Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:47

Das 3. Dürrejahr 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 9 von 21 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Zement » Mi Apr 22, 2020 19:52

Hosenträger hat geschrieben:Das große Insektensterben?!? :shock: https://www.youtube.com/watch?v=2JjZEblXhHE Und das im April! :shock:

Du liebst Veränderung und Hitze , genau die richtige Entwicklung für dich . 8)
post1757994.html#p1757994
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Hosenträger » Mi Apr 22, 2020 22:33

Zement hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Das große Insektensterben?!? :shock: https://www.youtube.com/watch?v=2JjZEblXhHE Und das im April! :shock:

Du liebst Veränderung und Hitze , genau die richtige Entwicklung für dich . 8)
post1757994.html#p1757994

Ja, wenn ich sie nicht lieben würde, kämen die Veränderungen und die Hitze auch. Nur meine Stimmung wäre im Eimer! :lol:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Wini » Do Apr 23, 2020 15:25

Der aktuelle starke Wind ist verheerend für die Sommerungen.
Der Oberboden ist furztrocken und kein Regen in Aussicht.

Habt Ihr Eure Blumenfelder schon eingesät ?
Passt auf, dass Euch der Wind das teure Saatgut nicht davonträgt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Sönke Carstens » Do Apr 23, 2020 16:04

Wini hat geschrieben:Habt Ihr Eure Blumenfelder schon eingesät ?
Passt auf, dass Euch der Wind das teure Saatgut nicht davonträgt.


Ich weiß ja nicht wie es anderswo ist aber hier reicht es vollkommen wenn man die Blühmischungen aussät um die Bedingungen des Vertragsnaturschutzes zu erfüllen. Ob da wirklich etwas wächst oder alles wegen der Trockenheit eingeht interessiert keinen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 23, 2020 16:07

Musst halt eine richtige Drille nehmen, statt des Schneckenkornstreuers.
Und schon wackelt die Wirtschaftlichkeit, weil der Aufwand ohne Chancen auf Mehrerlöse steigt....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12734
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon T5060 » Do Apr 23, 2020 16:38

Hab heute Mais gesät, bei uns war schön organische Masse und noch was feucht auf dem Acker.
Bei den personalüberbesetzen Kollegen hat alles nur gestaubt. Dafür hatte ich die ganzen Krähen und Storche auf dem Acker.
Da war ich ein wenig stolz.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon 210ponys » Do Apr 23, 2020 17:00

Sönke Carstens hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Habt Ihr Eure Blumenfelder schon eingesät ?
Passt auf, dass Euch der Wind das teure Saatgut nicht davonträgt.


Ich weiß ja nicht wie es anderswo ist aber hier reicht es vollkommen wenn man die Blühmischungen aussät um die Bedingungen des Vertragsnaturschutzes zu erfüllen. Ob da wirklich etwas wächst oder alles wegen der Trockenheit eingeht interessiert keinen.


hab heute die Felder hergerichtet konnte kaum von Traktor bis zur Kreiselegge sehen...
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon scynet » Do Apr 23, 2020 23:10

Der hiesige Grossbauer hat heute im Gruenland den ersten Schnitt gemacht. Viel war nicht drauf. Raps steht gut da, blueht seit ner Woche. Beim Maisdrillen verschwinden ganze Doerfer im Sandsturm. Es bleibt spannend.
scynet
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Apr 22, 2020 23:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 23, 2020 23:45

Wo ist "hier, hiesig"?


Geheime Info: Ich habe solche "wo ist hier"-Postings schon dutzendfach vorbereitet und brauche nur auf enter zu klicken, um sie abzusenden.

Frage: Was hält euch ab, trotz tausendfachen Aufforderungen keine Andeutung über eure Herkunft zu machen. Ich glaube, es ist Feigheit. Ja, pure Angst. :D
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Apr 23, 2020 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon T5060 » Do Apr 23, 2020 23:51

Bzgl. Vorkontrakte kneift der Handel bei 175 die Arschbacken zusammen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Zement » Fr Apr 24, 2020 9:16

Bei mir ist die oberste Schicht ziemlich trocken , beim pflügen stellenweise kommt doch noch gut feuchter Boden hoch .
Lt. Wetter.com soll erst in 14Tagen Regen kommen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon hansi2019 » Fr Apr 24, 2020 9:23

T5060 hat geschrieben:Hab heute Mais gesät, bei uns war schön organische Masse und noch was feucht auf dem Acker.
Bei den personalüberbesetzen Kollegen hat alles nur gestaubt. Dafür hatte ich die ganzen Krähen und Storche auf dem Acker.
Da war ich ein wenig stolz.


Brav, nicht vor Führers Geburtstag !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Apr 24, 2020 12:03

Hier wird wohl nächste Woche der ersehnte Regen gerade rechtzeitig zur Kornfüllung kommen.
Beim Mais ist beinahe jedes Korn gekommen. Er steht jetzt im Dreiblattstadium und bekommt vor dem Regen sein Herbizid.
Getreide aufgrund Trockenheit sehr gesund.
Soweit also noch alles auf sehr hohe Erträge ausgerichtet bei unseren schweren Böden hier.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 24, 2020 12:41

Kreuzschiene hat geschrieben:Hier wird wohl nächste Woche der ersehnte Regen gerade rechtzeitig zur Kornfüllung kommen.
Beim Mais ist beinahe jedes Korn gekommen. Er steht jetzt im Dreiblattstadium und bekommt vor dem Regen sein Herbizid.
Getreide aufgrund Trockenheit sehr gesund.
Soweit also noch alles auf sehr hohe Erträge ausgerichtet bei unseren schweren Böden hier.


Bei uns das komplette Gegenteil wintergetreide verdorrt auf den Köpfen bereits
Rüben zumteil gekeimt aber auch nemenge Pillen die so aussehen wie sie aus der Schachtel kamen Mais habe ich noch keinen aus der Erde schauend gesehen , und regen ist auch keiner gemeldet....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 24, 2020 12:45

böser wolf hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Hier wird wohl nächste Woche der ersehnte Regen gerade rechtzeitig zur Kornfüllung kommen.
Beim Mais ist beinahe jedes Korn gekommen. Er steht jetzt im Dreiblattstadium und bekommt vor dem Regen sein Herbizid.
Getreide aufgrund Trockenheit sehr gesund.
Soweit also noch alles auf sehr hohe Erträge ausgerichtet bei unseren schweren Böden hier.


Bei uns das komplette Gegenteil wintergetreide verdorrt auf den Köpfen bereits
Rüben zumteil gekeimt aber auch nemenge Pillen die so aussehen wie sie aus der Schachtel kamen Mais habe ich noch keinen aus der Erde schauend gesehen , und regen ist auch keiner gemeldet....

Gestern habe ich auf den Weg Richtung uelzen schon die ersten Beregnungen in der sommergerste gesehen .
Aktuelle Notierungen für sommerbraugerste liegen bei 14,75- frei gosse , ähnlich der Roggen für neue Ernte.
Wo ist eigentlich der beruspessimist, Vordenker und Visionär mariuns :mrgreen: , dem müsste doch das Herz aufgehen be den aktuellen Aussichten?!
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 9 von 21 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki