Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 10:04

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 65 von 95 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Apr 21, 2016 12:54

Der Tiefpunkt am Markt ist erreicht - bei den Auszahlungspreisen aber noch lange nicht !
Und besser wird es vor dem Herbst auf keinen Fall.
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Do Apr 21, 2016 13:06

agrarbetriebswirt hat geschrieben:.... auf keinen Fall.

Und wozu dann die ganze mengenpolitische Aufgeregtheit? :roll:

Irgendeine Liefergemeinschaft soll ja 15 cent bekommen, damit sollte auch der Tiefpunkt gesetzt sein..
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon tröntken » Do Apr 21, 2016 13:12

Ja, angeblich wurde deren MEG Vertrag nicht verlängert, und die hangeln sich jetzt von Monat zu Monat, und verhandeln immer "neu".
Etliche Betriebe würden dies dort auch als Anlass sehen, nun dicht zu machen.

Denke auch das der Boden erreicht ist, am Markt.
Um die 20 ct im Sommer, und vor Weihnachten evtl. die ersten Verbesserungen.... :klee:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Heinrich » Do Apr 21, 2016 16:01

xyxy hat geschrieben:
agrarbetriebswirt hat geschrieben:.... auf keinen Fall.

Und wozu dann die ganze mengenpolitische Aufgeregtheit? :roll:

Irgendeine Liefergemeinschaft soll ja 15 cent bekommen, damit sollte auch der Tiefpunkt gesetzt sein..

Steht heute ein Bericht im Wochenblatt.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Apr 21, 2016 17:22

Ist die Molkerei Wiegert.... naja.
Die Seriosität des Unternehmens ist ja bekannt.
Wie erwartet entscheidet die Qualität der Molkerei nach dem Quotenende, über die Existenz des Hofs.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34603
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Do Apr 21, 2016 18:15

Dass sich der Herr vom BDM losgesagt hat ist ja lobenswert, nur, wer hätte gedacht, dass sie eines Tages Opfer ihrer eignen Resolution werden?

http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 86612.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon ExLW » Do Apr 21, 2016 19:28

"Der wichtigste Punkt: Anhebung des Milchpreises beim Erzeuger auf 43 Cent."

Aus dem Reichsamtsblatt:
Das Ministerium für Agrarpreise wird die Milchpreise vorsorglich gesetzlich auf 50 cents aufgerundet festschreiben, weil sich das besser rechnen läßt.
Am Abend traf sich der Minister noch mit Kumpels; denen hat er auf ihre Forderungen hin zugesagt, dass das befreundete Ministerium für Kohlepreise die Preise für Gute Deutsche Steinkohle dauerhaft auf 300 € je Tonne gesetzlich festlegen wird.
Die Gesetze treten am 1.Juni 1938 in Kraft.
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Apr 21, 2016 20:17

agrarbetriebswirt hat geschrieben:Der Tiefpunkt am Markt ist erreicht - bei den Auszahlungspreisen aber noch lange nicht !
Und besser wird es vor dem Herbst auf keinen Fall.


Mein bekannter Milchviehhalter bekommt laut seiner Molkerei bis Sommer jeden Monat weniger pro Liter. bei der Gelegeheit hat er mit gratuliert das ich meinen Stall längst geleert habe. :prost:

Aber was erwarten die Milchviehhalter ?
Ein Bäcker kann auch nicht auf Teufel komm raus Brötchen produzieren und sich dann darüber beschweren, dass sie nicht verkauft werden und/oder dadurch der Preis fällt.
Kann in einer freien Marktwirtschaft nicht funktionieren. Und dieser sind nun mal auch die Landwirte unterworfen, und 90 % der Betriebe werden die nächsten 20 Jahre nicht überleben. Und da werden nicht wenige 100 oder 200er Kuhställe dabei sein.
Positiv gesehen, da der Staat mit Steuergeldern weiterhin die Überproduktion schön brav anheizt- mit Stallbausubventionen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Heinrich » Fr Apr 22, 2016 4:42

marius hat geschrieben:
agrarbetriebswirt hat geschrieben:Der Tiefpunkt am Markt ist erreicht - bei den Auszahlungspreisen aber noch lange nicht !
Und besser wird es vor dem Herbst auf keinen Fall.


Mein bekannter Milchviehhalter bekommt laut seiner Molkerei bis Sommer jeden Monat weniger pro Liter. bei der Gelegeheit hat er mit gratuliert das ich meinen Stall längst geleert habe. :prost:

Aber was erwarten die Milchviehhalter ?
Ein Bäcker kann auch nicht auf Teufel komm raus Brötchen produzieren und sich dann darüber beschweren, dass sie nicht verkauft werden und/oder dadurch der Preis fällt.
Kann in einer freien Marktwirtschaft nicht funktionieren. Und dieser sind nun mal auch die Landwirte unterworfen, und 90 % der Betriebe werden die nächsten 20 Jahre nicht überleben. Und da werden nicht wenige 100 oder 200er Kuhställe dabei sein.
Positiv gesehen, da der Staat mit Steuergeldern weiterhin die Überproduktion schön brav anheizt- mit Stallbausubventionen.


Respekt, ein Milchbauer hat dir erzählt.
Dann kennst du dich ja besser aus alsv gefühlte 10% der Verbraucher, also fast ein Experte.
ok, dann darfst du hier auch dein Milchviehfachwissen verbreiten.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Fr Apr 22, 2016 5:24

Heinrich hat geschrieben:Respekt, ein Milchbauer hat dir erzählt.

Nicht nur erzählt:
marius hat geschrieben:bei der Gelegeheit hat er mit gratuliert


Vor allem musste er gratulieren das es jemand schafft mit leerem Stall die Liquiditätsbeihilfe zu ergattern, sensationelle Leistung!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Marian » Fr Apr 22, 2016 21:26

Dont´t feed the Troll!

Lasst ihn doch seine unendliche Leier vor sich hin predigen, bis er selbst glaubt, was er erzählt.
Ich kann bloß nicht verstehen, dass er allen Anscheins nach glaubt, jemanden Interessiert seine selbst Beweihräucherung?!
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon cerebro » Mo Apr 25, 2016 10:13

agrarbetriebswirt hat geschrieben:Der Tiefpunkt am Markt ist erreicht - bei den Auszahlungspreisen aber noch lange nicht !
Und besser wird es vor dem Herbst auf keinen Fall.


Für die Schwarzseher unter euch ! Quelle: Topagrar Südteil
Dateianhänge
20160425_071108[1].jpg
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Apr 25, 2016 10:50

Der Südbereich hat Produktgruppen die noch wirklich teuer sind, mit Verwertungen über 50 Cent.

Der Südbereich wird aber gerade durch die schlechte Verwertung der norddeutschen Milch in die Ecke gedrückt.

Der Norden muss, statt Ställe zu bauen und Pachten zu bezahlen, erst mal massiv seine Molkereien mit Eigenkapital ausstatten.

Und auf den Höfen : Die unrentablen "Spitzen" kappen und irgendwie versuchen landwirtschaftsfremdes Vermögen und Einkommen zur Portfolio-Beimischung erzielen.

Es gab immer mal schlechte Zeiten, da hat dann der Papa zum Jung gesagt : Du mir haben im Wald noch 20 schöne Eichen stehen, die müssen mir mal ummachen.

Man hat nicht nur einen Betrieb zu managen, sondern auch ein Familienvermögen zu erhalten.

Erhalten heisst aber nicht auf dem Status zu verharren, sondern dies auch angemessen zu mehren.

Das ist nämlich das was am Ende die Existenzfähigkeit des Hofes sichert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34603
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Heinrich » Mo Apr 25, 2016 11:24

T5060 hat geschrieben:Der Südbereich hat Produktgruppen die noch wirklich teuer sind, mit Verwertungen über 50 Cent.

Der Südbereich wird aber gerade durch die schlechte Verwertung der norddeutschen Milch in die Ecke gedrückt.

Der Norden muss, statt Ställe zu bauen und Pachten zu bezahlen, erst mal massiv seine Molkereien mit Eigenkapital ausstatten.

Und auf den Höfen : Die unrentablen "Spitzen" kappen und irgendwie versuchen landwirtschaftsfremdes Vermögen und Einkommen zur Portfolio-Beimischung erzielen.

Es gab immer mal schlechte Zeiten, da hat dann der Papa zum Jung gesagt : Du mir haben im Wald noch 20 schöne Eichen stehen, die müssen mir mal ummachen.

Man hat nicht nur einen Betrieb zu managen, sondern auch ein Familienvermögen zu erhalten.

Erhalten heisst aber nicht auf dem Status zu verharren, sondern dies auch angemessen zu mehren.

Das ist nämlich das was am Ende die Existenzfähigkeit des Hofes sichert.


Diesen Scheiss kann ich so langsam nicht mehr lesen.
Ohne Frage muss man das Vermögen vermehren.
Aber wenn es einige sogenannte "Experten" noch nicht gemerkt haben. Zur Zeit geht es nur darum das Vermögen möglichst zusammen zuhalten. Von vermehren kann zur Zeit fast niemand reden.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mo Apr 25, 2016 11:25

Heinrich, jetzt stell dir vor, das hätte der BV rausgehauen.... :D
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 65 von 95 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], micrometer, NinjaFlo, sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki