Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:09

Brennholznachfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 16 von 21 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Holzer90 » Fr Okt 06, 2017 12:57

Hallo Zusammen,

ich kann mich nicht beschweren. Bin fast ausverkauft. Der Verkauf lief bombig.
Auf nächstes Jahr möchte ich die Produktionsmenge steigern.
Und zur Kapazitätssteigerung habe ich eine Vogesenblitz Quatromat bestellt.

Mfg Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon dappschaaf » Fr Okt 06, 2017 14:10

210ponys hat geschrieben:wenn ich Polterholz kaufe 62.- der Fm ergibt das 45.- der Rm. Und für 35 Euro die spalten stapeln abdecken sägen ausliefern. Was bleibt da übrig???


Hallo,

man muss ja nicht für 45€ den Raummeter beziehen...

Gruß Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon harley2001 » Fr Okt 06, 2017 14:34

Nee ,so teuer kaufen wir dann doch nicht ein. Bei diesem Preis bleibt natürlich nix hängen :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Westerwälder » Fr Okt 06, 2017 15:47

Hallo Zusammen,

wir haben bisher seit Jahren für 65€/SRM mit 33cm verkauft. Das lassen wir jetzt so langsam in den nächsten 2 Jahren auslaufen. Hab mich mit den Söhnen darauf verständigt, das wir nicht weiter in Brennholztechnik investieren sondern nur noch Eigenbedarf mit Spalter und Kreissäge kleinmachen.

Wir liefern jetzt mit steigender Tendenz in 4m Längen Hartholz für 450€/10 RM frisch frei Haus und die Leute können dann in Eigenarbeit sich alles passend machen.

Hab extra mal die Zahlen genannt damit die Kalkulationsexperten jetzt wieder was zu rechnen haben. Fakt ist für uns, dass wir damit bei weniger Stundeneinsatz das gleiche Geld einnehmen können und zu Hause kaum noch Platz brauchen. ....und der Baumarkt verkauft (noch) keine 4m Längen frei Haus.

Die Nachfrage ist hier wie in den Vorjahren.

Gruß vom Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon harley2001 » Fr Okt 06, 2017 17:05

Naja, wenn das im Westerwald noch funktioniert. Wenn sich die Leute eh die ganze Ausrüstung kaufen müssen, können sie ja auch in den Wald fahren und dort alles klein machen. Bei uns ist zumindest ein Rückgang von Meterholzkäufern zu verzeichnen. Die Leute wollen immer weniger Arbeit mit dem Holz haben und auch nicht den Dreck zu Hause. Wir liefern kein Stammholz mehr nach Hause. Aussagen wie, da kann ich das Holz ja gleich fertig kaufen ,gab's genug.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 06, 2017 17:17

habe Anfang des Jahres einen Lkw voll Prozessor Holz Buche liefern lassen 49.- Rm frei Haus. Waren alles 3m Stücke von 15-45cm, zum verarbeiten top. Nur das Problem die Menge ist zu knapp bemessen. Wenn ich im Wald einen Polter in Fm kaufe fahre ich besser.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Okt 06, 2017 18:16

Bei uns in der Gegend zieht der Brennholzverkauf gerade noch mal an wie mir einige Bekannte erzählt haben die damit dealen
Das Jahr scheint bisher aber nicht das beste gewesen zu sein viele hier in der Gegend haben noch Reste der letzten Jahre durch die letzten milden Winter
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 108fendt » Fr Okt 06, 2017 19:21

Bei mir, letztes Jahr war besser. Dieses Jahr fast nur Stammkundschaft !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Fr Okt 06, 2017 19:30

Hallo,

habe Anfang des Jahres einen Lkw voll Prozessor Holz Buche liefern lassen 49.- Rm frei Haus. Waren alles 3m Stücke von 15-45cm, zum verarbeiten top. Nur das Problem die Menge ist zu knapp bemessen. Wenn ich im Wald einen Polter in Fm kaufe fahre ich besser.


Da kaufst du leider Luft mit, Sorry.

Ich kaufe immer fm Polderholz, und der Förster richtet gut hin, so das ich aus 40fm etwa 80-90rm bekomme.
Daher werde ich nicht wechseln, zudem ich immer Heimatnah bekomme, sprich max. 5-6km entfernung zu mir.

Dieses Jahr den höchsten Umsatz gemacht, und das Jahr ist noch nicht vorbei, jedoch das Lager fast leer.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 06, 2017 21:13

also das sind ja 2Rm aus dem Fm da brauchst nichts zu überlegen. Das Problem war ich habe den Polterverkauf verpennt und brauchte unbedingt Hartholz, aber bei uns kannst auch von 1.5-1.7 Rm ausgehen je Fm.

@ Hellraiser darf man fragen was bei euch der Fm kostet?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon paydr » Fr Okt 06, 2017 21:32

harley2001 hat geschrieben:80 Euro ist ja noch ein normaler Preis. Für wieviel würdest du denn verkaufen, wenn die Leute das Öl wieder nachgeworfen kriegen. Und das wird noch schlimmer, mit der ganzen E - Auto Debatte. Wenns wenigstens noch was taugen würde. Verkauf war trotzdem besser als letztes Jahr. Wir halten übrigens die 80 Euro/rm und 33 cm schon ca 8 Jahre stabil.


Also wir verkaufen für um die 90€/SRM, auf Preiskampf oder ansagen wie „Bei xyz bekomm ich's aber um 65€“ reagieren wir absolut gar nicht.
Nichtsdestotrotz ist diese Saison extrem stark, wir haben schon ca. 700 SRM vorsprung im Vergleich zum letzten Jahr um diese Zeit.

In diesem Sinne kann ich die Sache mit der Auswirkung des Heizölpreises nicht wirklich bestätigen.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 108fendt » Sa Okt 07, 2017 5:27

paydr hat geschrieben:Nichtsdestotrotz ist diese Saison extrem stark, wir haben schon ca. 700 SRM vorsprung im Vergleich zum letzten Jahr um diese Zeit.



Wie kalkulierst du, pro Jahr ? :shock:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon TommyA8 » Sa Okt 07, 2017 6:02

Hallo,
auch bei uns (auf der schwäbischen Alb) läuft der Verkauf ganz gut (ca. 20-30% mehr Käufe, 50% mehr anfragen).
Habe dieses Jahr 2 gute Kunden gewinnen können :-).
Da liefer ich das Holz und staple es direkt in den Holzunterstand
(Unimog steht auf der Straße, von dort aus mit dem Schubkarren ca. 10m hinters Haus).

Normalpreis ist bei uns 90€ der Raummeter inkl. Lieferung (Buche, 25cm, 2 Jahre gelagert), die 2 neuen Kunden bezahlen 110€
(ich brauche pro Raummeter ca. 30 Minuten bis der im Unterstand gestapelt ist, sind also gute 40€ auf die Stunde :D ).

Musste schon Anfragen ablehnen weil die Lagermenge nur noch für die Stammkunden reicht.
Neukunden kann ich leider nicht mehr beliefern.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 624
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Sa Okt 07, 2017 7:00

Hallo,

Preise sind öffentlich ausgeschrieben.

Brennholzpreise für die Saison 2016/2017
Die Preise für Brennholz sind ab dem 01.11.2016 wie folgt gestaffelt:
Holzart Preis inkl. Steuer (Euro/Fm)
Buche, Hainbuche 63
Sonstiges Laubholz 55

Fm = Festmeter und entspricht einem Kubikmeter Holz. Hierbei handelt es sich um langes Holz an der Waldstraße, nicht um gespaltenes und aufgeschichtetes Holz.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon paydr » Sa Okt 07, 2017 8:29

108fendt hat geschrieben:
paydr hat geschrieben:Nichtsdestotrotz ist diese Saison extrem stark, wir haben schon ca. 700 SRM vorsprung im Vergleich zum letzten Jahr um diese Zeit.



Wie kalkulierst du, pro Jahr ? :shock:


Wie meinen?

Edit:
Habs begriffen, ich hab jetzt ab August gerechnet, da ist ungefähr Saisonbeginn, die Monate von Februar/März bis Juli behandle ich als Nebensaison.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 16 von 21 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hürli2, Lorch, Schwabenjung26, SechzgerHias, Stoapfälzer, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki