein Wald nicht her, Hauptbaumarten!

Was euch Selbstwerbern nachgeworfen, verkauft oder über lassen wird juckt mich nicht die Bohne!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 25, 2016 9:15

Servus Fuchse,
glaub ich dir. Wen ich nix zu werfen hätte würd mich das auch nicht jucken.
Da du keine solche Hölzer hast brauchst du dir auch keinen Kopf um die Verwertung machen.

Bei den Preisen die hier genannt werden wird mir schwindelig!
Wen Brennholz ein Abfallprodukt ist und man froh ist wen man es los wird kann ich die Preise verstehen.
Aber ehrlich von 55€ auf den rm egal ob Weich- oder Hartholz da kann man doch nicht leben von oder?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Fr Nov 25, 2016 9:19

Hy,
Kommt auch drauf an wo das Holz her ist. Ist es aus Vaters Wald mit Vaters Maschinen odet gar von nem Holzstapel welchen Vater gemacht hat? Wissen wir nicht, deshalb schwer zu sagen ob dran was verdient ist odr nicht. Holzsorte jnd Trockengrad kennen wir auch nicht, da bleibt viel Raum für Spekulationen, quasi Schrödingers Katze ;-)
Mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 25, 2016 9:45

Servus Hellraiser,
da hast schon recht! Aber bei mir im Ort Verkauf einer über ein bekanntes Kleinanzeigen Portal Buche trocken 30 o 50cm den rm für diese ominösen 55€. Von den Bildern her sieht das alles andere als top aus. Hab mir schon überlegt mir das mal live anzusehen.
Aber im grossen und ganzen kann ich nur den Kopfschütteln bei sowas.

Und wie ich schon öfter geschrieben hab. Egal was solche Leute dann im Endeffekt verkaufen. Sie machen die Preise für die andren Händler kaputt. Meistens schauen die Leute erst mal auf den Preis und schreien Super her damit und kaufen. Dann bekommen sie dreck geliefert. Und so können ehrliche Händler nix verkaufen und am Schluss heißt es auch noch das "die ganzen" Brennholzhändler einen nur über den Tisch ziehen u dreck verkaufen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki