Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 12:50

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 70 von 95 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Mai 12, 2016 9:49

Fakt ist eins das aufgrund der Marktverhältnisse und der Auflagen in Deutschland, die relative Vorzüglichkeit der Investition in Erweiterung der Milchviehhaltungen auf Dauer nicht mehr gegeben sein wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Iron Maiden » Do Mai 12, 2016 11:53

In unserer Region crashed es mittlerweile richtig!

In der näheren Umgebung hören zahlreiche Betriebe auf, im Umkreis von 30 km Luftlinie sind es mittlerweile aktuell 9 Stück die mir bekannt sind!
Neben kleineren mit 25, 40 und 50 Kühe teilweise im Anbindestall sind auch welche mit 60, 75, 85 und 100 Kühen dabei.
Den einen fehlt ohnehin die Perspektive, die anderen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand, die nächsten haben einfach keinen Bock mehr sich zu den Erlösen krumm zu buckeln.... :?
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Do Mai 12, 2016 12:47

Kommt das von den Betriebsleitern selber, oder ist es der "Buschfunk" ?
Laut der Gerüchteküche hört in unserer Ecke > die hälfte mit der Milch auf,
spricht man mit den Leuten ist es zu 90% nur ein Gerücht.

Einer dem schon seit mehr als einem Monat nachgesagt wird das die Kühe weggehen :wink:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Ede75 » Do Mai 12, 2016 13:16

Heinrich hat geschrieben:das könnte man auch keinen Verbraucher erklären.


Wie erklärst du dem Verbraucher denn Liquiditätshilfen wegen schlechter Preise aufgrund von Überproduktion und gleichzeitig weitere Förderung von Ställen mit bis zu 35%?

Bin da echt gespannt auf Tipps. Ich kann das nicht mehr erklären.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mai 12, 2016 13:19

Auktion in Osnabrück gerade so über 1000€. Es gibt Bauern, denen ist das Geld schon lange ausgegangen und es gibt Bauern, die sind nicht bereit unnütz davon was zu verteilen.
Hier ist es im Moment ruhig, da gab es letztes Jahr schon eine kleine "Aufgabewelle".
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon "schwabe" » Do Mai 12, 2016 14:00

Was wurde denn erwartet, welche Auswirkungen die Abschaffung der Quote herbeiführt ?

Hat man den allenernstes gedacht der Milchpreis ginge nicht nach unten ?

Jeder hat es gehofft, das er nicht gleich so stark einbricht aber irgendwie hatte man ein flaues Gefühl bei der Hoffnung weil man ja auch wusste was geschehen MUSS wenn jeder abliefern kann wie er will. Oder ?

Jetzt fallen einem die hohen Förderungen und Effizienzsteigerungen die seit den 90ern realisiert wurden wie Felsbrocken auf die Füße.

Welche Bauern waren es die die Quote nicht mehr wollten ? Hmm
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Mai 12, 2016 14:11

Die Quote hat gar keine Bedeutung... gefühlt darf man auf den jetzigen Milchpreis noch so 2 - 5 Cent Quotenkosten drauf rechnen.
Gegenüber dem gleichen Monat 2014 haben wir aktuell 0,1 % Steigerung
Der Absatz ist das Problem und die steife Mengenelastizität, durch gleichmäßige und bessere Fütterung bzw. Management.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Iron Maiden » Do Mai 12, 2016 15:03

Einhorn64 hat geschrieben:Kommt das von den Betriebsleitern selber, oder ist es der "Buschfunk" ?
Laut der Gerüchteküche hört in unserer Ecke > die hälfte mit der Milch auf,
spricht man mit den Leuten ist es zu 90% nur ein Gerücht.

Einer dem schon seit mehr als einem Monat nachgesagt wird das die Kühe weggehen :wink:

Von den 9 Betrieben sind bei 7 die Kühe schon oder zum Teil weg ...
Laut Buschfunk hat hier keiner mehr Lust!
In 10-15 Jahren siehts im Landkreis ohnehin böse aus, da bleiben nicht viele Milchviehbetriebe. Bei Sauen gabs diese Entwicklung bereits, haben noch 5 Sauenbetriebe in der Gegend...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Heinrich » Do Mai 12, 2016 15:55

Ede75 hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:das könnte man auch keinen Verbraucher erklären.


Wie erklärst du dem Verbraucher denn Liquiditätshilfen wegen schlechter Preise aufgrund von Überproduktion und gleichzeitig weitere Förderung von Ställen mit bis zu 35%?

Bin da echt gespannt auf Tipps. Ich kann das nicht mehr erklären.

Gruß
Ede


Das kann man nicht erklären.
Hoffe nicht das ich mich so einer Diskussion stellen muss.
Aber wie will man neue Milliarden für Griechenland erklären.
Zur Zeit wird Geld ausgegeben für Sachen die nicht erklär bar sind
im Grunde sind Liquiditätshilfen Darlehen die zurück gezahlt werden müssen.
Das wäre schon mal ein Argument.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Ede75 » Do Mai 12, 2016 21:05

Heinrich hat geschrieben:im Grunde sind Liquiditätshilfen Darlehen die zurück gezahlt werden müssen.


Die Liquiditätsdarlehen schon. Die 10% Zuschuß aber nicht. Und die Zinsvergünstigungen der Rentenbank ebenfalls nicht.

Und mit deinem geschriebenen oben widersprichst du dir selbst, denn wenn das alles ok und nicht erklärbar ist, warum muß dann eine Zahlung für nichtlieferung erklärbar sein?

Gegen das, was jetzt abgeht, wären die Quotenkosten total verschmerzbar gewesen. Aber das wollte keiner hören, und nun dreht niemand das Rad zurück. Aber in einem muß ich einigen Mitschreibern recht geben: Die meisten wollten die Quote weg haben. Dann heißt es jetzt Arschbacken zusammen kneifen und durch, und keine Hilfen oder sonstwas fordern.

Wenn ich den Bauernverband schon höre, letztes Jahr wurde der Quotenfall gefeiert, und jetzt wird jeden Tag nach neuen Hilfen geschrien. Das Problem ist Hausgemacht und Punkt.

Gruß
Ede

Edit: heute kam ein schönes Schreiben vom DMK, mit der Abrechnung. Daraus ging aus einer Tabelle hervor, daß die Milchanlieferung gegenüber dem letzen Jahr um 0,6 Prozent gefallen ist. Sieht ja gut aus (ist sie ja auch auf DMK-Ebene, aber auch 726 (8,5%) Lieferanten weniger!). Setzt man die Menge in Relation zu den Lieferanten, kommt man auf gut 8,5% mehr als im Vorjahresmonat. Laß die Hälfte der Lieferanten aufgegeben haben, der andere Teil liefert woanders hin. Sind dann immer noch über 4% plus zum Vorjahresmonat. Wenn die mal Klartext schreiben würden, ginge dem ein oder anderen vielleicht ein Licht auf.
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Mai 12, 2016 22:58

Was wollt ihr als mit der Quote, wenn der Absatz wegbricht ?
In dem Fall hätte über die Quote mit Sofortzugriff die Milchmenge gekürzt werden müssen.

Da hätte dann die Molkerei schon andere Veträge und Satzungen gebraucht.
Dann hätte die Molkerei ein Schreiben rausgehauen, wo drin steht ihre Jahresquote wird um 12 % gekürzt, davon im Folgemonat 25 % weniger liefern.

Wohl gemerkt wäre die ein Eingriff ins Eigentum, theoretisch könnte dann der Bauer die Milch die Molkerei A nicht abnimmt an B verkaufen oder A müsste entschädigen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Fortschritt » Fr Mai 13, 2016 6:25

Hallo,bin zwar schon 2007 kein Milchviehhalter mehr,sehe aber mit Sorge,wie es selbst den erfolgreicheren jetzt ans eingemachte geht!
Habe von 1995 bis 2000 immer mal Betriebsleiterseminare mitgemacht ,und damal schon der Tenor der Mentoren ,wenn die Zahlen stimmen ,Quote kaufen,,ein Jahr später ,meine Herren, was haben sie verändert,bzw. wieviel Ouoten und Stall wurde zugelegt,und immer schon doch die grummelei, die Quoten müssten eigentlich weg!!

Bauernverband.Landvolk ectr. hat seit den Jahren für Wachstum , Export ,ectr. die Fahne hochgehoben...
Ein gewisser Herr Jung Geschäftsführer ,meiner Genossen Molkerei Elsdorf im Jahre 2002,auf einer Generalversammlung,,meine Herren,wir verdienen in Deutschland kein Geld mit der Milch,wir wollen in China da mit Burger KING was auf die Beine stellen,Milchshake ectr.........

Wenn die Autohersteller zuviel produzieren ,dann entläßt man eben Leiharbeiter,wenns zuviel Milch gibt,hat man dieses Instrument nicht,nein man muß Kühe zum Schlachter schicken,massenhaft,dann auch da der Preisverfall.....
SICH zu sehr auf den Export zu stürzen war wohl ein Fehler,siehe Rußland Sanktionen,Einbruch in China,aufbauen ,ausweiten der Eigenproduktion in diesen Ländern,läßt wohl auch keine Exportmengen in vorheriger Menge mehr zu !!

Und es hatte sich eine Kaste von Milchviehhaltern gebildet,die meinten immer nur vorne stehen zu müssen,Beratung,Landvolk lieferten die Zugaben,Ställe nicht vorher gekannte Außmaßes ,sind seit 2010 doch überall,gerade hier im Norden zu bewundern,,,Es wird nicht anders gehen,,,es muß eine europaweite Anpassung her,sonst gibst hier einen Strukturbruch.......


Und in Dörfern ist das ehemals gemeinschaftliche der Bauernschaft mit der übrigen Bevölkerung im Argen,ganz zu schweigen von den einzelnen Bauern untereinander,,,,,

Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Ede75 » Fr Mai 13, 2016 7:21

T5060 hat geschrieben:Was wollt ihr als mit der Quote, wenn der Absatz wegbricht ?
In dem Fall hätte über die Quote mit Sofortzugriff die Milchmenge gekürzt werden müssen.


Dann guck mal nach, um wieviel Prozent die Milchmenge angestiegen ist seit 2008. 5% Quotenerhöhung waren es schonmal, die großzügig ausgeschöpft wurden. Hab jetzt keine Zeit Statistiken zu suchen, aber würde aus dem Bauch raus sagen, 15% mehr?
Alleine ohne die Ankündigung die Quote fällt weg und das "soft (Bruch) landing" wäre ein guter Teil des Mengenproblems gar nicht existent. Auch völlig ohne den Absatz zu betrachten.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon oberländer » Fr Mai 13, 2016 8:26

Das Milchmengen Problem ist nur durch eine schnelle und nachhaltige Massnahme zu lösen.
20 % der europäischen Milchkühe und deren weibliche Nachzucht über 18 Monate zu Tiermehl verarbeiten ,
und zwar nur unter der Vorgabe das im gesammten Betrieb für mind 3 Jahre keine Milch mehr zum Verkauf produziert wird.
Zeitgleich sind alle Stallbauförderungen zu stoppen.

Das ist nur mal so schnell gedacht , sicher nicht ausgereift, aber vor allem besser
als den Berufsstand mit weiteren Sterbehilfen an die Banken zu verkaufen .
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Mai 13, 2016 8:33

oberländer hat geschrieben:Das Milchmengen Problem ist nur durch eine schnelle und nachhaltige Massnahme zu lösen.
20 % der europäischen Milchkühe und deren weibliche Nachzucht über 18 Monate zu Tiermehl verarbeiten ,
und zwar nur unter der Vorgabe das im gesammten Betrieb für mind 3 Jahre keine Milch mehr zum Verkauf produziert wird.
Zeitgleich sind alle Stallbauförderungen zu stoppen.

Das ist nur mal so schnell gedacht , sicher nicht ausgereift, aber vor allem besser
als den Berufsstand mit weiteren Sterbehilfen an die Banken zu verkaufen .


Na dann beginnen wir mal bei deinem Betrieb !
Wetten, deine Nachbarn u. Kollegen stehen schon hinter der Stalltüre mit Bauplänen zur Erweiterung :!: :!:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 70 von 95 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki