Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 11:30

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 47 von 95 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Mi Mär 23, 2016 13:39

Naja , zum Weinen wird Stefan Dürr trotzdem ein Stuntdouble benötigen...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Hoschscheck » Mi Mär 23, 2016 16:46

LUV hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Eigentlich zeigt der niedrige Preis doch nur, dass die Erzeugung so günstig möglich ist, und dass der Erlös nicht höher geschraubt werden kann. Ergo werden Erzeuger den Markt verlassen müssen....dies funktioniert bis zu dem Punkt an dem es Krisen gibt, oder eine Monopolisierung die Abhängigkeit der Menschen zu Tage treten lässt. Wann das Maß erreicht ist, wird wohl nur über "try and error" ermittelt werden können. Das ist wie in der Steinzeit.

Ich weiß nicht ob der Sarkasmus noch witzig ist Reini?
Letzte Woche hat der Junior von einem Berufskollegen unseren jüngsten angesprochen, ob seine Mutter auch jeden Tag soviel weinen würde?


Hoschscheck


Ich habe täglich mit Milcherzeugern zu tun, es ist kein Sarkasmus, es ist die Realität, die nicht änderbar ist. Weißt du einen Ausweg aus dem Desaster? Abschaffung des Kapitalismus, Aussetzen des Welthandels, Abschaffung der Globalisierung, Abschaffung der Arbeitsteiligen Gesellschaft, Änderung des Wirtschaftssystem?......wird wohl irgendwann kommen, aber bis dahin werden etliche den Markt verlassen......oder siehst du das anders?

Nein.
Natürlich nicht.
Schließlich ist das die Realität.
Ich hatte schon geschrieben, da wird kein weißer Ritter kommen.
Nur sollten wir uns auch nicht selbst zerfleischen.
Nur an dem was da auf unsere Höfe zukommt, da trägt nicht jeder Bauer zu 1oo% selbst die Schuld dran.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Mär 23, 2016 16:50

Der Preis für abgekalbte Rinder, wie erklärt sich der nun? :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mär 23, 2016 19:28

Die Hoffnung auf ein kurzes Tal stirbt zuletzt...?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mi Mär 23, 2016 21:01

Wohl eher: Die Dummheit stirbt zuletzt !

Der Fachmann nennt das dann Stückkostendegression ! n8
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Mär 23, 2016 21:48

agrarbetriebswirt hat geschrieben:Wohl eher: Die Dummheit stirbt zuletzt !

Der Fachmann nennt das dann Stückkostendegression ! n8


Die ersten Betriebe schliessen schon

Wenn ein Milchbauer seine Kühe abgibt :

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er184.html

Übrigens landen laut des Artikels immer mehr Landwirte in der Nervenheilanstalt.

Laut Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVFLG) waren bundesweit im Jahr 2013 bei jedem sechsten Landwirt Burn-out, Depressionen und andere psychische Erkrankungen die Ursache für Erwerbsminderungen.


2013 jeder sechste ? Dann bin ich mal auf diese Zahlen 2016 bei nur noch halb so hohem Milchpreis gespannt... :roll:


Da ist man schon total froh aus diesem Poker raus zu sein. :prost:
Aber die Reise nach Jerusalem geht weiter....da wird nicht wenigen der Stuhl unter dem Hintern weggezogen und sie landen ungemütlich mit dem Hosenboden auf dem Betonboden...
Natürlich selber Schuld nach Qutenabschaffung könnte man sagen, aber dennoch bedauerlich. Da werden nicht wenige Betriebe ihre Flächen an die Bank oder Investoren verlieren.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mi Mär 23, 2016 21:59

xyxy hat geschrieben:Der Preis für abgekalbte Rinder, wie erklärt sich der nun? :roll:


Ich hatte letzten Monat 34 Cent Auszahlung .....incl. Mwst.


So heute habe ich den halben Tag mit einem Controller einer großen Bank - privat - Grundstücke verhandelt.
Das macht mir Spass mit so Typen zu verhandeln, nach 15 min Warmlaufen bin ich auch im Element.
Da sind die Dollars in den Augen und da gehts ran. Willste selber net verrecken, musst den anderen verrecken lassen.
Aber wenns zum Deal kommt, kommts auch irgendwann zum Deal.

Hab ihr mal geguckt, was auf Bauernseite da verhandelt ?
Ehrlich gesagt mich wundern die Erzeugerpreise nicht
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Mär 23, 2016 22:06

Lonar hat geschrieben:Da sind wir wieder bei der Kapitalismuskritik oder sehe ich das falsch?
Quote bringt nur was auf einem abgeschotteten Markt, wenn sie der Nachfrage angepasst wird.
Ausserdem stiegen bei einem rentabelen Geschäft die Quotenkosten und fressen meist die höheren Gewinne auf.
Querdenken ist nie verkehrt! Nur rechnen muss sich das.;-)


Als ich noch zu Quotenzeiten Kühe hatte, konnte ich mich wirklich nicht beklagen. Da hat die Kasse immer gepasst und es konnte laufend investiert werden. Mit meinen Schweinen hingegen bekam ich früh genug einen Vorgeschmack auf das Ungetüm Namens : Weltmarktpreis. Und die Milch hat diesen Leidensweg der Schweine 1 : 1 befolgt nach Quotenabschaffung. Das sind halt unregulierte Märkte wo das Recht des Stärkeren ( der günstigeren Produzenten ) gilt. Und das sind sicher nicht die Bauern im Hochpreisgebiet Deutschland, auch wenn sie das irrtümlich glauben sollten.
Milch in Osteuropa wird für deutlich unter 17 Cent verkauft, tendenz deutlich fallend. Transportkosten sind minimal. Noch fragen ?

Ich als gewinnorientierter Unternehmer hab meine Quote zum Glück damals noch versilbert als sich das aktuelle Dilemma abzeichnete.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Do Mär 24, 2016 7:57

agrarbetriebswirt hat geschrieben:Wohl eher: Die Dummheit stirbt zuletzt !

Der Fachmann nennt das dann Stückkostendegression ! n8

besonders im Einkauf...
A German trader reported prices for some trades as low as EUR1.73/kg

nosedive

https://www.agra-net.com/agra/dairy-mar ... 510250.htm
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Bonifaz » Do Mär 24, 2016 8:48

marius hat geschrieben:.....................................................


Durch ständiges Rühren wird deine von dir verzapfte Sch.... nicht besser
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Qtreiber » Do Mär 24, 2016 9:44

Bonifaz hat geschrieben:
marius hat geschrieben:.....................................................


Durch ständiges Rühren wird deine von dir verzapfte Sch.... nicht besser

ich kann da keine Sch.... erkennen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14704
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Morgenwurm » Do Mär 24, 2016 15:57

Hoschscheck hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Eigentlich zeigt der niedrige Preis doch nur, dass die Erzeugung so günstig möglich ist, und dass der Erlös nicht höher geschraubt werden kann. Ergo werden Erzeuger den Markt verlassen müssen....dies funktioniert bis zu dem Punkt an dem es Krisen gibt, oder eine Monopolisierung die Abhängigkeit der Menschen zu Tage treten lässt. Wann das Maß erreicht ist, wird wohl nur über "try and error" ermittelt werden können. Das ist wie in der Steinzeit.

Ich weiß nicht ob der Sarkasmus noch witzig ist Reini?
Letzte Woche hat der Junior von einem Berufskollegen unseren jüngsten angesprochen, ob seine Mutter auch jeden Tag soviel weinen würde?


Hoschscheck

Ich habe täglich mit Milcherzeugern zu tun, es ist kein Sarkasmus, es ist die Realität, die nicht änderbar ist. Weißt du einen Ausweg aus dem Desaster? Abschaffung des Kapitalismus, Aussetzen des Welthandels, Abschaffung der Globalisierung, Abschaffung der Arbeitsteiligen Gesellschaft, Änderung des Wirtschaftssystem?......wird wohl irgendwann kommen, aber bis dahin werden etliche den Markt verlassen......oder siehst du das anders?

Nein.
Natürlich nicht.
Schließlich ist das die Realität.
Ich hatte schon geschrieben, da wird kein weißer Ritter kommen.
Nur sollten wir uns auch nicht selbst zerfleischen.
Nur an dem was da auf unsere Höfe zukommt, da trägt nicht jeder Bauer zu 1oo% selbst die Schuld dran.


Hoschscheck

Das nennt sich schlicht technischer Fortschritt.
Ich kann doch nicht ein Smartphone in die Hand nehmen und daran glauben das die Welt zu Vaters Zeiten stehen geblieben ist.
Es sind schlicht viel zu viele Höfe für den Stand von heute vorhanden.
Morgenwurm
 
Beiträge: 358
Registriert: So Mär 20, 2016 15:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Grimli » Do Mär 24, 2016 16:12

Die Transportkosten für Futter hin zum Betrieb und organischen Dünger zurück zum Feld sind aber nunmal ein Fakt den keiner ignorieren kann , technischen Fortschritt hin oder her.
Pachte mal in 1km.2km.3km ,5 km ,15 km 25 km oder 50 km Umkreis Flächen

In Flächenländern mag man da schnell zu dem Ergebnis kommen das ausdehnen der Produktion stand heutiger Technik kein Problem ist, bei der Konkurrenz hier in weiten Teilen ist man dann aber eher beim Ergebnis : 25 oder doch 50 km fahren für den nächsten Erweiterungsschritt angekommen n8
Seen,Wälder,Berge und vorallem Städte machen so mancher Rechnung schnell mal ein jähes Ende
Grimli
 
Beiträge: 950
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Morgenwurm » Do Mär 24, 2016 16:40

Grimli hat geschrieben:Die Transportkosten für Futter hin zum Betrieb und organischen Dünger zurück zum Feld sind aber nunmal ein Fakt den keiner ignorieren kann , technischen Fortschritt hin oder her.
Pachte mal in 1km.2km.3km ,5 km ,15 km 25 km oder 50 km Umkreis Flächen


Ahhhhhhh doch.
Gerade da zeigt er sich doch.
Durch Computer optimierte Wege z.B.
Nur leider fällt vielen schwer die Konsequenzen daraus zu akzeptieren.
Ohne Pietätlos zu wirken zeigt das ja das Beispiel der heulenden Mutter.
Weil die Konsequenzen schlicht sind das es dann nur noch maximal einen Betrieb pro Dorf gibt plus Einsiedlerhöfe.


In Flächenländern mag man da schnell zu dem Ergebnis kommen das ausdehnen der Produktion stand heutiger Technik kein Problem ist, bei der Konkurrenz hier in weiten Teilen ist man dann aber eher beim Ergebnis : 25 oder doch 50 km fahren für den nächsten Erweiterungsschritt angekommen n8
Seen,Wälder,Berge und vorallem Städte machen so mancher Rechnung schnell mal ein jähes Ende


Dann muss man sich schlicht den gegebenen Umständen anpassen.
Also den oben beschriebenen Schritten ins Gesicht sehen.
Morgenwurm
 
Beiträge: 358
Registriert: So Mär 20, 2016 15:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Südbaden Bauer » Do Mär 24, 2016 16:44

Morgenwurm hat geschrieben:Weil die Konsequenzen schlicht sind das es dann nur noch maximal einen Betrieb pro Dorf gibt plus Einsiedlerhöfe.

Betriebe die in Dorflage wirtschaften, gibt es fast nicht mehr. :roll:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 47 von 95 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki