Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 11:30

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 67 von 95 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Do Apr 28, 2016 16:01

Na, ja...
Zuletzt geändert von JuliaMünchen am Do Apr 28, 2016 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Do Apr 28, 2016 16:05

explicit hat geschrieben:
marius hat geschrieben:TTIP wird den bereits beschleunigten Strukturwandel in Deutschland nochmal anschieben. Da werden reihenweise Betriebe fallen. Ist doch klar das die Amis schon allein wegen ihrer Strukturen deutlich günstiger produzieren können, zudem haben sie jede Menge Arbeitskräfte ( Mexikaner ) die fast umsonst arbeiten.


Da sieht man mal wieder, wie viel Ahnung du von der Welt hast. Die Mexikaner verdienen idR deutlich mehr, als die Leute die in Nord- und Ostdeutschland in den Melkständen stehen. Die Regionen in den USA, in denen die Milcherzeugung wachsen kann sind in etwa so strukturiert wie Niedersachsen oder SH.


Heinz vergißt auch die Strukturen in Ostdeutschland und Osteuropa. In Tschechien sind schläge von 100 bis 300 Hektar ganz normal.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Qtreiber » Do Apr 28, 2016 19:02

marius hat geschrieben:TTIP bringt vor allem der Industrie + Arbeitnehmer in der EU Vorteile,

Bezüglich der Arbeitnehmer habe ich da meine Zweifel. Die Industrie spricht von Rieseneinsparpotentialen wegen weniger Bürokratie. Da kann sich jeder ausmalen, WO da eingespart wird/werden kann.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14704
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon explicit » Do Apr 28, 2016 19:37

marius hat geschrieben:In den USA Farmen arbeiten Mexikaner für 6 Dollar die Stunde. Also gut 5 Euro. Dazu meine angesprochenen um längen besseren Strukturen. Die haben auch mal einen 300 ha Schlag, während hier schon 5 ha groß sind.



Knapp daneben, im wichtigsten Milcherzeugerstaat Wisconsin waren es vor 2 Jahren 13-18$/h.
https://www.schweizerbauer.ch/tiere/mil ... 17866.html
300ha Schläge gibt es allenfalls in den Prärieregionen, da wird aber niemand das Melken anfangen. In den Milchstaaten herrschen wie schon erwähnt ähnliche Strukturen wie in Norddeutschland vor. Die Betriebe aus den neuen Bundesländern und die Tschechen haben wesentlich größere Strukturen, wie Julia richtig bemerkt hat.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Fr Apr 29, 2016 8:11

Alles spricht von den Problemen der Milchbauern,
das der LEH auch Probleme hat wird einfach ausgeblendet:
http://www.topagrar.com/news/Rind-Rindernews-Edeka-Chef-Molkereien-sind-Schuld-am-Milchpreis-Debakel-3154104.html

Mal eine Tüte Mitleid für die Lebensmittelliebhaber.
Das die lieber mit zigtausend Milchbauern verhandeln würden, statt mit ein paar Dutzend Molkereien, glaub ich gern,
"Vorsicht Sarkasmus":
da wäre das Marktungleichgewicht nicht ganz so krass, oder wie soll das gemeint sein...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Fr Apr 29, 2016 20:53

Naja , die neuen Vertragsabschlüsse Milchprodukte sind wie bekannt ein Desaster für die Melker und sprechen für sich.

http://www.badische-bauern-zeitung.de/s ... fuer-milch

Das sind halt die Fakten. Mein Ratschlag an die Zukunftsmelker. Wie gehabt, den Hebel auspacken : Zum nächsten Baugeschäft und den Stall erweitern.
Ala... Feuer mit Benzin löschen. :lol:
Aber das Hamsterrad schmieren nicht vergessen, nicht das die Lager der Laufleistung nicht standhalten, zusammenschmohren und ihr mit eurem Hamsterrad im Strassengraben landet. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Fr Apr 29, 2016 22:04

Man könnte ja Milchprodukte wie Kupferkabel handeln :

Der Preis für die Herstellung und den Vertrieb des kabels, sowie den Kupferzuschlag

Man kauft also seine Müller-Milch 0,5 l für 30 Cent zzgl. 18 Cent Milch-Zuschlag
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » So Mai 01, 2016 20:06

Die Anbindeställe werden in Kürze regelrecht überrollt werden, denn erste Molkereien wie die DMK haben bereits für Laufstallhaltung einen Bonus eingeführt. Sprich es wird den Anbindehaltern vom Milchgeld abgezogen und dafür den Laufstallbetrieben ausbezahlt. Dazu noch der Staffelpreis dann haben Laufstall Großbetriebe bereits einige Cent mehr Milchgeld pro Liter als der Anbindestall.

Die Anbindeställe werden also bald verschwunden sein, noch dazu weil der LEH keine Milch aus Anbindehaltung mehr verwerten wird. Was bereits mehrmals angekündigt wurde und in naher Zuzkunft umgesetzt wird. Initiative Tierwohl.
Milch aus Anbindehaltung kann dann wohl nur noch exportiert ( verschleudert ) werden, also für 15 Cent Spottpreis oder so. Oder sie wird schlicht nicht mehr abgeholt was warscheinlicher ist. Das wird in spätestens - wenigen Jahren - der Fall sein.

Aber : Haben die Anbindeställe erstmal geschlossen wird sich die Lage weiter zuspitzen. Diese Flächen gehen in Zukunftsbetriebe die deutlich mehr Milch pro ha liefern werden als zuvor die Anbindeställe. Das wird den Preisdruck weiter verschärfen und nicht zu vergessen kommen die Flächen der Biogaser in wenigen Jahren dazu. :shock: Das könnte ein Desaster geben.

Als nächstes wird der LEH in Zusammenarbeit mit Umwelt und Tierschutzverbänden dann mit Gebrüll auf die Laufställe losgehen ( Boxengröße, keine Betonspalten mehr sondern Stroheinstreu, Weidehaltung. zusätzliche freiwillige Programme wie QM, QM 2, QM 3, usw, usw ) Wird das nicht eingehalten - Milchgeldabzug. Viel Spaß und vor allem gute Nerven kann man da nur wünschen.

Ich würde den Anbindehaltern keinesfalls raten noch einen Laufstall zu bauen, auch wenn sie in Kürze massiv unter Druck gesetzt werden. Sondern ich würde raten den Betrieb mit möglichst wenig Schaden zu schliessen. Sonst geht eure Fläche schneller an die Bank wie ihr schauen könnt.
Nur meine persönliche Meinung und Ratschlag. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » So Mai 01, 2016 20:18

marius hat geschrieben:TTIP bringt vor allem der Industrie + Arbeitnehmer in der EU Vorteile, Deshalb drängte die EU, bzw die Lobby der Wirtschaft auf TTIP.
Das es der Landwirtschaft in der EU große Nachteile bringt, ist der Politik wurscht. Die Industrie hat ihre Lobby bis in höchste Regierungskreise und die bestimmen.


Und gerade mal 3 Tage später hat sich mein Beitrag schon bestätigt. :mrgreen:
Wie heute in den Medien zu hören war ist ein geheimes Papier aufgetaucht. Darin wurde klangheimlich zwischen den USA und der EU vereinbart das sich durch TTIP die EU verpflichtet verstärkt Nahrungsmittel aus den USA einzuführen/abzunehmen. Na sowas. :mrgreen:
Im Gegenzug mit Industriegütern in die andere Richtung natürlich. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » So Mai 01, 2016 20:58

So Heinz, ist wieder gut. Beruhig dich. Hier bekommst du deine Tropfen und dann schlaf schön bis morgen früh. Sorry Leute. Heinz schafft es immer wieder trotz ärmellosen Hemd den PC zu starten und ein paar Zeilen einzutippen. Heinz war früher Berater für Milchviehhaltung am Landwirtschaftsamt.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mai 01, 2016 21:53

Eeeeeha, demnach kennst du Heinz - Marius näher ?, stellt er sich sonst auch so bedeppert an :?:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Di Mai 03, 2016 9:42

Aldi senkt den Milchpreis um ein Viertel

http://www.welt.de/wirtschaft/article15 ... ertel.html

Die Preise für Milch, Butter und Sahne sind wieder kräftig gefallen. Gleich mehrere Lebensmittelhändler setzten am Montag bei Milchprodukten den Rotstift an. Der Discount-Marktführer Aldi und sein kleinerer Konkurrent Norma senkten die Preise für einen Liter frische Vollmilch um 13 Cent von 59 auf 46 Cent – ein Preisabschlag von fast 25 Prozent.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Di Mai 03, 2016 10:34

marius hat geschrieben:Aldi senkt den Milchpreis um ein Viertel

http://www.welt.de/wirtschaft/article15 ... ertel.html

Die Preise für Milch, Butter und Sahne sind wieder kräftig gefallen. Gleich mehrere Lebensmittelhändler setzten am Montag bei Milchprodukten den Rotstift an. Der Discount-Marktführer Aldi und sein kleinerer Konkurrent Norma senkten die Preise für einen Liter frische Vollmilch um 13 Cent von 59 auf 46 Cent – ein Preisabschlag von fast 25 Prozent.


Wie nobel, Aldi gibt den geringen Einkaufspreis an die Kunden weiter, sonst wären die Verbraucherverbände auch sehr böse, weil sich Aldi noch mehr in die Tasche stecken würde....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon matthias007 » Di Mai 03, 2016 14:24

Ein Ende mit Schrecken ist manchmal besser als ein Schrecken ohne Ende, wie der Volksmund so schön sagt...
matthias007
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Apr 12, 2016 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Di Mai 03, 2016 19:58

Oder der Spruch von Buffet: Wenn im Meer die Ebbe kommt wird man sehr schnell sehen wer von den Badenden keine Hose an hat.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 67 von 95 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki