Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 11:30

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 68 von 95 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Mai 04, 2016 7:32

Bald nackig baden, ähh wattwandern..:mrgreen:
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 28497.html
im neuen Stall günstiger produzieren?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Mi Mai 04, 2016 7:53

JuliaMünchen hat geschrieben:Oder der Spruch von Buffet: Wenn im Meer die Ebbe kommt wird man sehr schnell sehen wer von den Badenden keine Hose an hat.

Wer bei beginnender Ebbe noch im tiefen Wasser abhängt, der hat andere Probleme als eine fehlende Badehose...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Mai 04, 2016 8:41

Er meint damit dass es sich dann zeigt wer nackt ist. Für den Milchmarkt heißt dass, wenn Ebbe in der Kasse ist wird sich zeigen wer von den Betrieben keinen Rückhalt im Finanzpolster hat.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mi Mai 04, 2016 10:59

xyxy hat geschrieben:Bald nackig baden, ähh wattwandern..:mrgreen:
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 28497.html
im neuen Stall günstiger produzieren?


Wer kann sollte jetzt bauen,
wer muss und nicht kann, sollte es nicht tun.
Wer mehr als 100 Kühe hat und bauen muss, hat andere Probleme.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Mai 04, 2016 20:01

Bei einigen Landwirten scheint das Nervenkostüm auch zusehends dünner zu werden.

http://www.focus.de/regional/schleswig- ... 01217.html
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Heinrich » Mi Mai 04, 2016 20:17

JuliaMünchen hat geschrieben:Er meint damit dass es sich dann zeigt wer nackt ist. Für den Milchmarkt heißt dass, wenn Ebbe in der Kasse ist wird sich zeigen wer von den Betrieben keinen Rückhalt im Finanzpolster hat.


Julia melkt ihr eigentlich schon wieder oder haust du nur kluge Sprüche raus?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Mai 04, 2016 21:28

Heinrich hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:Er meint damit dass es sich dann zeigt wer nackt ist. Für den Milchmarkt heißt dass, wenn Ebbe in der Kasse ist wird sich zeigen wer von den Betrieben keinen Rückhalt im Finanzpolster hat.


Julia melkt ihr eigentlich schon wieder oder haust du nur kluge Sprüche raus?
Heinrich


Die würde ich nicht als Maßstab heranziehen. Die lebt von ihrer dicken fast 150 ha Erbschaft incl Forst von Stifter Papi und Mami. :D ...bekam es also praktisch in den Hintern geschoben. Von Beruf Sohn oder Tochter.

Somit konnte sie auch vor 2 Jahren bei guten Milchpreisen von um die 40 Cent einfach mal so ihre Kühe abschaffen und hat auf Färsenaufzucht umgestellt. Nach ihrer Aussage. Ob sie dann 2016 bei 20 Cent das melken wieder anfängt ? Ich glaub deine Frage ist beantwortet. :mrgreen:

Wobei bei weiter fallenden Milchpreisen sowohl Jungkühe wie auch Färsen nahezu unverkäuflich sind. Hier auf der kürzlichen Zuchtviehauktion wurden 25 % nicht verkauft...
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon AFD » Do Mai 05, 2016 7:51

marius hat geschrieben:Bei einigen Landwirten scheint das Nervenkostüm auch zusehends dünner zu werden.

http://www.focus.de/regional/schleswig- ... 01217.html


Von solchen Landwirten haben wir leider zu wenig. Sonst hätte sich das schnell erledigt mit den Kontrollen.
AFD----->Ackerflächendesigner. :klug:
AFD
 
Beiträge: 91
Registriert: Do Jul 31, 2014 8:00
Wohnort: EL NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Do Mai 05, 2016 8:58

Heinrich, wir werden ab Herbst wieder melken. Blockabkalbung mit ca. 120 Färsen. Schau mer mal.

@Heinz: wir haben im Wohnzimmer zwei Teller mit je einen Spruch:

- Es ist mein und doch nicht mein, bei dem der nach mir kommt wird es genau so sein.

- Was du ererbest von deinen Vätern erwirb es um es zu besitzen.

Scheinbar besitzt Heinz überhaupt keinen landwirtschaftlichen Betrieb, denn dann würde er genau wissen, dass er auch nur quasi ein "Verwalter" ist. Der ererbte Besitz wird dann wieder an die Nackkömmlinge weitergegeben. Man nimmt sich was man zum leben braucht und versucht den Besitz zu vermehren. Man kann auch nicht mehr als drei mal am Tag warm essen. Sagt dir jeder Milliardär.


Eine Melkpause würde doch vielen Milchbauern gut tun. Wär auch ne tolle Sache für den BDM. Der sollte seinen Mitgliedern empfehlen sich mit dem Melken abzuwechseln. 4 Jahre melken, 2 Jahre Färsenpause. Wenn der Milchpreis dadurch immer über 40 Cent liegen würde, dann wäre es auch finanziell bestimmt gleich als wie man 6 Jahre durchmelkt..,. und man könnte sich Erholen, mal unbelastet in den Urlaub fahren und und und was man halt alles mit Kuh nicht so leicht oder mit Mehraufwand hinbekommt.

Nachteilig könnte sich auswirken, dass durch die Preismisere doch mal wieder die Milchquotenregelung eingeführt wird. Und wenn man dann im Jahr x nicht gemolken hat sieht es dann wieder schlechter aus. Das schließt eine Mokereiquote mit ein.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Do Mai 05, 2016 21:04

"Projektionsmilchgeld"

Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: http://www.topagrar.com/news/Rind-Rinde ... 29525.html

Nun ja, da hat sich vielleicht jemand Mühe gemacht, seis drum...
Eine betrieblich optimierte Milchmenge gibt es dazu auch noch, bei manchen ist sie längst nicht erreicht, bei anderen vielleicht schon weit überschritten :?:
Einen Aspekt der dieses Verfahren "Projektionsmilchgeld" in Gang setzen würde, fände ich jedoch höchst interessant, die Molkereien müssten die Verwertungskanäle aufschlüsseln. Herauskommen würde dabei, wie gering der Anteil der Anlieferung mit anschliessender hoher Verwertung in Deutschlands Molkereien wirklich ist und somit der Anteil an Milchgeld mit erster Verwertung recht überschaubar ist. Der könnte sich noch durch solch ein Vorhaben weiter verringern, weil die niedrige Verwertung ( niedriger Milchpreis) eine privatwirtschaftliche Veredlung ausserhalb der Milchpreisfindung lohnend macht.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Mai 05, 2016 21:25

Man kann es drehen wie man will : Preis mal Menge = Umsatz abzgl. tatsächliche Kosten = Gewinn

So jetzt kann ich mit dem Preis runter oder mit der Menge runter, die Kosten sinken dennoch nicht gleich stark so das am Ende immer weniger Gewinn bleibt.

Wir haben auch schon im späteren Quotenzeiten den 24 Monatszyklus gehabt, er bleibt uns erhalten.

Isermeyer behält nicht Recht. Nachts weiter dunkel, ansonsten bleibts lustig.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Mai 05, 2016 22:30

AFD hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Bei einigen Landwirten scheint das Nervenkostüm auch zusehends dünner zu werden.

http://www.focus.de/regional/schleswig- ... 01217.html


Von solchen Landwirten haben wir leider zu wenig. Sonst hätte sich das schnell erledigt mit den Kontrollen.


Volle Zustimmung. :mrgreen: Zumindest wäre ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Ferengi » Fr Mai 06, 2016 21:57

AFD hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Bei einigen Landwirten scheint das Nervenkostüm auch zusehends dünner zu werden.

http://www.focus.de/regional/schleswig- ... 01217.html


Von solchen Landwirten haben wir leider zu wenig. Sonst hätte sich das schnell erledigt mit den Kontrollen.


Warst du bei der Gehirnausgabe zum Rauchen aufem Klo? :roll: :roll:

Da wird ein Mann so in die Enge getrieben das ihm ne Sicherung durchbrennt, und du findest das toll. :roll: :roll:
Das einzig Gute da war, das niemand verletzt wurde.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Welfenprinz » Fr Mai 06, 2016 22:23

JuliaMünchen hat geschrieben:
Eine Melkpause würde doch vielen Milchbauern gut tun. Wär auch ne tolle Sache für den BDM. Der sollte seinen Mitgliedern empfehlen sich mit dem Melken abzuwechseln. 4 Jahre melken, 2 Jahre Färsenpause. Wenn der Milchpreis dadurch immer über 40 Cent liegen würde, dann wäre es auch finanziell bestimmt gleich als wie man 6 Jahre durchmelkt..,. und man könnte sich Erholen, mal unbelastet in den Urlaub fahren und und und was man halt alles mit Kuh nicht so leicht oder mit Mehraufwand hinbekommt.

in.


Hört sich erstmal gut an und leuchtet ein. Und, nebenbei bemerkt, wenn es bei euch tatsächlich so ist, wie du es hier beschreibst chapeua, dass ihr das durchgezogen habt.
Andererseits sagt die Erfahrung - nicht nur aus der Landwirtschaft sondern aus allen Geschäftsbereichen- dass Abnehmer,egal ob Verarbeiter oder Handel, auf Kontinuität und Verlässlichkeit stehen. Hopper sind nicht so beliebt.

Ohne das spezifische Innenleben der Milchwirtschaft zu kennen würd ich mal behaupten, dass du nach 2 solchen Zyklen vor verschlossenen Türen stehst und erstmal die dran sind , die auch das Tal mitgenommen haben.

Ausser natürlich das ganze wäre mit der Mokerei so abgesprochen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Carsten » Sa Mai 07, 2016 8:53

Welfenprinz hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:
Eine Melkpause würde doch vielen Milchbauern gut tun. Wär auch ne tolle Sache für den BDM. Der sollte seinen Mitgliedern empfehlen sich mit dem Melken abzuwechseln. 4 Jahre melken, 2 Jahre Färsenpause. Wenn der Milchpreis dadurch immer über 40 Cent liegen würde, dann wäre es auch finanziell bestimmt gleich als wie man 6 Jahre durchmelkt..,. und man könnte sich Erholen, mal unbelastet in den Urlaub fahren und und und was man halt alles mit Kuh nicht so leicht oder mit Mehraufwand hinbekommt.

in.


Hört sich erstmal gut an und leuchtet ein. Und, nebenbei bemerkt, wenn es bei euch tatsächlich so ist, wie du es hier beschreibst chapeua, dass ihr das durchgezogen habt.
Andererseits sagt die Erfahrung - nicht nur aus der Landwirtschaft sondern aus allen Geschäftsbereichen- dass Abnehmer,egal ob Verarbeiter oder Handel, auf Kontinuität und Verlässlichkeit stehen. Hopper sind nicht so beliebt.

Ohne das spezifische Innenleben der Milchwirtschaft zu kennen würd ich mal behaupten, dass du nach 2 solchen Zyklen vor verschlossenen Türen stehst und erstmal die dran sind , die auch das Tal mitgenommen haben.

Ausser natürlich das ganze wäre mit der Mokerei so abgesprochen.


Viele würden gar nicht mehr anfangen und sich fragen was sie die ganze Jahre geritten hat für so einen Hungerlohn zu arbeiten. LAndwirt sind leider extrem leidensfähig
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 68 von 95 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki