Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 12:50

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 71 von 95 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Fr Mai 13, 2016 8:34

Hach was werden sich dann die Tierrechtler freuen:
"Aus lauter Habgier begehen die doitschen Bauern einen Massenmord an ihren armen Rindern.
Diese schnuddelige Gesindel gehört sofort weggesperrt in Umerziehungslager!"
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon oberländer » Fr Mai 13, 2016 10:55

@pinzgauer
für meine Dummheit bin ich selbst verantwortlich , aber für die anderer ?
Ich habe von 20 % des europäischen Milchkuh bestandes geschrieben plus weiblicher Nachzucht , im klartext nur für Betriebe die
komplett mit der Milchviehaltung aufhören.
Und dann noch sofortiger Stop der Stallbauförderung .
Das was Merkel jetzt mit ihren 100 mios in Deutschland will , ist nichts anderes als die Bauern verhöhnt
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Fr Mai 13, 2016 11:01

Der Absatz muss angekurbelt werden.... wie war das noch mit der CMA, die der BV zu blöd war sie zu strukturieren, um dann in Folge von so einem BIO-Idioten abgeschossen wurde ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Fr Mai 13, 2016 11:14

Der Markenwert und Wiedererkennungswert des Gütezeichens CMA, fest in den Verbraucherköpfen verankert und omnipresent,so viel Mist sie vielleicht verbaut haben, wäre heute Milliarden wert...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Landsmann » Fr Mai 13, 2016 14:39

T5060 hat geschrieben:Der Absatz muss angekurbelt werden.... wie war das noch mit der CMA, die der BV zu blöd war sie zu strukturieren, um dann in Folge von so einem BIO-Idioten abgeschossen wurde ?


Ich muss da widersprechen. Es ist reine Spekulation ob und was die CMA bringen würde. Ich habe sicher schon über 10000€ CMA Zwangsabgabe gespart und der Mann der die CMA platt gemacht hat, hat erst mal ein Bundesverdienstkruz verdient.

Die Ernährungsberatung hin zur gesunden Ernährung soll kosten im Gesundheitswesen sparen. Es ist klar, dass der Deutsche durchschnittlich zu schwer ist. Übermäßiger Milchkonsum ist extrem ungesund. Rotes Fleisch enthält Substanzen, die entzündliche Prozesse - z.B. in Gelenken - fördern. Eine Reduzierung des Konsums an rotem Fleisch soll also Enzündungsgeschehen und Schmerzen lindern.

Ich weißnicht, ob diese Ernährungsempfehlungen richtig sind. Und so viel Fisch gibt es auch nicht und der ist nicht ohne.

Fazit: Wer meint den Konsum anregen zu können, hat nicht alle Latten am Zaun. Die Menge muss runter und die Grenzzäune müssen hoch. Ist aber beides unrealistisch und jeder rette sich wer kann... :regen:
Zitat von T5060: Und der Bauernverband ist wie eingelagerte Kartoffeln. Wenige "Faule" dominieren die Qualität der gesamten Charge und machen sie wertlos.
Landsmann
 
Beiträge: 372
Registriert: Fr Apr 01, 2016 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Welfenprinz » Sa Mai 14, 2016 12:22

Landsmann hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Der Absatz muss angekurbelt werden.... wie war das noch mit der CMA, die der BV zu blöd war sie zu strukturieren, um dann in Folge von so einem BIO-Idioten abgeschossen wurde ?


Ich muss da widersprechen. Es ist reine Spekulation ob und was die CMA bringen würde. n:


Gewesen ist gewesen und fürs gehabte gibt der Jude nix.
Gibts denn von Milcherzeugern und Molkereien inzwischen eine adäquate nachfolgevermarktungsorganisation, die Marketing betreibt?

Diese -inzwischen beendete- "5amTag"-Kampagne pro Frischgemüseverzehr war ja ganz nett erfolgreich. Könnte man sich als Vorbild nehmen.
Den Leuten, die einem die Produkte verkaufen sollen Scheisse vor die Tür zu fahren oder die Läden zu blockieren , dürfte wohl meiner bescheidenen meinung nach nicht so erfolgversprechend sein.


und die Mitleidstour und das Gejammere ist auch irgendwie ausgelutscht. Es möge jeder die Beweggründe für seine eigenen kaufentscheidungen prüfen. Kaufe ich das Produkt xy - egal ob Socke oder Auto- weil der Erzeuger permanent beklagt , wie schlecht es ihm geht und dass er gebeutelt, geschunden und misshandelt dahinvegetiert????

Aus dem Bullshitbingo der Vertreterfortbildung:

"Kunden kaufen bei Gewinnern".
:mrgreen:

P.S. an mir solls nicht liegen. Was hier in der letzten Zeit an Frischkäse, Joghurt und Butter durch die Küche gegangen ist, sprengt alle Vorstellungskraft. :mrgreen:
Aber Jungs: nicht aus Mitleid.
Sondern aus Solidarität. :)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Sa Mai 14, 2016 16:10

oberländer hat geschrieben:@pinzgauer
für meine Dummheit bin ich selbst verantwortlich , aber für die anderer ?
Ich habe von 20 % des europäischen Milchkuh bestandes geschrieben plus weiblicher Nachzucht , im klartext nur für Betriebe die
komplett mit der Milchviehaltung aufhören.
Und dann noch sofortiger Stop der Stallbauförderung .
Das was Merkel jetzt mit ihren 100 mios in Deutschland will , ist nichts anderes als die Bauern verhöhnt


Zum tasuendsten Mal....die Stallbauförderung hat keine Wirkung auf die Milchmenge....in dem Moment, wo die Preise steigen, werden Kapazitäten bei den "Großen" geschaffen oder leerstehende Kapazitäten genutzt.......lasst doch endlich die bayrischen geförderten 60er Einheiten aus dem Spiel. Das sind reine Worthülsen ohne Wirkung.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Sa Mai 14, 2016 16:13

oder so lt. LWK Bayern : Ganz hart drauf Pissen ! :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Estomil » Sa Mai 14, 2016 16:43

Das ist doch quark. Ich behaupte mal, dass wenigstens die hälfte aller in den letzten 10 Jahren gebauten Kuhplätze mit AFP mitteln gefördert wurden. Vermutlich sogar deutlich mehr. Bis vor kurzem war es doch ein klacks diese Fördermittel zu bekommen. 25-35% konnte man hier abgreifen. Ohne diese Fördermittel wäre längst nicht so groß gebaut worden.
Das gleiche gilt übrigens für die Sauenhalter.
Ich kenne nicht einen Sauenhalter der in meiner Gegend, der keine AFP mittel bei Neubauten bekommen hat.
Und solche Fördermittel gibt es praktisch europaweit.
Alleine Spanien hat ja dank massiver Stallbauförderungen alleine letztes Jahr seinen Sauenbestand um 10% erhöht.
Kein wunder das wir keinen funktionierenden markt haben....
Estomil
 
Beiträge: 4026
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Sa Mai 14, 2016 16:59

Die Anzahl der Milchkühe hat von 1950 bis 2007 um 41% abgenommen......
Kartoffellager wurden in den letzten Jahren wie auch Obstlager gefördert und dennoch nahm die Menge nicht zu, wie komisch oder?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Fassi » Sa Mai 14, 2016 18:04

Die Anzahl der Milchkühe hat von 1950 bis 2007 um 41% abgenommen


Und die Milchleistung der Kühe hat sich in dem Zeitraum fast verdreifacht. also bldödes Beispiel. Die Verdopplung eines Milchbauern (vor dem Neubau 100 Kühe) im Nachbardorf ist vor vier Jahren auch mit 25% gefördert wurden. Nun werden da mehr Kühe gehalten, als zuvor jemals in beiden Dörfern.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon cerebro » Sa Mai 14, 2016 18:45

@ Fassi,

ich kann dir zig Dörfer nennen in denen es gar keine Kühe mehr gibt ! Stallbauförderung im MV Bereich hat sich mittlerweile eh ziemlich erledigt, über 150 Tiere macht der Bau mit Förderung keinen Sinn mehr.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Sa Mai 14, 2016 19:35

Wenn jemals jemand ein Interesse daran gehabt hätte,
die Situation im Milchviehbereich zu Gunsten von Kuh und Bauern zuverbessern,
so wäre dies längst geschehen.

Stattdessen beschränkt man sich auf die Inszenierung kurzer Hochpreisphasen,
um die Kampfbereitschaft der Truppen aufrechtzuerhalten
und anderen den Rückzug zu ermöglichen.

Es müsste erst ganz großes Elend über Deutschland kommen,
damit sich grundlegend was ändert.

Die "Verbände" sind eigentlich nur Selbsthilfegruppen um die Zeit bis zum Ableben angenehmer zugestalten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Sa Mai 14, 2016 23:33

Oh 100 Mill. haben die für die Bauern und wir müssen für die Russland Scheisse voll bluten,
die liebe BASF ( WIntershall ) hat da bessere Drähte nach Berlin, die bekommen 1,5 Millarden aus Berlin.

Trotz der seit Beginn des Ukrainekonflikts angespannten Beziehungen zu Russland unterstützt die Bundesregierung ein Milliardengeschäft im Energiesektor. Der Bund will für Förderprojekte des Energiekonzerns Wintershall im westsibirischen Becken milliardenschwere Garantien übernehmen. Es geht um eine Gesamthöchsthaftung von 1,5 Milliarden Euro für die Beteiligungen, die Wintershall 2015 vom russischen Energiekonzern Gazprom an Projekten im Urengoj-Gasfeld erworben hatte; im Gegenzug wurde Gazprom das zuvor gemeinsam betriebene Geschäft mit Gashandel und Gasspeichern übertragen. Mit solchen Garantien sichert der Bund Direktinvestitionen deutscher Unternehmen gegen Risiken im Anlageland ab.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » So Mai 15, 2016 9:55

Fassi hat geschrieben:
Die Anzahl der Milchkühe hat von 1950 bis 2007 um 41% abgenommen


Und die Milchleistung der Kühe hat sich in dem Zeitraum fast verdreifacht. also bldödes Beispiel. Die Verdopplung eines Milchbauern (vor dem Neubau 100 Kühe) im Nachbardorf ist vor vier Jahren auch mit 25% gefördert wurden. Nun werden da mehr Kühe gehalten, als zuvor jemals in beiden Dörfern.

Gruß


Blödes Beispiel? Ich glaub es nicht. Die Aussage war, dass durch Stallbauförderung die Kuhzahl zugenommen hätte, lies mal nach.
Ist jetzt die Leistungssteigerung auch gefördert worden? Es geht in manchen Gehirnen wohl völlig durcheinander, hab ich das Gefühl.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 71 von 95 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki