Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:09
JulianL hat geschrieben:Richtig, nur hat der erste Schnitt bei denen die gedüngt haben hier locker 25% mehr abgeworfen als in anderen Jahren, die Wiesen sind noch lange nicht so trocken dass nichts mehr nachwächst und in einer Woche ist wieder Regen vorhergesagt, Gewitter schon früher möglich. Der Mai war hier im Süden generell nicht so trocken.
210ponys hat geschrieben:hier gibt es Betriebe die haben Futter zugekauft weil nichts mehr in den Silos war, und bei uns ist die nächsten 10Tage kein Regen vorhergesagt. Bei uns haben sogar die Wiesen wo das Gras zum Heuen noch steht riese vor Trockenheit! Und Du willst ernsthaft erzählen da wächst noch was???
JulianL hat geschrieben:Richtig, nur hat der erste Schnitt bei denen die gedüngt haben hier locker 25% mehr abgeworfen als in anderen Jahren, die Wiesen sind noch lange nicht so trocken dass nichts mehr nachwächst und in einer Woche ist wieder Regen vorhergesagt, Gewitter schon früher möglich. Der Mai war hier im Süden generell nicht so trocken.
Saundsackl hat geschrieben:Groaßraider hat geschrieben:Sönke Carstens hat geschrieben:Die Jäger wollen die Kitze doch nur retten um sie dann später über den Haufen zu ballern.
Ohne Worte
Welchen Grund gibt es sonst für einen Jäger mit solchem Eifer Kitze zu retten?
Die selben Menschen erzählen dir dann später freudestrahlend von ihren Abschüssen.
Ich bin der Meinung dass die Leidenszeit bis zum Tod bei einem Schuss in die Lunge erheblich länger ist als bei 20+ kmh mit dem Mähwerk. Noch schlimmer ist natürlich der biologische Mord durch den Wolf.
Bei einem um 90% reduzierten Rehbestand gäbe es weniger gemähte Kitze und weniger kaputte Autos. Und natürlich würde es dann auch vereinzelt ein Baum ohne extremste Schutzmaßnahmen schaffen durch zu kommen.
Zurück zu Futterbau / Grünland
Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]