Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 14:10

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 40 von 95 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Welfenprinz » So Mär 06, 2016 18:11

Aber ohne Milch kann sie nix produzieren und verkaufen. :mrgreen:
Also muss sie im Durchschnitt eines Produktionszyklus einen Preis bezahlen , der die Milchproduktion in ihrem Einzugsbereich (Milch kann ja nicht wie Getreide oder Zucker endlos um die Welt gekutschert werden) auf einem Mindestniveau in Gang hält.

T72 s Wandlung vom Saulus zum Paulus ist bewundernswert. Immerhin hat er hier vor ein paar Wochen noch ein planwirtschaftliches Zentralerfassungs und Verteilungssystem, das die Mokereien ausschliesst, als Lösung vorgestellt.
Inzwischen hat ihm jemand Marktwirtschaft erklärt. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » So Mär 06, 2016 18:28

Eine Genossenschaftsmolkerei hat der BV und der BDM seiner Lieferanten zu sein, sonst taugt die nix.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34607
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Grimli » So Mär 06, 2016 20:19

2 Fragen zu dem ABC Verwertungsmodell
-was ist mit Milcherzeugern die bereit sind der Molkerei soviel Kapital zu geben das die komplette Anlieferung hochwertig verarbeitet werden kann ?
Flächenwerte hier im Rheinland/Westfalen um das zu hinterlegen sind natürlich andere als in anderen Regionen von Deutschland
teilweise braucht man aktuel nicht mal nen halben Hektar um Mitglied einer Molkerei sein zu können
- was ist mit Überschüssen auf die hochwertige Verwertung die unerwartet positiv kommen ?
Unschön wenn so etwas dann im Wasserkopf /Werbeetat landet
Grimli
 
Beiträge: 950
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Mär 07, 2016 10:15

cerebro hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Keine Ahnung was im Hintergrund für Fäden zur Mengenreduzierung gezogen werden, durchgesickert ist, dass die Referenz auf jeden Fall historisch, dh. vor dem 1.2.2016 anzusetzen ist..


wie meinst du das ? :roll: wer spricht von sowas? :shock:


z. B.:
http://www.topagrar.com/news/Markt-Mark ... 32107.html
Zuletzt geändert von xyxy am Mo Mär 07, 2016 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Mär 07, 2016 10:17

T5060 hat geschrieben:In ein Hochpreissegment rein zu kommen, erfordert meist Geldbeträge von 20 Mill. aufwärts.


Joint Venture, Franchise, Leasing , Rabobank..... in der Reihenfolge 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mo Mär 07, 2016 11:18

Mal theoretisch gesprochen: Was wäre eigentlich geschehen, wenn die Kartellbehörde die Fusionen der Molkereien in den letzten 25 Jahren verboten hätte und wir noch viele regionale Molkereien haben würden? Wie sähe dann die Welt aus? Die Fusionen der ausländischen Molkereien natürlich vorausgesetzt, weil die ja nicht von deutschem Kartellrecht betroffen sind.
Wäre dann die toitsche Milch- Welt heile?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Mär 07, 2016 11:59

http://www.topagrar.com/news/Rind-Rinde ... 32313.html

https://www.youtube.com/watch?v=9bscEAtBs8w
so ist es, man sieht es auch deutlich an der zustimmenden Reaktion von Kingkongs Deoroller....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon oberländer » Mo Mär 07, 2016 12:03

Gut das das nicht passiert ist , 350 oder 400 Molkereien wie wir das vor 25 Jahren noch hatten
wären wohl für den Milchstandort Deutschland der Super-GAU.
Was mich im Moment sehr verunsichert ist das plötzliche Interesse der Politik
die Milch- und Schweinebranche stützen zu wollen.
Für mich als Milcherzeuger hoffe ich nur , das da meine Molkerei der Politik zuvor kommt.
Wirklich sinnvolles haben unsere Herrschaften in Stuttgart , Berlin und Brüssel in den letzten
30 Jahren nicht geschafft. ( Alzheimer ist bei mir noch nicht festgestellt )
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Mär 07, 2016 12:14

LUV hat geschrieben:Mal theoretisch gesprochen: Was wäre eigentlich geschehen, wenn die Kartellbehörde die Fusionen der Molkereien in den letzten 25 Jahren verboten hätte und wir noch viele regionale Molkereien haben würden? Wie sähe dann die Welt aus? Die Fusionen der ausländischen Molkereien natürlich vorausgesetzt, weil die ja nicht von deutschem Kartellrecht betroffen sind.
Wäre dann die toitsche Milch- Welt heile?


Dann müsste sich ALDI mehr Gedanken machen um den gleichen Standard und die Menge.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34607
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Mär 07, 2016 15:09

Frankreichs Vorschlag: reduzieren auf 3% unter 2015 bei Zahlung von ca 10 cent/Liter
https://farmersweekly.co.nz/section/dai ... -milk-flow
Irgendwie wissen die Kiwis wieder mehr.... :evil:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Di Mär 08, 2016 6:46

oberländer hat geschrieben:./.
Was mich im Moment sehr verunsichert ist das plötzliche Interesse der Politik
die Milch- und Schweinebranche stützen zu wollen....

Fonterra zieht den Milchpreis weiter runter (Ist auch kein Problem für die nächsten Monate, da die Winterruhe bevor steht) und beschuldigt wird weiterhin die EU:
https://farmersweekly.co.nz/section/dai ... ce-to-3-90
Da kann es zu politischen Kurzschlussreaktionen kommen, wenn die Exportwirtschaft Druck macht .
Die Verbindung von Agrarfragen mit aktuellem politischen Krisenmanagement kennen wir seit vielen Jahren, es kam immer das worst case bei heraus (für die Landwirtschaft)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon oberländer » Mi Mär 09, 2016 7:28

Die Old Ladie im Südwesten (nicht im Breisgau ) weist im aktuellen Rundschreiben sehr deutlich darauf hin,
das eine geringere Anlieferung die Vermarktung entlasten würde .
Würde mich freuen wenn sie zur nächsten Vertreterversammlung schon einen Nichtlieferbonus vorbereitet hätten.
Spot ab Rampe 15 Cent. :cry:
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Mär 09, 2016 8:11

"Kommissar Hogan sagte, dass er bereit ist, irgendeine Form von Mengenregelung zu betrachten im Zusammenhang mit irgendwelchen Vorschlägen, die in der nächsten Woche Ministerrat entstehen könnten." (übersetzt :google: )
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon oberländer » Mi Mär 09, 2016 8:26

Was ich davon halte hab ich schon weiter oben geschrieben .
In der Politik findet sich oft das was im freien Markt nicht zu
gebrauchen ist , nicht selten ein oberfauler Kompromiss.
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Mär 09, 2016 8:46

Richtig und trotzdem ist es die gleiche Sprechweise wie 1984....
vom Umfeld ganz zu schweigen, Irland muss da nicht mitmachen, die haben ein Angebot über eine eigene Auktionsplattform (Cream) aus NZ.
Holland haben ihren Phoshor
der Rest ist wie beim Glyphos, wenn das grüne Geschrei gross genug ist..... n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 40 von 95 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki