Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 14:10

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 41 von 95 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Mi Mär 09, 2016 10:10

Meiner bescheidenen Meinung nach wird eine Marktlösung ohne politische Eingriffe, sehr hart und ungerecht sein,
aber ein politischer Eingriff um die Märkte zu ordnen wird mindestens doppelt so schlimm für die Landwirte...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Mär 09, 2016 14:00

Ich weiss nicht warum hier lamentiert wird. Den Milchviehhaltern war doch klar das nach Ende der Quote der Weltmarktpreis herrscht. Eine erste Molkerei soll in Deutschland laut einem bekannten Milchviehhalter bereits 21 cent netto auszahlen, hat somit das Weltmarktpreis Niveau bei Milch fast schon erreicht.

Es kommt zu amerikanischen Verhältnissen. In Deutschland werden im Vollerwerb mit Milchvieh nur leistungsstarke Karussellbetriebe überleben. Da werden pro Stunde von 2 Melker 2500 Liter Milch gemolken, täglich dann rund 15000 kg. Das würde ich als Untergrenze festlegen im Haupterwerb sofern es sich um einen guten Betriebsleiter handelt.
Alles darunter fällt unter Hobby weil sich dort nach Abzug der Vollkosten ( Pachtansatz, Lohnansatz ) nichts verdienen läßt da die Kosten weiter explodieren werden.
Glaubt nur nicht das von einem Betrieb mit 100 Kühen im Melkstand eine Familie + Altenteiler in Zukunft von leben können.

Diese Entwicklung war vor Quotenende jedem klar, und hat sich nun bestätigt. Die Milchviehhalter folgen den Schweinehaltern, sowohl was die Betriebsgröße angeht als auch die Dumpingpreise.
Die Quote hat den Strukturwandel nur verzögert. Das wird die nächsten Jahre nachgeholt.
Wer heute noch in einen läppischen 100 oder 150 Stück Milchkuhbetrieb investiert hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Dieser zukünftige Kleinbetrieb wird mittel und langfristig an seiner Kostenstruktur böse scheitern, und wird diesen Fehler schmerzlich bereuen. Spätestens wenn er seine Pachtflächen an die finanziell stärkere Konkurrenz abgeben muß und ihm die Grundlage ( Fläche ) fehlt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Mär 09, 2016 14:52

Die Tonne Butter für 3633€ und 2019€ für die Tonne Magermilchpulver, davon sollte der 100 Kuh Betrieb bei uns auch leben können
Wir liegen aber bei 2500€ und 1670€......

Oben ist der Weltmarkt (Auktionsplattform Indien, Ergebnis vom gestrigen Tag)...unten Deutschland (heute veröffentlicht)

btw, 450 Kühe im Rotor ist nun wirklich keine grosse Kunst...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Do Mär 10, 2016 13:56

OT.......die Lösung heißt klein und Bio, Direktvermarktung und regional! Stimmts?

Der Landkreis Nienburg hat nun schriftlich verlauten lassen, dass Hühnermobile (Anfrage war 350Tiere) als genehmigungspflichtige landw. Betriebsstätte gilt. Es müssen alle erforderlichen Unterlagen beigebracht werden, inkl. Immissionsschutzgutachten, Kompensationsplanung, Qualifizierter Flächennachweis, etc. etc.

Nur mal so, um zu zeigen, dass Blödsinn eine andere Ursache haben kann, als die sog. landw. Überproduktion..... :roll: n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Mär 10, 2016 14:05

Jetzt in 2016 dürfte sich die Schlinge für die Milchviehhalter erst so richtig zuziehen.
Zum einen sollten die Milchviehhalter doch froh sein wenn der Preis möglichst schnell auf 15 Cent fällt. Dann würde sich der Markt schneller bereinigen. Wenn erstmal 30 -40 % der Milchviehhalter aufgehört haben dürfte sich der Preis zumindest über die nächsten Jahre erholen.
Alternativ : Bleibt der Milchpreis hingegen bei 25 Cent stehen, wird das Elend nur über viele Jahre hinausgezögert. Aber auch hier müßen am Ende des Tages 30 - 40 % der Milchviehalter ihre Tore schliessen.
Da würde ich Szenario 1 vorziehen als Milchviehhalter.
Das ist halt nun die " neue Quote " die mit Brechstange agiert, die sich Politik und Milchviehhalter immer sooo sehr gewünscht haben. Im Prinzip das eigene Grab geschaufelt. :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Do Mär 10, 2016 14:32

marius hat geschrieben:
"Die Quote hat den Strukturwandel nur verzögert. Das wird die nächsten Jahre nachgeholt"


Das ist halt nun die " neue Quote " die mit Brechstange agiert, die sich Politik und Milchviehhalter immer sooo sehr gewünscht haben. Im Prinzip das eigene Grab geschaufelt. :mrgreen:



Nun, welch glorreiche Erkenntnisse..... :roll: Warum hast du mit deinem Wissen und deiner Klugheit nicht schon vor 20 Jahren die Politik, deine Kollegen und die Weltpresse vor diesem Szenario gewarnt? Du wusstest vom Russlandembargo? Du wusstest vom Rückgang der chinesischen Wirtschaft? Du wusstest von der Ausweitung der irischen Milcherzeugung? Wo warst du nur?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Fr Mär 11, 2016 15:26

LUV hat geschrieben:
marius hat geschrieben:
"Die Quote hat den Strukturwandel nur verzögert. Das wird die nächsten Jahre nachgeholt"


Das ist halt nun die " neue Quote " die mit Brechstange agiert, die sich Politik und Milchviehhalter immer sooo sehr gewünscht haben. Im Prinzip das eigene Grab geschaufelt. :mrgreen:



Nun, welch glorreiche Erkenntnisse..... :roll: Warum hast du mit deinem Wissen und deiner Klugheit nicht schon vor 20 Jahren die Politik, deine Kollegen und die Weltpresse vor diesem Szenario gewarnt? Du wusstest vom Russlandembargo? Du wusstest vom Rückgang der chinesischen Wirtschaft? Du wusstest von der Ausweitung der irischen Milcherzeugung? Wo warst du nur?


Wo liegt denn nun genau das Problem in dem wirrwarr ?
Ich bin aus der Landwirtschaft mit Gewinnabsicht ausgestiegen und hab das noch keinen Tag bereut, obwohl ich einen interessierten Nachfolger hatte und das bei guter Flächenaustattung. Dem hab ich einen Riegel vorgeschoben.

Die wenigen Zukunftsbetriebe wollten keine Quote um Marktanteile zu gewinnen, die Politik wolllte keine Quote um günstige Nahrungsmittelpreise zu garantieren.
Ist doch alles gut.

Wenn die Milchviehhalter ihre Milch ohne Quotenregelung für 20 Cent Weltmarktpreis verkaufen wollen, was nun wirklich jedem bekannt war, soll man sie nicht aufhalten. Und um ihre Milch überhaupt um 20 Cent absetzen zu können, müssen noch allerhand freiwillige Programme abgeschlossen werden. Wie Milkmaster oder QM mit verschärften Auflagen und Kontrollen und was es noch so an ähnlichem überflüssigem Mist gibt.
Ist halt so bei Übermengen.

Immerhin profitieren 99,5 % der Bevölkerung als reine Verbraucher von günstigen Nahrungsmittelpreisen. Was die 0,5 % Erzeuger wollen ist unwesentlich für die Politik. Das sind keine Wählerstimmen und aus diesem Grund wird sich die Lage für die Landwirte noch deutlich verschlimmern.

Die Wählerstimmen der Zukunft für die Politik liegen im Tier.- und Umweltschutz, sicher nicht bei den paar Erzeugern die überleben. Was das bedeutet sollte jedem klar sein.
Gut möglich das die Grünen in BW am Sontag stärkste Partei werden. Da können sich die Landwirte " Umweltverschmutzer " in Zukunft auf einiges gefasst machen.

Das alles ist und war nun wirklich nicht erst seit gestern bekannt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Mär 14, 2016 14:02

http://www.lalibre.be/actu/belgique/agr ... 22d55b6249
Bild 5/21
Aluhütchen reicht nicht mehr..... n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Mo Mär 14, 2016 14:34

Bild 19 verrät die volle Intelligenz!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Mär 14, 2016 15:03

H.B. hat geschrieben:Bild 19 verrät die volle Intelligenz!

Da geht heute das melken ohne Partikelfilter ab......lecker!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Mär 14, 2016 15:28

Das ist irgendwie eine Form von Rückkehr der Quoten...

..Die Commission ist offen für eine zeitweise Begrenzung der Produktion..


Mit 218000 Tonnen Pulver und 100000 Tonnen Butter haben sie ein ziemliches Druckmittel in der Hand um nach "Art. 222" bisher illegale Markteingriffe per Beschluss zu legalisieren... n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Mär 14, 2016 17:28

Ich gründe jetzt die AfM ... Alternative für Milchbauern und statt Heil Petry nehme ich, die allseits bekannte Domina aus dem Raum Flensburg :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34607
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Mär 14, 2016 17:43

Kellogs hat jetzt ein Pipi Problem :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Mär 14, 2016 17:55

xyxy hat geschrieben:Kellogs hat jetzt ein Pipi Problem :lol:


Hat Kellogs schon immer

6. Sogar Kellogs wollte Masturbation verhindern.

Kein Witz: In den 80er Jahren wurden Getreidekekse und -flocken vertrieben, die den Spermafluss hemmen und Jugendliche so vor Masturbation schützen sollten.


Deshalb immer gute Haferflocken mit bester deutscher Vollmilch zum Frühstück. Das macht geil und sexy ! :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34607
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt!

Beitragvon xyxy » Mo Mär 14, 2016 18:07

https://www.agriland.ie/farming-news/co ... ry-crisis/

Die Katz ist aus dem Sack!

Details sollen in Kürze vorliegen
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 41 von 95 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki