Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:45

Das 3. Dürrejahr 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 8 von 21 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Isarland » Mi Apr 22, 2020 15:49

210ponys hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Vielleicht sollte mal das Thema Biogas und noch viel mehr das Thema Pferdehaltung neu überdacht werden wenn wir wieder ein extremes Dürrejahr bekommen .


warum Pferde kann man auch Essen...

"Ich liebe mein Pony, aber wenn es groß ist, dann wird es geschlachtet, und wir essen es" O-Ton meiner 5 jährigen Enkelin.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 22, 2020 15:59

tyr hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:2018 ging der Heupreis durch die Decke .
Biogas und Pferde stehen in Dürrejahren schon in Konkurrenz mit Futterbaubetrieben /Milchvieh / Rindermast .
Futterbaubetriebe produzieren Essen und verhindern das anderswo der Regenwald abgeholzt wird ,Biogas und Pferde nicht .


Wir müsssen hier in D. keine Lebensmittel produzieren! Das kann das Ausland billiger. Wir müssen lediglich eine maximal idyllisierte Landschaft schaffen, damit der geneigte Verbraucher diese als Ursprung seiner Lebensmittel annehmen kann. Was er dann in sich hineinschaufelt, ist Nebensache.


Ein Staat, der es nicht schafft, seine eigenen Grundnahrungsmittel zu erzeugen, ist außenpolitisch nicht handlungsfähig. Nahrungsmittel sind die effektivsten Waffen der Politik.


Da bin ich ganz deiner Meinung , nur wie der der langholzbauer schreibt, unsere Politiker merken es erst wenn es zu spät ist , bestes Beispiel schutzmasken , die ließen sich im Ausland auch billiger produzieren..........
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon HL1937 » Mi Apr 22, 2020 16:02

Hosenträger hat geschrieben:Aus Erfahrung wird man klug aber nicht reich. Und dumm ist jenes Volk, die aus den Erfahrungen der Vorväter nichts gelernt hat. Sind nicht gerade rosige Aussichten für Deutschland! :oops:


Die Volksverblödung nimmt doch jeden Tag zu.
Ein Bauer, der vor 5 Jahren aufgehört hat und in die Arbeit geht, fängt auch nicht mehr an, auch wenn sich die Preise verbessern sollten, aber das werden sie nicht.
Lieber drückt man noch etwas, daß die dekadente Bevölkerung NOCH billiger fressen kann.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon ChrisB » Mi Apr 22, 2020 16:22

Hallo,
selbst die Milchbauern, die ich kenne, 10 - 20 Vollerwerb.
Verkaufen das Heu der sauren Wiesen an Pferdehalter,
Trocken gepresst und "Staubfrei" genau richtig für Rehepferde :wink:
Wenn es hier in Unterfranken (Spessart), ca 20 km zur Kreisstadt,
keine Pferde gäbe, würde die Pacht je Ha weit unter 100 € für die Wiesen fallen,
bzw Saure Wiesen würden Brach liegen und Verbuschen.
Wenn es weniger Pferde gäbe,
würde es noch weniger Geld für Schlachtrinder geben.
Ich verkaufe seit den Trockenjahren mein Heu an Pferdehalter (Pension)
mäste dafür weniger Färsen.
1 Pensionspferd bringt mehr € , als 10 Schlachtfärsen im Jahr,
weniger Risiko, kein Tierarzt usw.
ChrisB
 
Beiträge: 1913
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 22, 2020 16:30

ChrisB hat geschrieben:Hallo,
selbst die Milchbauern, die ich kenne, 10 - 20 Vollerwerb.
Verkaufen das Heu der sauren Wiesen an Pferdehalter,
Trocken gepresst und "Staubfrei" genau richtig für Rehepferde :wink:
Wenn es hier in Unterfranken (Spessart), ca 20 km zur Kreisstadt,
keine Pferde gäbe, würde die Pacht je Ha weit unter 100 € für die Wiesen fallen,
bzw Saure Wiesen würden Brach liegen und Verbuschen.
Wenn es weniger Pferde gäbe,
würde es noch weniger Geld für Schlachtrinder geben.
Ich verkaufe seit den Trockenjahren mein Heu an Pferdehalter (Pension)
mäste dafür weniger Färsen.
1 Pensionspferd bringt mehr € , als 10 Schlachtfärsen im Jahr,
weniger Risiko, kein Tierarzt usw.

Nur das du dir zu jedem Pferd eine zweite grossvieheinheit auf den Hof holst bei der Pensionspferdehaltung !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon ChrisB » Mi Apr 22, 2020 17:00

Hallo,
ist das jetzt "Bösartig" oder aus Erfahrung?
Ich habe seit 40 Jahren ein Pferd.
Ich hatte eine Bankerin als Einstellerin,
die war "Pflegeleicht", da jung, verheiratet und mit Kind.
Wollte nur alle 4 Wochen mal nach dem Pferd sehen :lol:
Jetzt hält Sie 2 Pferde auf eigenem Grundstück .
Pferdepension ist nicht für Jedermann,
benötigt gute Nerven, und gut mit Menschen umgehen können.
Aber hier in Günlandregion, wäre ohne Pferde ????????????????
Habe letzt mit jungem Landwirt geredet, Mutterkuh, jetzt mit ca 10 Pferden.
Was bringt mehr Geld im Jahr, der junge Landwirt hats kapiert.
ChrisB
 
Beiträge: 1913
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Hosenträger » Mi Apr 22, 2020 17:26

Das große Insektensterben?!? :shock: https://www.youtube.com/watch?v=2JjZEblXhHE Und das im April! :shock:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Hosenträger » Mi Apr 22, 2020 18:01

Ist der April kühl und naß füllts den Bauern Scheun und Faß. Geht es nach der Bauernregel, wird 2020 nicht der Brüller!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 22, 2020 19:00

Hosenträger hat geschrieben:Ist der April kühl und naß füllts den Bauern Scheun und Faß. Geht es nach der Bauernregel, wird 2020 nicht der Brüller!


Bei uns heißt es... der Mai kühl&naß...

Anderer Spruch:
Was im April wächst, steht im Mai.

Das kann mann auch so auslegen, daß es im Mai nicht so gut weiter wächst.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12734
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon anhilde » Mi Apr 22, 2020 19:14

Isarland hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Vielleicht sollte mal das Thema Biogas und noch viel mehr das Thema Pferdehaltung neu überdacht werden wenn wir wieder ein extremes Dürrejahr bekommen .


warum Pferde kann man auch Essen...

"Ich liebe mein Pony, aber wenn es groß ist, dann wird es geschlachtet, und wir essen es" O-Ton meiner 5 jährigen Enkelin.


Gutes Mädchen, getreu dem Motto: “Gestern noch geritten, heute schon mit Fritten” ;-)
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Alla gut » Mi Apr 22, 2020 19:31

Ich hatte bis 2018 auch noch Ackerbau ,paar ha.
Silo /Körnermais gelegt ,teuer gespritzt ,teuer gedüngt ..... und der Mais ist nichts geworden .
Kräftiges Minus auf den Äckern 2018 eingefahren .
Das hat mir dann gereicht ,habe das Pachtgelände Acker abgegeben .
Seit her hab ich nur noch Grünland und Wald .

Im Moment sind Rinderbetriebe und Biogasbetriebe in der Region am Maislegen .
Schau ich auf die Wiesen und denk an 2018 ,dann schaudert es mich für die .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » Mi Apr 22, 2020 19:34

Gott straft die Menschheit mit einer Dürre und einer Seuche und einer Merkel für ihre Sünden. :klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Juwel » Mi Apr 22, 2020 19:38

Kreisrat Unterlenker hat geschrieben:Gott straft die Menschheit mit einer Dürre und einer Seuche und einer Merkel für ihre Sünden. :klug:

Da kannst Du Recht haben!
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Alla gut » Mi Apr 22, 2020 19:41

Kreisrat Unterlenker hat geschrieben:Gott straft die Menschheit mit einer Dürre und einer Seuche und einer Merkel für ihre Sünden. :klug:


Merkel ? na ja es könnte auch größere Übel geben .
2003 und 2018 sind mir in Erinnerung geblieben ,ich befürchte das 2020 die beiden Jahre noch übertrifft .
Schade um den Wald .

An die kommenden 10 Jahre will ich gar nicht denken .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das 3. Dürrejahr 2020

Beitragvon Juwel » Mi Apr 22, 2020 19:44

Alla gut hat geschrieben:
Kreisrat Unterlenker hat geschrieben:Gott straft die Menschheit mit einer Dürre und einer Seuche und einer Merkel für ihre Sünden. :klug:


Merkel ? na ja es könnte auch größere Übel geben .
2003 und 2018 sind mir in Erinnerung geblieben ,ich befürchte das 2020 die beiden Jahre noch übertrifft .
Schade um den Wald .

An die kommenden 10 Jahre will ich gar nicht denken .


die werden nicht besser!
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 8 von 21 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki