Die Vorschriftern werden für alle bedeutend strenger.
Der Rewe Einkaufsleiter Dr. Breloh hat kürzlich drastische Maßnahmen für Milchviehhalter in Berlin angekündigt :
Nicht jeder der Milch produziert hat in Zukunft das Recht diese auch zu verkaufen.
Rewe werde in Zukunft nur noch eine sogenannte Mehrbereichsmilch in seinen Läden anbieten.
Deutlich verschärfte Vorschriften wie gentechnikfrei oder Weidehaltung sollen darin gefordert werden. Auch hat Dr. Breloh gefodert die Milchviehhaltung hat auf ackerfähigen Standorten nichts zu suchen und wird und soll dort verschwinden.
Zudem sagt er voraus das der LEH in Zukunft wie in den USA Betriebe nach einer sogeannten Nachhaltigkeitsstatistik führen wird und nur von den besten Betriebe überhaupt Produkte abnimmt. Die schlechten auf dieser Skala müssen und werden aufgrund der Überproduktion aus der Produktion genommen.
Aufgrund der Überproduktion kann er sich immer strengere Vorschriften sicher leisten und wird dennoch genug Produkte und spottgünstig angeboten bekommen.
Dasselbe hat übrigens Lidl unlängst in der Topagrar angekündigt : Milch nur noch gentechnikfrei, sowie mit möglichst geringem ( keinen ) Antibiotikaeinsatz und natürlich Laufstall. Ob dort auch tägliche Weidehaltung gefordert wird, wird sich zeigen. Aber wenn das einer einführt müssen die anderen LEH nachziehen.
Dadurch werden sich natürlich die Standarts für Biomilch ebenfalls deutlich verschärfen müssen.
Diese ganzen Standarts werden in Zukunft nicht vom Gesetzgeber, sondern vom LEH bestimmt, und der setzt das um was der Verbraucher ( Gutmenschen ) möchte.
Für die verbleibenden Betriebe wird das in Zukunft ein ungemütlicher Barfusstanz auf heissen Kohlen werden. Denen kann man nur noch viel Glück und Nerven aus Drahtseil wünschen, sie werden es sicher brauchen...