
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 28497.html
im neuen Stall günstiger produzieren?
Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 11:30
JuliaMünchen hat geschrieben:Oder der Spruch von Buffet: Wenn im Meer die Ebbe kommt wird man sehr schnell sehen wer von den Badenden keine Hose an hat.
xyxy hat geschrieben:Bald nackig baden, ähh wattwandern..![]()
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 28497.html
im neuen Stall günstiger produzieren?
JuliaMünchen hat geschrieben:Er meint damit dass es sich dann zeigt wer nackt ist. Für den Milchmarkt heißt dass, wenn Ebbe in der Kasse ist wird sich zeigen wer von den Betrieben keinen Rückhalt im Finanzpolster hat.
Heinrich hat geschrieben:JuliaMünchen hat geschrieben:Er meint damit dass es sich dann zeigt wer nackt ist. Für den Milchmarkt heißt dass, wenn Ebbe in der Kasse ist wird sich zeigen wer von den Betrieben keinen Rückhalt im Finanzpolster hat.
Julia melkt ihr eigentlich schon wieder oder haust du nur kluge Sprüche raus?
Heinrich
marius hat geschrieben:Bei einigen Landwirten scheint das Nervenkostüm auch zusehends dünner zu werden.
http://www.focus.de/regional/schleswig- ... 01217.html
AFD hat geschrieben:marius hat geschrieben:Bei einigen Landwirten scheint das Nervenkostüm auch zusehends dünner zu werden.
http://www.focus.de/regional/schleswig- ... 01217.html
Von solchen Landwirten haben wir leider zu wenig. Sonst hätte sich das schnell erledigt mit den Kontrollen.
AFD hat geschrieben:marius hat geschrieben:Bei einigen Landwirten scheint das Nervenkostüm auch zusehends dünner zu werden.
http://www.focus.de/regional/schleswig- ... 01217.html
Von solchen Landwirten haben wir leider zu wenig. Sonst hätte sich das schnell erledigt mit den Kontrollen.
JuliaMünchen hat geschrieben:
Eine Melkpause würde doch vielen Milchbauern gut tun. Wär auch ne tolle Sache für den BDM. Der sollte seinen Mitgliedern empfehlen sich mit dem Melken abzuwechseln. 4 Jahre melken, 2 Jahre Färsenpause. Wenn der Milchpreis dadurch immer über 40 Cent liegen würde, dann wäre es auch finanziell bestimmt gleich als wie man 6 Jahre durchmelkt..,. und man könnte sich Erholen, mal unbelastet in den Urlaub fahren und und und was man halt alles mit Kuh nicht so leicht oder mit Mehraufwand hinbekommt.
in.
Welfenprinz hat geschrieben:JuliaMünchen hat geschrieben:
Eine Melkpause würde doch vielen Milchbauern gut tun. Wär auch ne tolle Sache für den BDM. Der sollte seinen Mitgliedern empfehlen sich mit dem Melken abzuwechseln. 4 Jahre melken, 2 Jahre Färsenpause. Wenn der Milchpreis dadurch immer über 40 Cent liegen würde, dann wäre es auch finanziell bestimmt gleich als wie man 6 Jahre durchmelkt..,. und man könnte sich Erholen, mal unbelastet in den Urlaub fahren und und und was man halt alles mit Kuh nicht so leicht oder mit Mehraufwand hinbekommt.
in.
Hört sich erstmal gut an und leuchtet ein. Und, nebenbei bemerkt, wenn es bei euch tatsächlich so ist, wie du es hier beschreibst chapeua, dass ihr das durchgezogen habt.
Andererseits sagt die Erfahrung - nicht nur aus der Landwirtschaft sondern aus allen Geschäftsbereichen- dass Abnehmer,egal ob Verarbeiter oder Handel, auf Kontinuität und Verlässlichkeit stehen. Hopper sind nicht so beliebt.
Ohne das spezifische Innenleben der Milchwirtschaft zu kennen würd ich mal behaupten, dass du nach 2 solchen Zyklen vor verschlossenen Türen stehst und erstmal die dran sind , die auch das Tal mitgenommen haben.
Ausser natürlich das ganze wäre mit der Mokerei so abgesprochen.
Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]