Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 12:50

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 44 von 95 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » So Mär 20, 2016 10:34

An der Lage wird sich bis mindestens Ende 2017 nicht viel ändern, wenn auch zwischendurch der Preis mal etwas anziehen sollte.
Was 2018 ist und später weis heute noch keiner.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » So Mär 20, 2016 10:43

LUV hat geschrieben:Die Großen bauen ohne Förderung und in Niedersachsen wird schon seit 2 Jahren kein Geld mehr für konbventionelle Ställe gegeben.....http://www.benninghoff-milchenergie.de/ueber-uns

der z.B. erweitert gerade auf 1000 Stück.....
Die ganze Laberei um die Förderrung geht mir schon seit Jahren auf den Sack, weil sie keinen Einfluss auf die Menge hat, das hat man aber hier immer noch nicht begriffen.


Kann so sein .. hat aber bis heute nicht im Osten funktioniert diese Betriebsgrößen und wird auch hier nicht funktionieren.
Die Produktionsleistung der Milcherzeugung wird dann um mehr als 50 % sinken, wenn man mal bedenkt, dass Bayern alleine mehr Menge produziert als die ganzen neuen Bundesländer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » So Mär 20, 2016 12:22

T5060 hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Die Großen bauen ohne Förderung und in Niedersachsen wird schon seit 2 Jahren kein Geld mehr für konbventionelle Ställe gegeben.....http://www.benninghoff-milchenergie.de/ueber-uns

der z.B. erweitert gerade auf 1000 Stück.....
Die ganze Laberei um die Förderrung geht mir schon seit Jahren auf den Sack, weil sie keinen Einfluss auf die Menge hat, das hat man aber hier immer noch nicht begriffen.


Kann so sein .. hat aber bis heute nicht im Osten funktioniert diese Betriebsgrößen und wird auch hier nicht funktionieren.
Die Produktionsleistung der Milcherzeugung wird dann um mehr als 50 % sinken, wenn man mal bedenkt, dass Bayern alleine mehr Menge produziert als die ganzen neuen Bundesländer.


Bayern hat schon immer Überkapazitäten geschaffen und gleichzeitig andere für die "Zuvielmilch" verantwortlich gemacht. Ergo scheint die Lösung auch dort zu liegen oder? :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » So Mär 20, 2016 12:29

Die Bayern machen aber gute Produkte, so kauft meine Molkerei noch Milch in Hessen und erzielt mit einem Großteil ihrer Produkte noch Auszahlungspreise von 55 Cent.

Die Norddeutschen machen aber die Preise kaputt. Also hört mit der Milch auf
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon meyenburg1975 » So Mär 20, 2016 13:11

T5060 hat geschrieben:Die Norddeutschen machen aber die Preise kaputt. Also hört mit der Milch auf


Alles was pumpfähig ist, muss zur Molkerei. :mrgreen:
Schließlich muss das wegen Quotenkäufen nach Bayern transferierte Geld wieder rein...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » So Mär 20, 2016 13:16

meyenburg1975 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die Norddeutschen machen aber die Preise kaputt. Also hört mit der Milch auf


Alles was pumpfähig ist, muss zur Molkerei. :mrgreen:
Schließlich muss das wegen Quotenkäufen nach Bayern transferierte Geld wieder rein...


Stattet erst mal eure Molkereien mit genügend Geld und mit einem sauberen Ehrenamt aus
und fangt an Produkte zu produzieren, die auch jemand freiwillig essen möchte.

Macht doch ein JointVenture mit VW und baut ne adkas - Abgasreinigung :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon meyenburg1975 » So Mär 20, 2016 13:30

Solange genug Geld hängen bleibt, und das wird es über kurz oder lang wieder, können sie die Milch von mir aus auch in den Jadebusen pumpen...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Cowrider » So Mär 20, 2016 16:42

Klar wird IRGENDWANN wieder was hängenbleiben, kommt drauf an wer da dann noch DA ist.....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mär 20, 2016 16:43

Nur die richtig Harten kommen durch....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » So Mär 20, 2016 17:11

T5060 hat geschrieben:Die Bayern machen aber gute Produkte, so kauft meine Molkerei noch Milch in Hessen und erzielt mit einem Großteil ihrer Produkte noch Auszahlungspreise von 55 Cent.

Die Norddeutschen machen aber die Preise kaputt. Also hört mit der Milch auf


Wenn die Argumente ausgehen, kommst du immer mit irgendwelchen subjektiven Qualitäten....die Menge der Milch wird dadurch nicht weniger, wenn Nischen bedient werden. Mir schmeckt französischer, italienischer und österreichischer Käse noch besser.....aber da ist nicht mal deutsche Milch drin.Komisch oder?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » So Mär 20, 2016 17:27

Die Nischen sind heute Gouda, Edamer, H-Milch und einfache Budda.
Beim Gouda wird mittlerweile das Geld mit der Molke verdient.

Heute verkaufts keine Saure Sahne mehr, heute liefert man ein fertiges Salatdressing.

Müller-Milch drückt seine Markenprodukte mit hohen Margen ins Regal und dann gibts zum Schluß noch 30.000 to H-Milch zu Chaospreisen.
MÜLLER holt in Leppersdorf alles aus der Molke raus und verkauft dann das Wasser als pfandfreies Molkegetränk.

Da dran ist Pronsfeld voll gescheitert, die mussten Müller regelmäßig noch unterbieten.

LIDL bootet jetzt DMK beim Speiseeis mit einer eigenen Fabrik bei Aachen aus.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon speeder » So Mär 20, 2016 18:34

Bei den Vorzeichen der weiteren Entwicklung wird es Zeit, dass Ihr mal einen echten Schnitt wagt:

Ausstieg auf Zeit. Jetzt den Viehbestand weg, stattdessen Marktfruchtbau/Grassilage für Biogas. Nebenjob machen oder einfach ein Milchviehalter-Sabbatical. Bringt Liquidität, senkt die Milchmenge und stoppt den Geldabfluss durch Produktion unter Direktkosten.

Jetzt werdet Ihr brüllen GEHT NICHT, EINEN GUTEN VIEHBESTAND KRIEGE ICH SO SCHNELL NIE WIEDER. Mag sogar stimmen. Aber die Alternative ist noch viel bitterer.

Abgekalbte/tragende Färsen gibt es auf der Auktion in 2 Jahren immer noch genug.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » So Mär 20, 2016 18:39

T5060 hat geschrieben:Die Nischen sind heute Gouda, Edamer, H-Milch und einfache Budda.
Beim Gouda wird mittlerweile das Geld mit der Molke verdient.



viel davon in die Lebensmittelindustrie für Fertigprodukte
aber in Zukunft wohl mehr und mehr labortechnisch durch Billigprodukte austauschbar..

Wir hatten eine Reihe von Käsesortenn mit Kräutern, alle weg, zuerst der Bockshorn wegen Biosprossen..
Früher gabs IGEMO yoghurt mit ganzen Kirschen wie aus Omas Weckglas, den Becher konnte man auf den Kopf stellen, da lief nix raus.
Wir hatten Quark, wir hatten Tzatziki, Erdbeerbuttermilch, wir haben für Philadelhia Rohstoff geliefert, zeitweise für Tortenrat und Wiese, das meiste weg. Heute machen wir kosher..... demnächst ohne Gene und Bio.... n8
Zuletzt geändert von xyxy am So Mär 20, 2016 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon meyenburg1975 » So Mär 20, 2016 18:51

Der Platz im Markenregal ist begrenzt und der Einstieg teuer. Ob bei gesonderten Produktionsformen Weide,Bio,Gvo_frei auf Dauer mehr hängen bleibt, fraglich.
In der Berufsschule hat hier eine neue Lehrerin angefangen. Die kauft bei der Butter nur Kerrygold, weil sie es so toll findet, wie die Tiere da gehalten werden :regen:
Leider bleibt bei den irischen Melkern auch nicht genug hängen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » So Mär 20, 2016 18:55

speeder hat geschrieben:Bei den Vorzeichen der weiteren Entwicklung wird es Zeit, dass Ihr mal einen echten Schnitt wagt:

Ausstieg auf Zeit. Jetzt den Viehbestand weg, stattdessen Marktfruchtbau/Grassilage für Biogas. Nebenjob machen oder einfach ein Milchviehalter-Sabbatical. Bringt Liquidität, senkt die Milchmenge und stoppt den Geldabfluss durch Produktion unter Direktkosten.

Jetzt werdet Ihr brüllen GEHT NICHT, EINEN GUTEN VIEHBESTAND KRIEGE ICH SO SCHNELL NIE WIEDER. Mag sogar stimmen. Aber die Alternative ist noch viel bitterer.

Abgekalbte/tragende Färsen gibt es auf der Auktion in 2 Jahren immer noch genug.


Also Futter haben die allermeisten mehr als genug, Aufnahme von Wirtschaftsdünger bringt auch nur 200€/ha, ansonsten klar, für Einzelne machbar aber die Wenigsten davon werden einen Wiedereinstieg wagen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 44 von 95 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki