Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 12:50

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 72 von 95 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Estomil » So Mai 15, 2016 10:36

Natürlich sind die reinen tierzahlen runtergegangen. Es ist doch Quatsch was anderes zu behaupten. Durch die vielen foerderunge sind die Leistungen jedoch massiv gesteigert worden. Eine Kuh im modernen boxenlaufstall bringt nunmal mehr Milch wie in der anbindung.

Der groessere sauenhalter hat ebenfalls deutliche leistungssteigerungen durch die bestandsaufstockung. Es flutscht einfach alles besser in modernen staellen.

Wer behauptet, dass die ganzen stallfoefderungen keine Auswirkungen auf den Markt hätten der sollte vieleicht mal nachschauen wieviel plaetze wirklich gefördert wurden.

Die eu pumpt jedes Jahr 50mrd in die landwirtschaft. Und dass soll keine Auswirkungen haben?

Ich sag euch jetzt mal was die eu machen sollte:
Gap Gelder abschaffen, stillegungspraemien zahlen um die eu getreideproduktion auf 90% zu druecken, Importe bis 25€ mit zoellen belegen, abrisspraemien fuer staelle zahlen bis euweit tierische Produkte bei 90% selbstversorungsgrad liegen. Hier Importe ebenfalls mit zoellen belegen bis der gewuenschte Preis erreicht ist.
Zusaetzlich nationale Reserven fuer 6 Monate anlegen.
Estomil
 
Beiträge: 4026
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon elchtestversagt » So Mai 15, 2016 10:48

Estomil, schon mal was von WTO gehört?
Das geht nicht so einfach mit Zölle usw.usv.
Es müssen dann schon gehörige Dinge vorliegen, wie Schutz der Verbraucher gegen unerwünschte Stoffe ( wie GVO oder Hormone oder oder...).
Deshalb auch TTIP.
Ansonsten gibt es Stress mit der WTO.
Gutes Beispiel: Russland wurde von 2005 bis 2011 mit Deutschem Schweinefleisch überschüttet, und hat infolge dessen Strafzölle für Importe erhoben, was aber nichts genutzt hat.
Als Russland 2011(oder wars 2012) der WTO beigetreten ist, waren die Strafzölle so nicht mehr WTO konform, deshalb gab es die Einführung von Importkontigenten, zusätzlich haben die nur noch Schweinefleisch eingeführt, welches min. 40 Tagen vor der Schlachtung nicht mehr mit Tetracyclinen behandelt wurde ( Verbraucherschutz in Russland).
Ab 2014 kam das Embargo....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6698
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » So Mai 15, 2016 10:54

Estomil hat geschrieben:Natürlich sind die reinen tierzahlen runtergegangen. Es ist doch Quatsch was anderes zu behaupten. Durch die vielen foerderunge sind die Leistungen jedoch massiv gesteigert worden. Eine Kuh im modernen boxenlaufstall bringt nunmal mehr Milch wie in der anbindung.

Der groessere sauenhalter hat ebenfalls deutliche leistungssteigerungen durch die bestandsaufstockung. Es flutscht einfach alles besser in modernen staellen.

Wer behauptet, dass die ganzen stallfoefderungen keine Auswirkungen auf den Markt hätten der sollte vieleicht mal nachschauen wieviel plaetze wirklich gefördert wurden.

Die eu pumpt jedes Jahr 50mrd in die landwirtschaft. Und dass soll keine Auswirkungen haben?

Ich sag euch jetzt mal was die eu machen sollte:
Gap Gelder abschaffen, stillegungspraemien zahlen um die eu getreideproduktion auf 90% zu druecken, Importe bis 25€ mit zoellen belegen, abrisspraemien fuer staelle zahlen bis euweit tierische Produkte bei 90% selbstversorungsgrad liegen. Hier Importe ebenfalls mit zoellen belegen bis der gewuenschte Preis erreicht ist.
Zusaetzlich nationale Reserven fuer 6 Monate anlegen.


Der SVG bei Obst und Gemse liegt bei unter 40%.....und die Preise sind im Keller.....was nun? Der SVG ist kein Maßstab für den Preis der Produkte, das ist ebenfalls ein Trugschluss.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » So Mai 15, 2016 13:16

Welfenprinz hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:
Eine Melkpause würde doch vielen Milchbauern gut tun. Wär auch ne tolle Sache für den BDM. Der sollte seinen Mitgliedern empfehlen sich mit dem Melken abzuwechseln. 4 Jahre melken, 2 Jahre Färsenpause. Wenn der Milchpreis dadurch immer über 40 Cent liegen würde, dann wäre es auch finanziell bestimmt gleich als wie man 6 Jahre durchmelkt..,. und man könnte sich Erholen, mal unbelastet in den Urlaub fahren und und und was man halt alles mit Kuh nicht so leicht oder mit Mehraufwand hinbekommt.

in.


Hört sich erstmal gut an und leuchtet ein. Und, nebenbei bemerkt, wenn es bei euch tatsächlich so ist, wie du es hier beschreibst chapeua, dass ihr das durchgezogen habt.
Andererseits sagt die Erfahrung - nicht nur aus der Landwirtschaft sondern aus allen Geschäftsbereichen- dass Abnehmer,egal ob Verarbeiter oder Handel, auf Kontinuität und Verlässlichkeit stehen. Hopper sind nicht so beliebt.

Ohne das spezifische Innenleben der Milchwirtschaft zu kennen würd ich mal behaupten, dass du nach 2 solchen Zyklen vor verschlossenen Türen stehst und erstmal die dran sind , die auch das Tal mitgenommen haben.

Ausser natürlich das ganze wäre mit der Mokerei so abgesprochen.


Ich kenne Betriebe die hoppeln alle 5 Jahre zu einer anderen Molkerei.

Und wenn es jemand mit dem Färsenpausenjahr nachmachen möchte, dem würde ich dazu raten die Umstellung auf Biomilch durchzurechnen! Voll auf Bio bist du erst nach 24 Monaten nach dem deine Flächen keinen Mineraldünger und keine Spritzmittel mehr gesehen haben. Vorher bist du nur Umstellungsbetrieb. In dieser Zeit kannst du schon mal deinen Futtervorrat ausbauen und das konventionelle Grundfutter von den Färsen fressen lassen! Biomilchpreis aktuell 49 Cent!
Kulapprämie bei Umstellung des Gesamtbetriebes auf ökoloischen Landbau: 1 und 2 Jahr: 350 Euro
anschließend 273 Euro
pro Hektar
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Manfred » So Mai 15, 2016 14:27

Von den Bioumstellungs-Träumern werden viele sehr hart aufwachen. Bei Umstellung kannst du entweder so intensiv weiterarbeiten wie bisher, das ist bei den absehbar stark fallenden Biomilchpreisen ein noch schnellerer Weg in den Ruin als Konvi zu bleiben, oder du kannst deinen Viehbestand austauschen. Aber das Angebot an guten Grundfutterkühen ist sehr klein.
Gestern mit jemandem aus dem Vorstand eines österreichischen Zertifizieres gesprochen. Die haben aktuell gut 2000 Umstellungswillige auf dem Tisch. Mehrere Biomolkereien sollen mangels Absatzperspektive keine Umsteller mehr annehmen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12850
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon ExLW » So Mai 15, 2016 14:40

Estomil hat geschrieben:Ich sag euch jetzt mal was die eu machen sollte:
Gap Gelder abschaffen, stillegungspraemien zahlen um die eu getreideproduktion auf 90% zu druecken, Importe bis 25€ mit zoellen belegen, abrisspraemien fuer staelle zahlen bis euweit tierische Produkte bei 90% selbstversorungsgrad liegen. Hier Importe ebenfalls mit zoellen belegen bis der gewuenschte Preis erreicht ist.
Zusaetzlich nationale Reserven fuer 6 Monate anlegen.


UK wird das nach dem Referendum wohl so machen ... nur ohne Zölle. Die Preise werden in den freien Fall übergehen. Die Selbstversorgung wird sich je nach Erzeugnis irgendwo zwischen 0 und 80 % einpendeln, spielt eh keine Rolle. Das ist bei offenen Grenzen für Waren und Dienstleistungen völlig unerheblich, allein der Gedanke ist schon kontraproduktiv.
Die Preise werden in den freien Fall übergehen. Das ist so gewollt, denn es wird schwere Verwerfungen geben, die von EU-Subventionen Abhängigen werden die großen Verlierer seien. Importe werden teurer, aber die alten Autos tun´s noch für ein paar Jahre. Die kleinen Leute werden so gut es geht geschützt: sie sollen wenigstens billig einkaufen können. Niedrigere Verbraucherpreise sind soziale Marktwirtschaft pur und nicht Subventionen. So wird man das politisch verkaufen. Entscheidend wird sein, ob die Währung angegriffen wird. Damit hat UK bereits Erfahrungen.....

Die schaffen das. :mrgreen:

n8, Experimental Union!
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » So Mai 15, 2016 14:57

@ExLW: Heinz bis du es? Du könntest dir auch einen Nick so etwa "AntiBauer" zulegen. Der würde passen.

Ich für meinen Teil wirtschafte gerne auf meinem Hof. Die Preisschwankungen sind doch nur das "rauschen im Blätterwald". Ich bin stolz auf mein tun und brauche keine 5 Tage Woche. Der Beruf ist eine Berufung und geht im Privaten mit auf.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon ExLW » So Mai 15, 2016 15:24

JuliaMünchen hat geschrieben:@ExLW: Heinz bis du es?

Nein.

JuliaMünchen hat geschrieben:Du könntest dir auch einen Nick so etwa "AntiBauer" zulegen. Der würde passen.

Nein.

JuliaMünchen hat geschrieben: Ich für meinen Teil wirtschafte gerne auf meinem Hof.

Verstehe ich gut, Landwirtschaft ist schön. Aber sie muss auch wirtschaftlich sein, und das ist auf absehbare Zeit nicht der Fall.

JuliaMünchen hat geschrieben:Die Preisschwankungen sind doch nur das "rauschen im Blätterwald".

Ich hoffe, Du behälst recht, und nicht ich mit meiner pessimistischen Analyse.


JuliaMünchen hat geschrieben:Ich bin stolz auf mein tun und brauche keine 5 Tage Woche. Der Beruf ist eine Berufung und geht im Privaten mit auf.

Prima, gut so. :prost:
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » So Mai 15, 2016 23:49

ExLW hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:@ExLW: Heinz bis du es?

Nein.

JuliaMünchen hat geschrieben:Du könntest dir auch einen Nick so etwa "AntiBauer" zulegen. Der würde passen.

Nein.

JuliaMünchen hat geschrieben: Ich für meinen Teil wirtschafte gerne auf meinem Hof.

Verstehe ich gut, Landwirtschaft ist schön. Aber sie muss auch wirtschaftlich sein, und das ist auf absehbare Zeit nicht der Fall.

JuliaMünchen hat geschrieben:Die Preisschwankungen sind doch nur das "rauschen im Blätterwald".

Ich hoffe, Du behälst recht, und nicht ich mit meiner pessimistischen Analyse.


JuliaMünchen hat geschrieben:Ich bin stolz auf mein tun und brauche keine 5 Tage Woche. Der Beruf ist eine Berufung und geht im Privaten mit auf.

Prima, gut so. :prost:


:lol:
:prost:
Thanks, für deinen Beitrag,
dennoch wäre ich froh wenn ihr : Julia München, Pinzgauer und Bonifatius mit Company nicht zitieren würdet.
Damit ich den Mist nicht lesen muss denn das Zitat hebelt meine Ignoliste aus. :mrgreen:
Aber manchmal gehts halt nicht anders. :wink:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Mai 16, 2016 0:11

marius hat geschrieben:dennoch wäre ich froh wenn ihr : Julia München, Pinzgauer und Bonifatius mit Company nicht zitieren würdet.
Damit ich den Mist nicht lesen muss denn das Zitat hebelt meine Ignoliste aus. :mrgreen:
Aber manchmal gehts halt nicht anders. :wink:

Hey, Heinz marius, was machst denn noch so spät hier ? Deine Station hat wohl Sonderausgang wegen Pfingsten ? Jetzt aber husch husch in`s Bettchen, das geht ja wohl gar nicht hier.....!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Manfred » Di Mai 17, 2016 6:18

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 92599.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12850
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Manfred » Di Mai 17, 2016 8:46

T5060 hat geschrieben:die liebe BASF ( WIntershall ) hat da bessere Drähte nach Berlin, die bekommen 1,5 Millarden aus Berlin.


Hab ich verpasst. Was geht da vor? Ausgleich für entgangene Geschäfte?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12850
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Di Mai 17, 2016 8:56

Manfred hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:die liebe BASF ( WIntershall ) hat da bessere Drähte nach Berlin, die bekommen 1,5 Millarden aus Berlin.


Hab ich verpasst. Was geht da vor? Ausgleich für entgangene Geschäfte?


Die BASF hat vom Bund ne Ausfallbürgschaft für ihre neuen Russland-Invests bekommen.
Die Bauern haben nix bekommen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Manfred » Di Mai 17, 2016 9:09

Wie kann man denn den Wert so einer Bürgschaft im wahrscheinlichen Falle des Nicht-Ausfalls monetär ca. bewerten?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12850
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Di Mai 17, 2016 9:45

Manfred hat geschrieben:Wie kann man denn den Wert so einer Bürgschaft im wahrscheinlichen Falle des Nicht-Ausfalls monetär ca. bewerten?


Hermes Bürgschaft Russland aktuell 11,5 % also rd. 150 - 200 mill. € je Jahr
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 72 von 95 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki