Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:07

Brennholznachfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 15 von 21 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon buntspecht » Fr Nov 25, 2016 9:58

Servus Holzspaß,

ich glaub man muss unterscheiden. Es gibt Kunden, die wollen langfristig versorgt sein und Abends noch in den Spiegel gucken können ohne sich zu ekeln. Und es gibt Kunden, die kaufen eben Restholz vom Schreiner oder sonstigen Holzverarbeiter für 25 € pro Schüttraummeter - die blicken aber auch nicht was sie kaufen und was sie morgens im Spiegel sehen :wink:

Wie heißt's schön, jeden Morgen stehen genügend ****** auf :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » Fr Nov 25, 2016 13:43

Fuchse hat geschrieben:Weide gibt es bei uns nicht, Pappel geht komplett durch den Hacker. Da hat mich eure Hobbyholzerei schon ganz schön ins Laienhafte absinken lassen :lol:
Als Waldbesitzer denkt man anders!
Sortiment ist Nadelholz 80%/Laubholz 20%, also Fi/Ta/Ki/Bu/Bi/Ei was anderes gibt mein Wald nicht her, Hauptbaumarten!

Was euch Selbstwerbern nachgeworfen, verkauft oder über lassen wird juckt mich nicht die Bohne!


Moin
es waren Deine Worte,die ich zitiert habe
und "Weichholz" ist bei uns etwas anderes als Nadelholz.
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » Fr Nov 25, 2016 18:26

Ebaum,
du hast natürlich Recht, wie konnte ich nur Fichte und Kiefer als Weichholz bezeichnen! :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Fr Nov 25, 2016 18:31

Hallo,

Die Nachfrage hält sich in Grenzen, noch nicht Kalt genug und der Ölpreis immer noch günstig.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon eichbaum18 » Fr Nov 25, 2016 20:19

Fuchse hat geschrieben:Ebaum,
du hast natürlich Recht, wie konnte ich nur Fichte und Kiefer als Weichholz bezeichnen! :lol:


Moin Fuchs
gut,das Deine Handy-Tastatur bei allen Lagen mitmacht :)
und Du hast mich durchaus schon verstanden
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Fuchse » Fr Nov 25, 2016 20:44

Nein Ebaum,
was soll ich verstanden haben? Das du Weide und Pappel in meinem Brennholz vermutest?
Aber sonst ist keine Info angekommen!

Was willst du mir sagen ???
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon paydr » Fr Okt 06, 2017 8:15

Servus,
Ich grab den alten Thread aus, weil ich mal in die Runde fragen wollte wie's allgemein bei den Brennholzkollegen so aussieht im Moment.
Vor allem weil sich der Markt dieses Jahr geändert hat, bei mir zumindest.
Die Hauptsaison hat dieses Jahr schon im August begonnen, letztes Jahr erst im September, weiterhin wenige Kleinkunden mit 2 oder 3 SRM, dafür bei Weitem mehr mit 6 bis 8 SRM.
Generell scheinen die Kunden bestellfreudiger zu sein.
Habt ihr dieses Jahr ähnliche Erfahrungen gemacht?
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Ugruza » Fr Okt 06, 2017 9:12

Ich verkaufe ja grundsätzlich kein oder nur wenig Brennholz, die Sachlage habe ich aber ähnlich beobachtet. Die Leute wollen wieder mehr Holz, Anfragen hab ich dazu jeden Menge - vielleicht ist es auch die neu entflammte Diesel/Öl/fossile Energie Debatte?

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Hellraiser » Fr Okt 06, 2017 9:52

Hallo,

Die Leute kaufen, ging im Mai los mit grösseren mengen, sprich 8,10 rm und so.
Jetzt habe ich über 70rm weg und noch 10 auf dem Lagerplatz, das wird im Frühjahr verkauft an die, dennen es ausgeht.
Kann mich also nicht beklagen, obwohl auch kleinkunden mit 1-2 rm dabei sind.

Mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Jörg73 » Fr Okt 06, 2017 10:01

Hallo, ich kann nicht klagen, habe ca. 25% mehr verkauft als 2016 und bin seit einer Woch ausverkauft, leider... :D
Liegt wahrscheinlich aber auch viel am neuen Lagerplatz und der optimalen Lagerung in der Halle. Ich habe viele neue Kunden. Bin als Nebenerwerbler und Einzelkämpfer jetzt aber zeitlich an der Kapazitätsgrenze.
Grüße aus der West-Pfalz
Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 06, 2017 12:03

Holzspaß hat geschrieben:Servus Fuchse,
glaub ich dir. Wen ich nix zu werfen hätte würd mich das auch nicht jucken.
Da du keine solche Hölzer hast brauchst du dir auch keinen Kopf um die Verwertung machen.

Bei den Preisen die hier genannt werden wird mir schwindelig!
Wen Brennholz ein Abfallprodukt ist und man froh ist wen man es los wird kann ich die Preise verstehen.
Aber ehrlich von 55€ auf den rm egal ob Weich- oder Hartholz da kann man doch nicht leben von oder?

Gruß Holzspaß


bei uns gibt es Händler die Verkaufen den Rm Hartholz für 80Euro Frei Haus, wie kann man damit was verdienen???
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon harley2001 » Fr Okt 06, 2017 12:28

80 Euro ist ja noch ein normaler Preis. Für wieviel würdest du denn verkaufen, wenn die Leute das Öl wieder nachgeworfen kriegen. Und das wird noch schlimmer, mit der ganzen E - Auto Debatte. Wenns wenigstens noch was taugen würde. Verkauf war trotzdem besser als letztes Jahr. Wir halten übrigens die 80 Euro/rm und 33 cm schon ca 8 Jahre stabil.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 06, 2017 12:33

wenn ich Polterholz kaufe 62.- der Fm ergibt das 45.- der Rm. Und für 35 Euro die spalten stapeln abdecken sägen ausliefern. Was bleibt da übrig???
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon R16 » Fr Okt 06, 2017 12:54

Jörg73 hat geschrieben:Hallo, ich kann nicht klagen, habe ca. 25% mehr verkauft als 2016 und bin seit einer Woch ausverkauft, leider... :D
Liegt wahrscheinlich aber auch viel am neuen Lagerplatz und der optimalen Lagerung in der Halle. Ich habe viele neue Kunden. Bin als Nebenerwerbler und Einzelkämpfer jetzt aber zeitlich an der Kapazitätsgrenze.
Grüße aus der West-Pfalz
Jörg

@Jörg
Servus,
brauchst noch Stammholz? :wink: Leider sind wir zu weit auseinander :roll:

Ich bin aus dem Sturmgebiet und biete Stammholz an, leider noch nix verkauft :| :( auch kein Hartholz das doch weniger stark betroffen ist.
Für die nächsten Jahre kannst in meiner Gegend den gesamten Brennholzmarkt vergessen, da bräuchten wir Winter wie in Sibirien :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholznachfrage

Beitragvon Mirdochwurscht » Fr Okt 06, 2017 12:57

Kann es sein, das ich so mancher hier sehr viel Arbeit mit der Brennholzbereitung macht.

Also Durchforstungsholz muß eh aus dem Wald raus. Diese 2m Rundlinge auf den Sägespalter rauf, mit Förderband auf
den Kipper und ausliefern.

Ganz klar, reich wird man nie dabei und einen Notar- oder Rechtsanwaltsstundenlohn von 350,-- Euro wirst auch
nicht bekommen (obwohl Brennholzmachen oft die anspruchsvollere Arbeit ist als in der Woche den 5. identischen
Kaufvertrag zu beurkunden).

Nachfrage ist bisher der Jahrezeit angemessen. In Bayern wird es aber für nächsten Winter einen Brennholzüber-
schuß geben. Sturm und Käfer erzeugen viel Rohware.

:prost:

Das war wohl nun Gedankenübertragung :D
Zuletzt geändert von Mirdochwurscht am Fr Okt 06, 2017 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mirdochwurscht
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
308 Beiträge • Seite 15 von 21 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki