Carsten hat geschrieben:
Viele würden gar nicht mehr anfangen und sich fragen was sie die ganze Jahre geritten hat für so einen Hungerlohn zu arbeiten. LAndwirt sind leider extrem leidensfähig
Das kann ich als ex Schweinehalter rund ex Milchviehhalter zu 100 % bestätigen.
Heute ärgere ich mich vor allem darüber, dass ich damals in den letzten Jahren immer noch ( unnötig ) investiert hatte weil ich ursprünglich ja weiter wirtschaften wollte.
Heute wiederum ärgere ich mich, warum ich nicht schon 10 Jahre früher aufgehört habe.
Unterm Strich aber heute doch voll zufrieden, weil der Spuk ein Ende hat, zumindest aus meiner Sichtweise. Wachstumsbetriebe denken da natürlich anders.
Besonders wenn ich sehe welche Flut an Naturschutz.-. Umwelt.- und Tierschutzmaßnahmen da auf die Landwirte besonders in Deutschland in den nächsten Jahren noch zukommen, zusätzlich zu den fatalen Preisen kann einem da Angst und Bange werden.
Da steht man als rechtschaffender Landwirt doch schon mit einem Fuß fast im Knast, wenn man morgens das Haus verläßt und mit bestem Gewissen arbeitet.