Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 11:30
explicit hat geschrieben:marius hat geschrieben:TTIP wird den bereits beschleunigten Strukturwandel in Deutschland nochmal anschieben. Da werden reihenweise Betriebe fallen. Ist doch klar das die Amis schon allein wegen ihrer Strukturen deutlich günstiger produzieren können, zudem haben sie jede Menge Arbeitskräfte ( Mexikaner ) die fast umsonst arbeiten.
Da sieht man mal wieder, wie viel Ahnung du von der Welt hast. Die Mexikaner verdienen idR deutlich mehr, als die Leute die in Nord- und Ostdeutschland in den Melkständen stehen. Die Regionen in den USA, in denen die Milcherzeugung wachsen kann sind in etwa so strukturiert wie Niedersachsen oder SH.
marius hat geschrieben:TTIP bringt vor allem der Industrie + Arbeitnehmer in der EU Vorteile,
marius hat geschrieben:In den USA Farmen arbeiten Mexikaner für 6 Dollar die Stunde. Also gut 5 Euro. Dazu meine angesprochenen um längen besseren Strukturen. Die haben auch mal einen 300 ha Schlag, während hier schon 5 ha groß sind.
marius hat geschrieben:TTIP bringt vor allem der Industrie + Arbeitnehmer in der EU Vorteile, Deshalb drängte die EU, bzw die Lobby der Wirtschaft auf TTIP.
Das es der Landwirtschaft in der EU große Nachteile bringt, ist der Politik wurscht. Die Industrie hat ihre Lobby bis in höchste Regierungskreise und die bestimmen.
marius hat geschrieben:Aldi senkt den Milchpreis um ein Viertel
http://www.welt.de/wirtschaft/article15 ... ertel.html
Die Preise für Milch, Butter und Sahne sind wieder kräftig gefallen. Gleich mehrere Lebensmittelhändler setzten am Montag bei Milchprodukten den Rotstift an. Der Discount-Marktführer Aldi und sein kleinerer Konkurrent Norma senkten die Preise für einen Liter frische Vollmilch um 13 Cent von 59 auf 46 Cent – ein Preisabschlag von fast 25 Prozent.
Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]