Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:45

Das 3. Dürrejahr 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon T5060 » So Mai 17, 2020 16:37

Grünland im Mittel Osthessen 300 m über NN 1/3 weniger, auf Extensivflächen fehlen 75 %
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon T5060 » So Mai 17, 2020 21:30

Die Scheiss-Drecks-DüVO ruiniert das ganze Grünland, Humusvernichtung ohne Ende, entsprechend hohe CO2-Freisetzung.
Grünland braucht einfach Scheisse, Scheisse, Scheisse und nochmal Scheisse. Dann ist dem Klima geholfen.
Ich weis nicht, ob es im Interesse der Wasserwerke ist, wenn man deren Wasserhaltevermögen vollständig ruiniert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon böser wolf » Mo Mai 18, 2020 1:50

T5060 hat geschrieben:Ich weis nicht, ob es im Interesse der Wasserwerke ist, wenn man deren Wasserhaltevermögen vollständig ruiniert


Kannst du das mal näher erläutern !?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Nordhesse » Mo Mai 18, 2020 6:07

Unterdüngung führt zu Humusabbau- das bestreiten die Bios aber
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon DWEWT » Mo Mai 18, 2020 6:15

Nordhesse hat geschrieben:Unterdüngung führt zu Humusabbau- das bestreiten die Bios aber


Humusabbau gibt es in allen aktiven Böden. Es muss nicht der Humus konserviert werden, sondern der Humusanteil im Boden! Die Humusdynamik scheint für nicht wenige Kollegen doch ein eher schwieriges Feld zu sein. :mrgreen:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon T5060 » Mo Mai 18, 2020 10:06

DWEWT hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Unterdüngung führt zu Humusabbau- das bestreiten die Bios aber


Humusabbau gibt es in allen aktiven Böden. Es muss nicht der Humus konserviert werden, sondern der Humusanteil im Boden! Die Humusdynamik scheint für nicht wenige Kollegen doch ein eher schwieriges Feld zu sein. :mrgreen:


Bislang ist es eine Beobachtung / Annahme von mir, wir bleiben an dem Thema dran.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Hosenträger » Mo Mai 18, 2020 10:53

DWEWT hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Unterdüngung führt zu Humusabbau- das bestreiten die Bios aber


Humusabbau gibt es in allen aktiven Böden. Es muss nicht der Humus konserviert werden, sondern der Humusanteil im Boden! Die Humusdynamik scheint für nicht wenige Kollegen doch ein eher schwieriges Feld zu sein. :mrgreen:

Nicht der Humusabbau an sich ist problematisch, sondern das schwinden der Humusmenge.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Wini » Mi Mai 20, 2020 20:52

Und nur wer pflügt stellt sicher, dass sich die Erntereste maximal in Humus verwandeln.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon DWEWT » Do Mai 21, 2020 7:10

Auch wenn das so mancher glaubt, die Strohmatte auf der Pflugsohle ist kein Dauerhumus!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon 210ponys » Do Mai 21, 2020 7:23

DWEWT hat geschrieben:Auch wenn das so mancher glaubt, die Strohmatte auf der Pflugsohle ist kein Dauerhumus!


aber doch besser wie nichts...
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon germane » Do Mai 21, 2020 7:35

210ponys hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Auch wenn das so mancher glaubt, die Strohmatte auf der Pflugsohle ist kein Dauerhumus!


aber doch besser wie nichts...


Ich frage mich gerade, wo die Natur organisches Material so tief eingräbt.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Mai 21, 2020 8:12

Mit viel organischem Material, ist es besser, auch wenn es optisch nicht perfekt aussieht, ohne Vorschäler
zu pflügen. Dann gibts auch keine Strohmatte.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon 210ponys » Do Mai 21, 2020 8:54

germane hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Auch wenn das so mancher glaubt, die Strohmatte auf der Pflugsohle ist kein Dauerhumus!


aber doch besser wie nichts...


Ich frage mich gerade, wo die Natur organisches Material so tief eingräbt.


denke bei uns auf der Alb kann man nix tief vergraben.
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon albfarmer » Do Mai 21, 2020 10:53

Auch auf der Alb findet man Strategen die es schaffen, dass das eingepflügte Stroh ein Jahr später wieder hochkommt... :roll:
Inclusive dem konservieren Ackerfuchsschwanz
albfarmer
 
Beiträge: 243
Registriert: Fr Okt 16, 2009 15:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki