Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:07

Brennholzpreise?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Fr Dez 16, 2005 8:33

Ja, Chriswug hat Recht, ich würd nicht drunterbleiben mit dem Preis.

Kommt natürlich noch auf deine Region an, die Verfügbarkeit von Brennholz und die Konkurrenz.

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Dez 16, 2005 18:04

Bei uns wird der ofenfertige Ster Buchenholz mit 55 Euro berechnet. Gewöhnlich auch etwas darunter, die Anlieferung inklusive.
Das Holz wird demnächst gefällt, in brauchbaren Stücken auf den Spaltplatz gezogen und im Windriss im Frühjahr gespalten, auf Meterlänge geschnitten und gleich zu de Interessenten gefahren, sollte er zuschlagen.

Bin eben etwas skeptisch, da es eine große Menge ist und ich es nur spalten muss ...
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon henry_heine » Fr Dez 16, 2005 20:41

Hallo,
habe in unserer Gegend (Oberpfalz/BY) 1 ster Fichte 33er gespalten für 35,-€ und Birke für 45,- € angeboten. Reaktion gleich null.

Sitze momentan auf ca. 45 ster Fichte und 12 ster Birke. Absolut trochen und ca. 10Jahre alt. (Vom Vater geerbt)

Gibt es da noch andere Alternativen das Holz abzusetzen?

Bis dann, Bernd
Grüße aus der Oberpfalz!
henry_heine
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 16, 2005 18:55
Wohnort: Neustadt / Waldnaab
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » So Dez 18, 2005 12:52

Werde dem Mann demnächst ein Angebot über 40 Euro pro Ster Eichenholz Anlieferung inklusive unterbreiten. Mal sehen, obs zum Geschäft kommt :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U411driver » So Dez 18, 2005 15:34

bei uns kostet buche eiche fertig gespalten und getrocknet 50-70eur frei haus natürlich pro srm das ganze bezieht sich auf den ruhrpott..

gruß florian
Lieber Gott , hilf mir bei der Arbeit immer 100% zugeben. Montags 48%, Dienstag 25%, Mittwochs 13%, Donnerstags 10% und Freitags 4%
U411driver
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Sep 15, 2005 15:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brennholzjonnie » Sa Dez 24, 2005 0:49

Hallo.
wir verkaufen den aufgesetzten Raummeter 1,15rm zu 63 ?. Wird dann auf 25 oder 33 cm gesägt und zu gefahren.
Bei uns in der Gegend kostet das Buchenbrennholz bis 70 ? jedoch der Schüttraummeter.
Bäume stehend dürfen bei uns in BW nicht mehr von Privatpersonen eingeschlagen werden.
Wie sieht dies bei euch aus?
Gruß Brennholzjonnie
Brennholzjonnie
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Dez 24, 2005 0:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » So Dez 25, 2005 14:40

Hallo Leute,

also ich verkaufe nebenher Brennholz und biete Dienstleistungen an. Für ofenfertiges Buchenholz nehme ich nächstes Jahr wohl 60Euro frei Haus.
Ich kaufe das Holz immer stehend für 11-12Euro/fm von der Gemeinde im Wald. Bin einer von den wenigen, die das noch so machen dürfen. Der Forster versucht halt auch immer weniger Leute in den Wald zu holen. Ich finde die ganzen privaten Futzies mit ihren PKW Anhängern und Blaumann haben im Forst nichts zu suchen!!
Habe das Holz letztes Jahr für 5Euro/fm gekauft. Echt Wahnsinn!!

Gruß
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brennholzjonnie » Mo Dez 26, 2005 11:42

Hallo Challanger,

wir haben das Holz letztes Jahr auch für 5-7 Euro pro fm bekommen.
Dieses Jahr kostet das Holz stehend ebenfalls von 10-13 Euro pro fm Buchenbrennholz.
Kannst ,wenn Du den richtigen Raummeter verkaufst 3-5 Euro mehr verlangen, je nach dem wie bei euch in der Gegend das Preisgefüge ist.
Denn ein Raummeter Buchenbrennholz ersetzt 210Liter Heizöl.
Und wenn der Liter Heizöl 60 Cent kostet ,würde der rm Buchenbrennholz heruntergerechnet auf die Heizleistung von Öl 126 Euro kosten.
Also" verschenke" dein Buchenbrennholz nicht.
Der Verbraucher zahlt z.Z. für Brennholz umgerechnet 2 Cent, für Öl und Gas 6 Cent pro KW/h.
Gruß Brennholzjonnie
Brennholzjonnie
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Dez 24, 2005 0:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Mo Dez 26, 2005 12:39

@challenger86,

ich bin auch so n privater "Fuzzie" hab ich dann auch nix im wald verloren?
ich rücke zum holzmachen mit traktor anhänger holzspalter und wenn nötig der seilwinde vom nachbarn an incl. kompletter schutzausrüstung (schnittschutzhose usw.)
ich denke eher dich kekst es an wenn die leute in wald fahren und ihr holz selber schlagen anstatt es bei dir zu kaufen!

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Mo Dez 26, 2005 13:08

zum vorigen Beitrag:

mich kekst es nicht an, wenn man das Holz nicht bei mir kauft. Im Gegenteil, ich wusste dieses jahr ums verrecken nicht, wo ich das Holz herbekommen soll. Musste bestimmt 10 Leute wieder wegschicken!
Für nächstes jahr habe ich bereits 60m³ verkauft!!
Wenn Du so gut ausgerüstet bist, ist ja alles ok (kannst Du nicht lesen, dass ich Blaumann geschrieben habe??).
Ich hasse die mit Schubkarrenanhänger, Beil und Handsäge. Die kaufen nen Schlag mit 40fm, gehen einen Tag in Wald und machen nen Meter Holz, dann merken se, dass se schaffen müssen und danach siehst se nie wieder!! Manche kommen dann auf dumme Gedanken und laden halt vom Nachbarstapel kräftig ein!
Verstehst jetzt was ich meine?!

Gruß
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Mo Dez 26, 2005 13:57

ich bin auch einer von den sogenannten blaumännern,grinst. nur meiner ist schwarz. neee,im ernst.,wir sind privatleute und gehen jedes jahr mit mit einigen freunden in den wald. vom förster haben wir dann ein gebiet,das wir aufräumen. wir bekommen die kronen,die wir entästen und dann kleinmachen. der förster kommt ab und an zu uns und zeigt elche bäume komplett weg können. wenn wir losfahren,dann haben wir auch nee menge an technik dabei. einen belarus,einen deutz,und einen kelienren trecker,der das material zieht und die leute fährt. achja,einen großen ihc haben wir dann auch noch. und die drei fahren dann das gesägte holz auf die höfe. habe im letzten jahr drei überladene 5 tonner bekommen.die ich dann durch den kamin schicke. mir langt das und wenn ich sehe wie wir arbeiten,dann hat das nix mit den anhängerfahrern zu tun. das hat schon was.
viele grüße
Thomas Wolff
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Mo Dez 26, 2005 14:42

sagt mal Leute, könnt ihr nicht lesen???? Ich sage Blaumänner mit PKW Schubkarrenanhängern die null Ahnung von Holzmachen haben.....
Wenn ihr alles so nen Haufen Technik und Traktoren ohne Ende habt, dann ist doch alles ok!!!!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Mo Dez 26, 2005 14:59

schreiii,
wo du es sagst lese ich es auch. grinst und wech
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U411driver » Mo Dez 26, 2005 15:18

jau die typen mit blaumann und schubkarre, das sind die besten, hatte letztens auch so eine spinner. Ich ware mit mog und hänger im busch und bin holzgefahren, aufeinmal fährt mir son spinner bis 20cm auf die stosstange und weiss nicht weiter, ich sage dem fahren se mal ne meter zurück dann kann ich vorziehen und gerade in die lücke nebenmir zueücksetzten. von hängerfahren hatte der aber nuuuuuuuuuuuuuull ahnung, da bin ich als 12 jähriger schon besser rückwerts gefahren und dann noch groß rumkaken was wir den alles für ne sch**** machen würeden, was uns einfälle da so aufm weg zustehen, mitm im wald. naja der typ ka ausser stadt und dachte hier ginge die b51 weiter cool fand ich es dann als er seine 20cm mc culloch säge auspackte, natürlich ohne schnittschutzhose etc ganz doof hat der gegugt als ich dann mit meinem u411 ne 30cm buche nen hang rauf zog, das konnte der garnicht glauben^^. solchen spinnern sollte man das holzmachen verbiten:twisted: , egal in welchem wald...

gruß florian
Lieber Gott , hilf mir bei der Arbeit immer 100% zugeben. Montags 48%, Dienstag 25%, Mittwochs 13%, Donnerstags 10% und Freitags 4%
U411driver
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Sep 15, 2005 15:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mo Dez 26, 2005 15:27

Moin,

los leute, gebt euch nen ruck, Er hats doch nun wirklich nicht böse oder sonstwie abwertend gemeint. Er hat sich im ersten beitrag etwas zu allgemein über die Gefahr von Privatleuten ohne Erfahrung, ausbildung und Schutzkleidung im Wald erst merken das das zu viel harte arbeit ist.
Es geht hier doch nicht dadrum, das die Hose Blau ist, sondern das sie keine Schnitschutzhosen oder anderes geeignetes Material haben um Holz sicher zu ernten.
Er sagt doch auch nichts gegen PKW anhänger, nur gegen welche wo so gut wie nichts rauf geht, aber große mengen Holz kaufen, die sie eigentlich nicht abtransportieren können.

Also reicht euch die hände und dann zurück zum Thema.

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki