Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

Brennholzpreise?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » So Jan 01, 2006 23:19

Vergesst dabei aber nicht, dass wir alle die auf dem Stockpreise noch heftig zu spüren bekommen. bei uns haben Sie 5Euro aufgeschlagen - das sind 50%!

Dazu kommt, dass das Holz ja nicht aus der Region kommt, sondern ein gewisser logistischer Aufwand dahinter steht.

Wir mit unseren ca. 50 Euro Preisen sind doch super billig - vor allem wenn man die Energieträger untereinander vergleicht.

Ich arbeite in Köln und habe mit einem dort ansässigen Kaminholzhändler Kontakt. Der nimmt 65 Euro pro SRM zzgl Lieferung. macht umgerechnet 93,00 Euro zzgl. Lieferung in Höhe von 5-20 Euro pro SRM Mindestabnahme 3SRM

Da sind 199 für 2 Raummeter schon ok.


Gruß
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » So Jan 01, 2006 23:33

Hallo,

über 50% Stockpreiserhöhung kann ich nur lachen! Bei mir waren es im Frühling noch 5 Euro und jetzt 12! Das sind 140% ERHÖHUNG!!!!
Warum ist das unverschämt, wenn ein Meter Holz knapp 100 kostet?? Ich finde das doch perfekt, dann verdient man endlich mal was. Jeder der hier schreibt, macht doch eh selber Holz!! Und meint ihr, dass das ewig so ist mit den Preisen? Irgendwann haben wir soviel Holz und wissen nicht wohin damit, weils wieder nichts wert ist! Ihr werdet sehen, das kommt!! Ein Bekannter von mir hatte ein Angebot für Eschenholz irgendwo ausm Osten. Die hätten es mit Sattelzügen ofenfertig auf Paletten hergekarrt und hätten pro Meter lächerliche 45 Euro genommen! Da haben die dortigen Holzmächer ja nen Hungerlohn, wenn man mal den Transport abzieht!!
Nochmal auf die 199 für 2cbm Holz, das stimmt vollkommen, du hast richtig gelsen. Meint ihr, dass das Holz trocken ist?? Außerdem, die Leute, die das kaufen schreien sicher immer nach Buche oder Eiche und dem Zeug, aber ich könnte wetten, denen könntest Fichtenholz hinkippen und die würden es nicht merken!!!!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Jan 02, 2006 19:47

Mein Großabnehmer wollte mir heute in ner Pfälzer Runde (Suamagen mit Schwarzbier) keine sonderliche Preiserhöhung bieten ... 28 Euro sei sein Höchstgebot, für alles andere könne er auch selbst in den Wald gehen :roll:
Werd mir wohl doch das Geld für ne Zeitungsanacce leisten müssen
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Mo Jan 02, 2006 19:51

Dann schick ihn mal zum Förster und in den Wald! Bei uns gibts für neue Gewerbetreibende nix mehr und die Bestandskunden müssen sich darauf einstellen nicht genug zu bekommen. Ich wollte 250RM aus einem Revier und muss mich mit 100 begnügen. Selbiges im Nachbarrevier.
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Di Jan 03, 2006 8:26

Bananajoe hat geschrieben:Mein Großabnehmer wollte mir heute in ner Pfälzer Runde (Suamagen mit Schwarzbier) keine sonderliche Preiserhöhung bieten ... 28 Euro sei sein Höchstgebot, für alles andere könne er auch selbst in den Wald gehen :roll:
Werd mir wohl doch das Geld für ne Zeitungsanacce leisten müssen


Ja, Bananajoe, gibs in die Zeitung, da wirst du es bald loswerden.
Und dein Großabnehmer soll mal ruhig selber in den Wald gehen.
Time is on your side.

Grüße

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Di Jan 03, 2006 10:46

wenn man es in die Zeitung stellt, müsste man doch auch mehr bekommen,oder??
Bei uns ist halt das Problem, dass man ein riesen Gebiet in der Zeitung hat und ich nicht 50 km fahren will!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Jan 03, 2006 12:49

Was würdet ihr sagen ist die beste Zeit zu inserieren ? Würde es im Herbst reinsetzen, dann wäre es in sonniger Lage mit Silofolie abgedeckt auch schon schön trocken.
Würde dann für Kleinabnehmer einen Sterpreis machen, ofenfertig gibt einen Aufschlag, je nach Wohnlage (Entfernung) nochmal was für die Anfahrt.
Bei Großabnehmer die 30 Ster (+/-) eben zu einem runden, guten Preis :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Di Jan 03, 2006 12:58

also ich meine, man kann es immer reinsetzen. Viele decken sich das Jahr über schon ein, aber im Herbst wenns kalt wird, zahlen manche noch gut, wenn es nicht mehr viel Holz gibt. Preis mache ich bei gröeren Mengen eigentlich nicht besser, da mir mehrere Kunden lieber sind,als ein großer. Sollte der große Kunde mal abspringen, stehst da. Bei den kleinen ist das nicht so schlimm. Auerdem machst das bei kleineren mehr Werbung, man hat einen besseren Ruf und es gibt durchaus mehr Trinkgeld.

Gruß
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 14, 2006 22:55

Bedenkt bei den 199 Euro für 2 Meter das es sich dabei um gelegtes geschnittenes Holz handelt, das kann man auf keinen Fall mit Raumeter oder Ster vergleichen, also ich finde den Preis auch nicht so unmöglich wenn ich mir ansehe was ich für eine Arbeit habe bis ich mein Holz mal bei mir aufgelegt neben dem Ofen habe......
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ares » So Dez 16, 2007 11:00

Hallo!

Hätte gern mal ein paar Preise für Brennholz von euch gewusst!

Was würdet ihr/zahlt ihr für:

- Fichte ofenfertig 25 cm Scheite

- Fichte ofenfertig 33 cm Scheite

- Fichte auf 1m gespalten nicht geschnitten

- Fichte 1m Rundlinge nicht gespalten und geschnitten

(nur 1m Stücke vom Stamm abgeschnitten; und wie wird so etwas aufgemessen ohne das man sich selber ausschmiert?)
Ares
 
Beiträge: 57
Registriert: So Aug 06, 2006 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon Waldmensch » So Dez 16, 2007 11:20

Fichte, Lärche, Kiefer 25.-/RM 1 oder 2m lang
Das Gleiche abgelängt 29.-/RM, ofenfertig 35.-/RM.
Hartholz kostet 5.- mehr.
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lokale Holzpreise

Beitragvon Webber » So Dez 16, 2007 17:14

Hi,

also bei uns in der Region liegen die Preise für Buche/Eiche bei:


60€/m³ Frisches Holz
70€/m³ Abgelagertes Holz

(33er länge, gesägt, gespalten)

Preise sind Abholpreise!

Gruß, Jan
_______________________________________
Je steiler - desto geiler!!!
Benutzeravatar
Webber
 
Beiträge: 26
Registriert: So Dez 16, 2007 12:37
Wohnort: NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..

Beitragvon martinl » Mo Dez 17, 2007 8:28

Waldmensch hat geschrieben:Fichte, Lärche, Kiefer 25.-/RM 1 oder 2m lang
Das Gleiche abgelängt 29.-/RM, ofenfertig 35.-/RM.
Hartholz kostet 5.- mehr.

Ziemlich die gleichen preise wie bei uns.
Hartholz kann auch mal deutlich teurer (50-60€) sein.
martinl
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 15, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian-ffm » Mo Dez 17, 2007 10:39

DER KNALLER

in Hessen nimmt HESSEN-FORST für gerücktes Stammholz 52€ am Wegesrand. Da müßte ich ja das doppelte im eigenen Verkauf draufhauen.

Stehend Holz selbst aufarbeiten is aber nicht sagte mir der nette Mann von der Revierleitung. nur Spezialisten
christian-ffm
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jun 19, 2007 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dfechtig » Mi Dez 19, 2007 8:42

Stehendes Holz
Hartholz 15€/rm
Weichholz 5€/rm

im Verkauf kostet es dann

Hartholz 80€/rm
Weichholz 65€/rm

Es stellt kein Problem dar die Ware zu Vermarkten (~200 rm / Jahr ), da wir nicht die teuersten in unserer Gegend sind
dfechtig
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Nov 22, 2007 15:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki