Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Das 3. Dürrejahr 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Alla gut » Di Apr 21, 2020 21:34

Vielleicht sollte mal das Thema Biogas und noch viel mehr das Thema Pferdehaltung neu überdacht werden wenn wir wieder ein extremes Dürrejahr bekommen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Flo96 » Di Apr 21, 2020 21:39

Vielleicht baut ja Afrika demnächst unser Getreide an? Den Leuten ist das doch egal wo der Weizen fürs Mehl her kommt! Hauptsache der Gaul bekommt bestes Heu! Und der Strom am besten Öko kommt doch eh aus der Steckdose. Verhungern werden die wenigsten!
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Alla gut » Di Apr 21, 2020 21:42

Windkraft und P.V läuft im Moment prächtig .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Sönke Carstens » Di Apr 21, 2020 21:48

Alla gut hat geschrieben:Windkraft und P.V läuft im Moment prächtig .


:prost:
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Hosenträger » Di Apr 21, 2020 22:03

Solange die EU Getreide exportieren kann, wird es keinen Mangel an Mehl und Brot geben. Obst und Gemüse ist da schon anfälliger!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 21, 2020 23:19

Sönke Carstens hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Windkraft und P.V läuft im Moment prächtig .


:prost:



Solarertrag jeden Tag fast am Anschlag. :D Macht mir fast schon Angst. :cry:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon DWEWT » Mi Apr 22, 2020 5:43

Alla gut hat geschrieben:Vielleicht sollte mal das Thema Biogas und noch viel mehr das Thema Pferdehaltung neu überdacht werden wenn wir wieder ein extremes Dürrejahr bekommen .


Warum? Biogas gehört zur notwendigen Energiewende und Pferde gehören in den Freizeit- und Funbereich. I.d.R. bekommen Pferde auch keine lebensmittelfähigen Erzeugnisse als Futter. Außerdem finde ich, dass in der Landwirtchaft, als Zeichen des Dankes für langes gemeinsames Arbeiten, wieder mehr Pferde gehalten werden sollten!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Alla gut » Mi Apr 22, 2020 6:15

2018 ging der Heupreis durch die Decke .
Biogas und Pferde stehen in Dürrejahren schon in Konkurrenz mit Futterbaubetrieben /Milchvieh / Rindermast .
Futterbaubetriebe produzieren Essen und verhindern das anderswo der Regenwald abgeholzt wird ,Biogas und Pferde nicht .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 22, 2020 6:18

DWEWT hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Vielleicht sollte mal das Thema Biogas und noch viel mehr das Thema Pferdehaltung neu überdacht werden wenn wir wieder ein extremes Dürrejahr bekommen .


Warum? Biogas gehört zur notwendigen Energiewende und Pferde gehören in den Freizeit- und Funbereich. I.d.R. bekommen Pferde auch keine lebensmittelfähigen Erzeugnisse als Futter. Außerdem finde ich, dass in der Landwirtchaft, als Zeichen des Dankes für langes gemeinsames Arbeiten, wieder mehr Pferde gehalten werden sollten!


Und außerdem können Pferde auch zu Lebensmitteln werden :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon DWEWT » Mi Apr 22, 2020 6:25

Alla gut hat geschrieben:2018 ging der Heupreis durch die Decke .
Biogas und Pferde stehen in Dürrejahren schon in Konkurrenz mit Futterbaubetrieben /Milchvieh / Rindermast .
Futterbaubetriebe produzieren Essen und verhindern das anderswo der Regenwald abgeholzt wird ,Biogas und Pferde nicht .


Wir müsssen hier in D. keine Lebensmittel produzieren! Das kann das Ausland billiger. Wir müssen lediglich eine maximal idyllisierte Landschaft schaffen, damit der geneigte Verbraucher diese als Ursprung seiner Lebensmittel annehmen kann. Was er dann in sich hineinschaufelt, ist Nebensache.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon 210ponys » Mi Apr 22, 2020 7:27

Alla gut hat geschrieben:Vielleicht sollte mal das Thema Biogas und noch viel mehr das Thema Pferdehaltung neu überdacht werden wenn wir wieder ein extremes Dürrejahr bekommen .


warum Pferde kann man auch Essen...
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 22, 2020 11:24

tyr hat geschrieben:...

Ein Staat, der es nicht schafft, seine eigenen Grundnahrungsmittel zu erzeugen, ist außenpolitisch nicht handlungsfähig. Nahrungsmittel sind die effektivsten Waffen der Politik.

Träum weiter!
"Deutschland ist reich genug um im Extremfall 2/3 der Erdbevölkerung die Nahrungsmittel vom Teller weg zu kaufen."
Soweit die Theorie, welche unsere weltfremden Volksverräter glauben.

Irgendwann wird die Bevölkerung der Nation aber schmerzlich erfahren, daß Geld nichts nützt, weil Hunger auch Geiz vergessen lässt und die Logistik nicht ausreicht.

Die vernünftige Generation, welche Hunger noch kennt, stirbt gerade weg und hat sich die letzten 20Jaher schon aus der Politik verabschiedet. Was ganz deutlich an der Agrarpolitik erkennbar ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Hosenträger » Mi Apr 22, 2020 11:29

langholzbauer hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:...

Ein Staat, der es nicht schafft, seine eigenen Grundnahrungsmittel zu erzeugen, ist außenpolitisch nicht handlungsfähig. Nahrungsmittel sind die effektivsten Waffen der Politik.

Träum weiter!
"Deutschland ist reich genug um im Extremfall 2/3 der Erdbevölkerung die Nahrungsmittel vom Teller weg zu kaufen."
Soweit die Theorie, welche unsere weltfremden Volksverräter glauben.

Irgendwann wird die Bevölkerung der Nation aber schmerzlich erfahren, daß Geld nichts nützt, weil Hunger auch Geiz vergessen lässt und die Logistik nicht ausreicht.

Die vernünftige Generation, welche Hunger noch kennt, stirbt gerade weg und hat sich die letzten 20Jaher schon aus der Politik verabschiedet. Was ganz deutlich an der Agrarpolitik erkennbar ist.

Aus Erfahrung wird man klug aber nicht reich. Und dumm ist jenes Volk, die aus den Erfahrungen der Vorväter nichts gelernt hat. Sind nicht gerade rosige Aussichten für Deutschland! :oops:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki