Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:43

Das 3. Dürrejahr 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 10 von 21 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Lonar » Fr Apr 24, 2020 16:02

Gerade von der Feldtour wieder da. Hier in Süd-Oldenburg ist es jetzt auch soweit. Alles rollt sich die wegeränder werden braun, wenn nicht bald was kommt, dann gibt's Ganzpflanzensilage...
Die Sandkuppen sind schon fast fertig
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Harald » Fr Apr 24, 2020 22:29

Bei Martin ist es auch trocken:
https://twitter.com/MartinHaeusling/sta ... 9128477696

Bemerkenswerte Kommentare...
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » Sa Apr 25, 2020 21:29

Lieber drei Jahre Dürre als gar keine Frau. :klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon HL1937 » So Apr 26, 2020 6:56

Kreisrat Unterlenker hat geschrieben:Lieber drei Jahre Dürre als gar keine Frau. :klug:


Jesus hatte auch schon eine Freundin:

Als Jesus durch die Wüste ging, folgte im eine lange (D)dürre. :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Wini » So Mai 03, 2020 21:11

Ich habe damit begonnen, Setzlinge im Wald mit der Gießkanne zu wässern.

Aktuell noch gut im Rennen sind: Türkische Baumhasel, die Schwarznuss, der Hickory und die Schein-Akazie

Bereits vertrocknet: Walnuss, Eiche, Buche und Fichte

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon 210ponys » So Mai 03, 2020 22:09

bei uns hat es die letzten Tage 17l geregnet ist doch besser wie nix...
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Falke » So Mai 03, 2020 22:24

Wini hat geschrieben:Ich habe damit begonnen, Setzlinge im Wald mit der Gießkanne zu wässern.


Wie passt das mit dem hier zusammen?
Wini hat geschrieben:Ich wenn Waldbesitzer wäre, ...

post1759191.html#p1759191

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25779
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 03, 2020 22:39

Gießen mit der Kanne macht nur bei allerkleinsten Anpflanzungen Sinn. Der tägliche Aufwand ist enorm und für eine hektargroße Fläche unrealistisch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Bison » Mo Mai 04, 2020 15:10

Falke hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Ich habe damit begonnen, Setzlinge im Wald mit der Gießkanne zu wässern.


Wie passt das mit dem hier zusammen?
Wini hat geschrieben:Ich wenn Waldbesitzer wäre, ...

post1759191.html#p1759191

Falke


Vielleicht gießt er ja bei einem befreundeten Waldbesitzer :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Wini » Fr Mai 08, 2020 20:46

Mit den kleinen Waldflächen im Eigentum möchte ich mich hier nicht als Waldbesitzer aufspielen.
Vieles ist bei uns auch sog. Körperschaftswald, also Gemeineigentum.
Egal, der Wald hat bei uns Durst.

Und wenn es nicht bald mal ordentlich regnet wird es nach dem Raps, der Wintergerste auch den Weizen gehörig zwicken.

Die Wintergerste ist auf den schwachen Flächen bereits am verdorren.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 08, 2020 23:08

Letztes Jahr ist es ja mit den Niederschlagsmengen so gerade noch mal gutgegangen, weil es zwischendurch immer mal ein wenig geregnet hatte. Insgesamt aber zu wenig.

Das gab es früher nicht, dass jedes Jahr wieder um den nötigen Regen gezittert werden mußte. Wer den Klimawandel generell noch abstreitet, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Hosenträger » Fr Mai 08, 2020 23:30

Wini hat geschrieben:Mit den kleinen Waldflächen im Eigentum möchte ich mich hier nicht als Waldbesitzer aufspielen.
Vieles ist bei uns auch sog. Körperschaftswald, also Gemeineigentum.
Egal, der Wald hat bei uns Durst.

Und wenn es nicht bald mal ordentlich regnet wird es nach dem Raps, der Wintergerste auch den Weizen gehörig zwicken.

Die Wintergerste ist auf den schwachen Flächen bereits am verdorren.

Gruß
Wini

Hallo Wini!
Was bei euch los ist, hört sich nicht gerade erfreulich an. Wird es denn wenigstens am Pachtmarkt ruhiger?
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon DWEWT » Sa Mai 09, 2020 8:27

tyr hat geschrieben:
Wann ist bei Dir früher? Vor drei Jahren? Wir haben noch nicht mal richtige Dürre, die Alten hier erzählen, das sie 1947 ihre Kartoffeln wieder so aus dem Boden genommen haben, wie sie reingelegt wurden, und vor rund zehn Jahren konnten wir die Felder nicht beernten, weil es seit Juni nur noch gregenet hat, und keiner mehr bis November auf die Felder kam.


Das waren alles extreme Einzelereignisse und dazwischen lagen mehr oder weniger viele "normale" Jahre. Heute erleben wir fast kein Jahr mehr ohne Wetterextreme. Nach zwei extrem trockenen Jahren, habe wir gerade den 2. trockensten April hinter uns gebracht. Vorgeschaltet war der 4. wärmste Winter. GsD war es, zumindest hier, auch ein extrem feuchter Winter. Rekordwerte haben nur noch kurzfristig Bestand. Eine Tendenz zu wärmeren Zeiten kann kaum noch jemand in Abrede stellen. Trotzdem stehen uns, zumindest sagen das die Metereologen, die kältesten Eisheiligen bevor. Dazu kommen die Phrasen all derer die mit Landwirtschafts gar nichts am Hut haben, von der notwendigen Einstellung auf ein sich auch weiterhin veränderndes Klima. Ja, auf welches Klima denn? Warm? Warm und trocken? Warm und feucht?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 10 von 21 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki