Natürlich sind die reinen tierzahlen runtergegangen. Es ist doch Quatsch was anderes zu behaupten. Durch die vielen foerderunge sind die Leistungen jedoch massiv gesteigert worden. Eine Kuh im modernen boxenlaufstall bringt nunmal mehr Milch wie in der anbindung.
Der groessere sauenhalter hat ebenfalls deutliche leistungssteigerungen durch die bestandsaufstockung. Es flutscht einfach alles besser in modernen staellen.
Wer behauptet, dass die ganzen stallfoefderungen keine Auswirkungen auf den Markt hätten der sollte vieleicht mal nachschauen wieviel plaetze wirklich gefördert wurden.
Die eu pumpt jedes Jahr 50mrd in die landwirtschaft. Und dass soll keine Auswirkungen haben?
Ich sag euch jetzt mal was die eu machen sollte:
Gap Gelder abschaffen, stillegungspraemien zahlen um die eu getreideproduktion auf 90% zu druecken, Importe bis 25€ mit zoellen belegen, abrisspraemien fuer staelle zahlen bis euweit tierische Produkte bei 90% selbstversorungsgrad liegen. Hier Importe ebenfalls mit zoellen belegen bis der gewuenschte Preis erreicht ist.
Zusaetzlich nationale Reserven fuer 6 Monate anlegen.