Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 14:09

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 74 von 95 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Di Mai 17, 2016 20:41

speeder hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Fertiger Baby H-Milch für Regionen wo das Wasser dreckig ist ?


Du solltest mal wieder Vater werden.... gibt es schon laaaange. Für etwa 16,- EUR den Liter umgerechnet....


In dem Fall ist es dann besser die Mutter mit Milchleistungsfutter zu versorgen ... eine Tonne 200 €
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34607
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Qtreiber » Di Mai 17, 2016 21:21

marius hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Und jetzt rate mal in welche Kategorie ich dich/euch einstufe. :mrgreen:

In welche Kategorie du MICH einstufst ist mir genauso gleichgültig wie es dir schnuppe ist, was ich von DIR denke. :lol: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14704
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Di Mai 17, 2016 21:56

Der Steuerzahler müsste dem Staat die Füsse küssen und nicht auf die Strasse gehen!
Wenn der Liter Konsummilch um 50cent teurer wäre hieße das jeden Tag ca 7Millionen € mehr Ausgaben,
bezogen auf den gesamten Milchverbrauch wären es knapp 37 Millionen.
Da ist es doch zu verschmerzen jedes Jahr mal ein paar mal 100Millionen locker zu machen.
Vor allem die soziale Komponente ist nicht zu toppen,
Steuern zahlt weniger die alleinerziehende Hartz4 Mutti, sondern hauptsächlich das wohlhabendere 4tel der Gesellschaft...

Aber bei Steelmarius ist der geistige Horizont bereits vor der Nasenspitze erreicht.
Schulbildung gibt es in Deutschland gratis, bei ihm war sie wohl umsonst.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Mai 18, 2016 10:36

Seltsame Sichtweisen. Der Steuerzahler muss nicht dankbar sein für günstige Milch. Denn die hat der Steuerzahler bereits gleich mehrfach finanziert.
Man bedenke die irrsinnigen Milliarden Steuergelder an Stallbausubventionen. Dazu kommen reihenweise weitere Vergünstigungen und Steuergelder wie als Beispiel die EU Flächenbeihilfen oder Agrardieselvergütung mit denen die Übermilch erzeugt wird.
Kostspielige Interventionen der Übermengen sind der nächste Kostenfaktor der Steuerzahler. Und nicht zu vergessen das die exportierte und verschleuderte Übermilch in 3.Länder die dortige Landwirtschaft ruiniert was schon wieder der deutsche Steuerzahler mit Unsummen an Gelder für Entwicklungshilfe reparieren muss. Vielleicht kommen auch noch Exportbeihilfen, wieder mit Steuergelder finanziert.

Ich bin daher strikt gegen weitere Steuerhilfen für die Milchviehhalter oder auch Schweinehalter muss ich ehrlich gestehen.
Die Milchviehhalter haben sich gegen die Quote und für den freien Weltmarkt entschieden. Das der Preis in den Keller sinkt war allen klar. Nun müssen sie zu ihrer Entscheidung stehen, ohne nach weiteren Steuergelder zu rufen.
Steuergelder verlängern nur das leiden und freiwillig liefert keiner weniger. Es geht also nur mit der Brechstange. Wenn der Milchpreis weiter sinkt und in den nächsten 5 Jahren über die Hälfte der Milchviehhalter ihren Betrieb schliessen, kommt ganz langsam zum ersten mal überhaupt ein kleines Marktgleichgewicht zum Vorschein.
Das ist auch der Plan der Politik.
Steuerhilfen hingegen halten den Erzeugerpreis nur länger im Keller weil politisch nicht gewünschte Betriebe weiterwurschteln. Aber mit einigen ( nutzlosen ) Millionen für die Bauern verschafft sich die Politik ein kleines Alibi, wenn das auch nichts an der Situation ändert.
Das ist alles von den Regierungen so geplant und liegt schon lange in den Schubladen. Das Gerede mit Hilfen und Krisengipfel machen die Politiker nur um vorübergehend etwas Ruhe reinzubringen. In Wirklichkeit sind politisch nur noch wenige Großbetriebe im Fabrikformat erwünscht die Steuern zahlen und eben keine Subventionen und Steuergelder mehr benötigen. TTIP zielt ebenso in diese Richtung wie wir seit der Veröffentlichung der Papiere alle wissen.

Wer das noch nicht registriert hat sollte endlich seine Augen öffnen. Schon allein die Millionen an arbeitsscheuen Hartz4 Empfänger in Deutschland sind in Zukunft auf günstige Nahrungsmittel angewiesen. Das ist der Politik bewusst.
Die Landwirtschaft ist längst auf dem absteigenden Ast : Nur minimal wenige % der Betriebe werden profitieren und auch in Zukunft einen bereinigten Gewinn ( z.b. - Pachtansatz Eigenfläche ) erzielen, der über dem Mindestlohn liegt, der große Rest wird das nicht schaffen.
Ich hoffe für euch das ihr vor dem bösen Erwachen die Zeichen der Zeit erkennt und nicht noch Unsummen an Gelder in euren (Auslauf)Betrieben versenkt. :klee:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Hürli -Power » Mi Mai 18, 2016 11:20

Ich bin zwar kein Milcherzeuger , aber Marius ich denke einfach ,wenn ich deine Texte hier so durchlese , das Du nie die Aufgabe deines Betriebes persönlich verkraftet hast . Deshalb versuchst Du hier permanent deine Sichtweisen zu rechtfertigen .
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Mai 18, 2016 11:31

Hürli -Power hat geschrieben:ich denke einfach


Denken ist nicht wissen. :mrgreen:
Aber für dich nochmal.
Das Gegenteil ist der Fall wie ich schon mehrmals beschrieben hatte, ich hab meinen Sohn von der landw. Lehre abgehalten obwohl er trotz guter Flächenaustattung diese machen wollte.
Und diese meine Entscheidung verkrafte ich wirklich sehr gut. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mi Mai 18, 2016 12:13

Marius, fahre einfach in die Milcherzeugungsregionen und erzählen deine Weisheit denen, die keine Alternative haben......oder gehe ins VW Werk und sage denen, sie sollen sofort aufhören unsinnnige Umweltzerstörende und Steuerzehrende Autos zu produzieren.....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mi Mai 18, 2016 12:20

Alternative I : Wir senken den Zellgehalt für Anlieferungsmilch auf 200.000 und weniger
Alternative II : Wir koppeln das SPD Wahlergebnis an den Milchpreis
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34607
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon speeder » Mi Mai 18, 2016 13:00

Hürli -Power hat geschrieben:Ich bin zwar kein Milcherzeuger , aber Marius ich denke einfach ,wenn ich deine Texte hier so durchlese , das Du nie die Aufgabe deines Betriebes persönlich verkraftet hast . Deshalb versuchst Du hier permanent deine Sichtweisen zu rechtfertigen .


Das ist definitiv der Fall. Leute wie Marius erzählen jedem, wie froh sie doch über ihre Betriebsaufgabe sind... Um dann im Mai ewig die Hecklöcher zu versperren beim Häckslergucken mit Tränen in den Augen.

Wie die Junggesellen, die Weihnachten am Tresen hocken und sich gegenseitig versichern, dass sie all das nicht brauchen mit Frau und Familie und all den Einschränkungen... :lol:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Mai 18, 2016 13:28

Hier ein lesenswerter Gastbeitrag zum Thema Crash am Milchmarkt ! eines Verbrauchers aus der heutigen Presse den ich kopiert habe.
Man kann nur sagen : Chapeau ! :prost:


Unsere Milchbauern verdienen kein Mitleid wegen dem niedrigen Milchpreises

Wer seine Kühe nur noch als Milchmaschienen sieht, der verdient kein Mitleid.

Seit das Milchkontigent abgeschafft wurde meinten viele Bauern dass sie jetzt

noch mehr Milch produzieren müssten ,was wiederum zu einem Milchüberschuss

führte. Das dann der Milchpreis sinken musste hätten unsere Bauern wissen müssen.

Die Milchbauern bekommen nur noch gut 20 Cent pro Liter.

Den Milchüberschuß haben die Bauern alleine zu verantworten und nicht die Molkereien

oder der Verbraucher.

Warum brauchen wir Turbokühe mit einer hohen Milchleistung, und wenn sie zweimal

gekalbt haben kommen sie zum Metzger, von dem Leid vieler Turbokühe wollen wir

erst gar nicht reden.

Auch die Fütterung ist mit schuld ,an dem großen Milchüberschuss.

Ein normales Gras bekommt die Kuh nicht mehr, sondern da wird mit Ganzjahressilage und Kraftfutter

gefüttert wie zum Beispiel Soja das vom Ausland kommt und zum Teil nicht gentechnisch frei ist.

Wenn unsere Landwirte nicht umdenken was die Milchleistung anbelangt,so werden

viele Milchbauern aufhören müssen.

Auch der Staat ist gefordert damit die Milchmenge weniger wird.

Kein Bauer sollte einen Zuschuss von bis zu 35 Prozend bekommen wenn er heute einen

neuen Kuhstall bauen möchte.

Es gibt viele Ansätze den Milchüberschuss zu reduzieren,wenn unsere Milchbauern

wieder auf Qualität setzen würden , und nicht auf Quntität.

Das unsere Milchbauern leben müssen ist mir auch klar,doch nicht auf den

Kosten der Tiere die nur noch viel Kraftfutter fressen sollen,um eine höhere

Milchleistung zu erziehlen.

Ein Milchbauer der seine Kühe nur noch als eine Milchmaschiene ansieht,hat seinen Beruf verfehlt.

Unsere Bauern möchten heute nur noch Turbotiere in ihren Ställen haben und wie es um die

Gesundheit der Tiere bestellt ist,geht den meisten am Arsch vorbei.

Gott sei Dank haben wir auch noch Landwirte wo das Tier im Vordergrund steht und nicht

der Gewinn.

Auch bei unseren Bauern sollte es in jedem Hof wieder heißen,manchmal ist weniger mehr.

Wie können wir Verbraucher den Milchbauern helfen,da meine ich die Milch zu kaufen wo es

heißt, nicht masse sondern klasse - Bio.

In der freien Marktwirtschaft wenn ein Betrieb mehr produziert als was er verkaufen kann,

,muss er sich auch umstellen,und das sollte auch in der Landwirtschft möglich sein.

Keine mittelständische Firma bekommt von der EU Subventioen wie unsere Bauern

und das hat nichts mit Marktwirtschaft zu tun.

Das viele Bauern aufhören müssen, ist auch ein selbstverschulden unserer Bauern,den wer

nicht auf Quantität gesetzt ,hat kommt unter die Räder der Milchpreispolitik.

Jeder Abeiter ist seines Lohnes wert,das sollte auch für unsere Bauern gelten.doch

aber nicht auf kosten unserer Nutztiere.

Das wir heute so viele Lebensmittel vernichten ist auch ein verschulden unserer Bauern,den wer

nur noch produziert auf Teufel komm raus ist dann selber schuld wenn er auf der Strecke

bleibt.

Mein Mitleid für unsere Milchbauern hält sich somit in Grenzen, oder noch besser gesagt

sie verdienen kein Mitleid.

Das auch die Molkereien und Lebensmitteldicounter bei dieser Milchpreispolitik eine

große Rolle spielen ist mir auch klar, doch wer sich mit diesen Herrschaften auseinander setzt ist

selber schuld. wenn er seine Milch für ein Butterbrot hergibt,

Ich habe nichts gegen unsere Bauern, doch auch bei unseren Bauern muss ein Umdenken statt

finden.

Ich bin auch für einen fairen Milchpreis, doch bei Milchüberschuss sollte man sich fragen

wer soll den Milchüberschuss bezahlen ? Der Verursacher !

Viele Landwirte lassen sich nicht mehr von großkonzernen ausbeuten,sondern sie gehen

einen anderen Weg. und das ist die Hofvermarktung.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mi Mai 18, 2016 13:30

Marius und Hofvermarktung ist wie Sexualberatung im Kloster :-)

marius hat geschrieben:Hier ein lesenswerter Gastbeitrag eines Verbrauchers aus der heutigen Presse den ich kopiert habe.
Man kann nur sagen : Chapeau ! Meine vole Zustimmung. :prost:

Ich bin auch für einen fairen Milchpreis, doch bei Milchüberschuss sollte man sich fragen

wer soll den Milchüberschuss bezahlen ? Der Verursacher !

Viele Landwirte lassen sich nicht mehr von großkonzernen ausbeuten,sondern sie gehen

einen anderen Weg. und das ist die Hofvermarktung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34607
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mi Mai 18, 2016 13:50

Ich würde Marius als Kandidaten für eine neue RTL- Dauersendung vorschlagen. Titel: Bauern bashen Bauern!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Mai 18, 2016 14:13

LUV hat geschrieben:Ich würde Marius als Kandidaten für eine neue RTL- Dauersendung vorschlagen. Titel: Bauern bashen Bauern!


Also wenn du den Artikel meinst must du dich schon beim Urheber beschweren. Den Artikel habe ich nicht verfasst finde ihn aber in fast allen Punkten richtig.

Von bashen kann somit keine Rede sein. Ich schreibe hier meine Meinung rein. Und wer die nicht lesen will, kann wie ich seine Ignoliste bedienen.
PS : Ich bin übrignes kein Architekt der darauf angewiesen ist, das Ställe gebaut werden. :mrgreen:
Und wenn es somit Bashing gegen Architekten ist : Von mir aus, ich kann damit gut leben. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mi Mai 18, 2016 14:56

Nö ihr könnt Rollentausch machen.

Marisu plant einstürzende Neubauten, sowie LUV fährt DKF und gießt die Geranien am Stallsfenster.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34607
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Heinrich » Mi Mai 18, 2016 15:40

marius hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Ich würde Marius als Kandidaten für eine neue RTL- Dauersendung vorschlagen. Titel: Bauern bashen Bauern!


Also wenn du den Artikel meinst must du dich schon beim Urheber beschweren. Den Artikel habe ich nicht verfasst finde ihn aber in fast allen Punkten richtig.

Von bashen kann somit keine Rede sein. Ich schreibe hier meine Meinung rein. Und wer die nicht lesen will, kann wie ich seine Ignoliste bedienen.
PS : Ich bin übrignes kein Architekt der darauf angewiesen ist, das Ställe gebaut werden. :mrgreen:
Und wenn es somit Bashing gegen Architekten ist : Von mir aus, ich kann damit gut leben. :prost:


Darfst du hier eigentlich Artikel reinschreiben die nicht von Dir stammen ohne den Urheber zu nennen?
Wieviel Artikel die du hier reingestellt hast stammen eigentlich von dir?
Langsam wirst du extrem unglaubwürdig.
Ich denke die Chefs hätten jetzt einen Grund Marius zu kicken.
Es sind schon Foren geschlossen worden weil Urheberrechtliche Beiträge gepostet wurden.
Heinrich
Zuletzt geändert von Heinrich am Mi Mai 18, 2016 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 74 von 95 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, maurer-schorsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki