Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

Das Grünlandjahr 2022

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
368 Beiträge • Seite 14 von 25 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jun 27, 2022 12:24

Bei manchen fluppt es einfach nur so ! Da sche.... der Teufel nochmal hin obwohl schon gedüngt ist !
Wobei das Freisinger Land das sicher noch toppt ....... also mit der Gosch zumindest ..ähem mit der Tastatur , sorry ...
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon take_it_1999 » Mo Jun 27, 2022 13:59

Hallo,

so ein bissel beneide ich euch!

Ich werde heute das Mähwerk wegräumen. Der 2. Schnitt fällt hier aus bzw. ist mir der Diesel einfach zu teuer für nix. Die meisten Flächen sind verbrannt, nur wo ich in bestehenden Wiesen an Reparaturstellen Kleegrasmischung einsäet habe da steht noch was.

Wenn der Sommer noch ne Weile bleibt, dann brach ich vielleicht das Mähwerk im September nochmal (oder dieses Jahr garnicht mehr).

Einige Landwirte räumen jetzt ihre alten Heuballen raus, ich glaube ich werde zuschlagen und mir mein Wintervorrat erkaufen müssen.

Im größeren Hausgarten kämpfen die Kartoffeln mit der Trockenheit, dito die Bohnen sind noch nicht mal aufgelaufen, vereinzelt gibt es ein paar Rüben, die Erdbeeren machen nur noch Minifrüchte, ....

Es ist viel schlimmer als in 2018!!
Ab Anfang Juli werde ich die Rinder zufüttern müssen. Weidepfähle gehen nur noch mit dem Hammer in den Boden.

Im Juni gab es 7 Liter Niederschlag, bei dem vielen Ostwind und der vielen Sonne ist extrem viel verdunstet.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon Marian » Mo Jun 27, 2022 20:40

Der Regen war bitter nötig. Aber noch haben wir immer noch mal was bekommen das es zum wachsen reicht.
Die Heu Wiesen sind doch recht verbrannt.
Mal sehen ob das Wetter Ende der Woche Gülle zulässt. Der Juli soll gemäßigter und wechselhaft werden.
Das wäre perfekt für den Futterbau.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon LUV4.0 » Mi Jun 29, 2022 8:33

Hier in Nordostniedersachsen warten wir noch auf den Regen.. :?. Die Wiesen sind wie du schon sagst verbrannt, beim Mais geht auch nichts ohne Beregnung. Pferdefutter werden wir dieses Jahr jedenfalls nicht verkaufen können, wenn sich nicht bald eine Trendwende ankündigt.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon Marian » Mi Jul 06, 2022 9:16

Heute Nacht und morgen soll es etwas regnen.
Es ist bewölkt und kühl.
Heut Abend kommt dann dünne Schweinegülle per Schleppschlauch in die Wiesen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon S 450 » Mi Jul 06, 2022 9:43

Wenns dumm geht wars das mit dem Grünland für heuer. Kein Regen in Sicht. Ich dachte die 25 Liter von letzter Woche würden das Gras wieder etwas frischer machen aber denkste.
Selbst er Mais rollt schon wieder seine Blätter.. Am WE kommt der 2. Schnitt ab. Das wars dann..
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon LUV4.0 » Mi Jul 06, 2022 9:56

Der Zweite Schnitt steht hier noch in den Sternen. Diese Woche sind die Temperaturen zwar etwas abgekühlt, aber auf nennenswerten Niederschlag warten wir immer noch. In den nächsten Zwei Wochen soll ja der Sommer auch wieder kommen..ist dann gut für die Getreideernte, hilft aber beim Grünland nichts.

Aber alles jammern hilft nichts. Ändern können wir es sowieso nicht. Futter für den Winter werden wir auch ausreichend haben, Heu verkaufen werden wir dieses Jahr aber eher nicht.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon 240236 » Mi Jul 06, 2022 12:56

Grünland ist heuer schon fast mit Stess verbunden. Habe am Sonntag den dritten Schnitt siliert und es hat gleich in der Nacht 12l/m2 draufgeregnet. Heu ist vom letzten Jahr noch viel bei den Landwirten vorhanden, und heuer gibt es wieder viel. Heu ist fast unvermarktbar. Habe gestern schon Heu (Rundballen mit 125cm Durchmesser) für 20€ in der Fundgrube der Tagespresse gelesen. Hebe jetzt soviel Grassilage, daß ich das letzte Gras mulchen werde.
240236
 
Beiträge: 9147
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon Pegasus_o » Mi Jul 06, 2022 13:31

Langsam wird hier das Gras zum Beweiden knapp...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon LUV4.0 » Mi Jul 06, 2022 14:16

Regen ist hier für morgen angesagt. 6 mm... n8.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon Isarland » Mi Jul 06, 2022 15:27

Bei uns ist es ähnlich wie beim User 240236. Nächsten Montag fällt der 3.Schnitt. Dann sind die Silos voll. Es reicht,wenn ab sofort nur noch wächst, was grün gefressen wird. Beim Heu ist das Grummet
in der Halle.
200 Quader Heu sind verkauft. Dann bleibt uns noch eine Menge für nächstes Jahr.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon Marian » Do Jul 07, 2022 13:33

Gülle ist drauf.
Das meiste hat der Kollege übergefahren.
3 kleine Wiesen hab ich mit dem bisschen aus dem Vormast Stall über "gemöschat".
Die Nacht gabs punktuell unterschiedlich verteilt 4-6mm Regen. Heute deutlich kühler.
Ich hoffe es wird nächste Woche nicht lange so heiß. Die Kollegen die früher geschnitten haben, haben nun einen kläglichen heterogenen 3 ten Schnitt auf den Flächen stehen, welcher wohl oder übel geerntet werden muss wenn er nicht zusammen brennen soll...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jul 19, 2022 18:34

Letzte Woche dritten Schnitt gemacht. Hab mehr geweidet wie andere Jahre, daher etwas weniger Fläche, Ertrag war aber ordentlich. Hätte paar Tage früher gekonnt, war aber wegen Schützenfest verhindert :mrgreen:
Gut 20 ha Kuhweiden ausgemäht (direkt ins Schwad) und als letztes oben drauf.
Nochmal bisschen Dünger vorm Regen am Donnerstag. Mittwoch Abend und Donnerstag noch bisschen Gülle verteilen.
4. Schnitt sind aber nur noch ein paar ha. Idealerweise in Heulageballen Ende August.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon Marian » Di Jul 19, 2022 19:00

Hier brennt derzeit alles zusammen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon Isarland » Di Jul 19, 2022 20:16

Ich denke, dass auch bei uns das Grünlandjahr gelaufen ist. Zumindest die Wiesen und das Kleegras brennt jetzt nach dem 3. Schnitt aus, zumal bis Anfang August immer ca,30 Grad und kein Regen vorhergesagt sind.
Lediglich unsere anmoorigen Wiesen, wo morgen das Grummet, das einen guten Ertrag verspricht, gepresst wird, werden normal noch einen guten 3. Schnitt bringen. Hier steht das Grundwasser ca, 50 cm unter der Grasnarbe.
Das Futter bis Mitte 23 ist unter Dach und Fach. Freitag und Samstag kommt der Mähdrescher, dann wirds mit der Arbeit wieder ruhiger.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
368 Beiträge • Seite 14 von 25 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 25

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki