Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Das Grünlandjahr 2023

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 12 von 28 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Wuestenfuchs00 » So Jun 25, 2023 10:52

Die Preise bei uns liegen so zwischen 40-50€ pro 1,2-1,3m Ballen. Die Nachfrage ist aber eher gering, da auch noch viele Ballen aus dem letzten Jahr zu günstigeren Konditionen angeboten werden. Außerdem könnte der enorme Niederschlag (bei uns gab es allein am Donnerstag auf den Tag verteilt knapp 90mm) in der letzten Woche auch eine Art "gamechanger" sein, denn jetzt kann man wohl doch mit weiteren Schnitten rechnen, wodurch sich das Angebot dann auch wieder erhöht. Grundsätzlich rechnet sich der Ballenverkauf meiner Meinung nach ohnehin nur in den seltensten Fällen.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Di Jun 27, 2023 10:10

Hier fällt nun bei den frühen der 3te Schnitt.
Menge ähnlich bescheiden wie ihr zweiter Schnitt vor der starken Hitze mit brachialer UV Strahlung.
Lange Halme die schon die Ähre ganz geschoben haben, kein Untergras.
Mein zweiter Schnitt schiebt in kleinen Nestern die Ähre wo die Stoppel sehr lang geblieben war auf Grund von Lager. Das Untergras steht dicht aber sehr kurz. Kommt jetzt aber mit dem Mineraldünger und den knapp 90mm in einer Woche voll in Fahrt. Do soll es wieder Regen geben.
Ich denke Ende nächster Woche bin ich dann auch dran mit mähen.

Die Heu Wiesen haben dann doch auf gut Deutsch gesagt, ordentlich vor'n Latz bekommen, nach dem Pressen.
Sie ergrünen neu. Die feinen Gräser auf den sandigen Stellen sind aber zusammen gebrannt und werden ihre Zeit benötigen um wieder zu kommen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 210ponys » Di Jun 27, 2023 11:31

bei uns würden Sie von einem guten 2te Schnitt träumen. Selbst wenn großzügig Niederschlag fallen würde, gehen mindestens noch 3 Wochen ins Land bis da wieder ne Masse steht und man den zweiten Schnitt einholen kann.
Das einzige was trotz dieser Trockenheit wächst ist Kleegras.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Haners » Di Jun 27, 2023 14:16

Kleegras?
In meinem Acker sind Furchen drin ein altes Nokia 6210 wenn da reinfällt kommt in China raus....
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon JonnyD2250 » Di Jun 27, 2023 18:29

2. Schnitt war nur ein Pflegeschnitt. 1,5 siloballen/ha.
Hoffe der Regen kommt jetzt, dann gibt's evtl nochmal Guten 3. Schnitt

Kleegras 3. Schnitt 6 Ballen/ha
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Mi Jun 28, 2023 14:29

Nun sind sie alle am 3ten Schnitt. Die Schwaden sind erbärmlich. Ein Kollege zieht gerade seine Runden und es ist bei 5 Runden mit dem Einkreisel noch kein echtes Schwad erkennbar. Das gibt keine 2 Quadranten vom Hektar. Schade um den Diesel...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon MF4355 » Do Jun 29, 2023 11:20

Wir hatten in der letzten Woche 6mm Niederschlag, davor 7 Wochen nichts. Der 1. Schnitt 40% unter normal, einen Wiederaustrieb gibt es nur an den sehr nassen stellen. Futter wird hier sehr knapp, selbst die Kuhbetriebe haben den Großteil vom Getreide gehäckselt. Zweiter Schnitt? Gibts hier nicht. Ich könnnte 1,5 Ballen vom ha pressen, davon ist dann aber 1/3 der TM Ampfer oder Disteln.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Peter North » Do Jun 29, 2023 12:59

In
Zuletzt geändert von Peter North am Sa Dez 23, 2023 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Cheffe » Do Jun 29, 2023 13:49

Marian hat geschrieben:Nun sind sie alle am 3ten Schnitt. Die Schwaden sind erbärmlich. Ein Kollege zieht gerade seine Runden und es ist bei 5 Runden mit dem Einkreisel noch kein echtes Schwad erkennbar. Das gibt keine 2 Quadranten vom Hektar. Schade um den Diesel...




ist halt so...


nach frühem zweiten Schnitt kam bei der Trockenheit und der extremen Sonneneinstrahlung nur etwas kümmerlicher Stängel und die Ähre. Der 3. Schnitt ist dann nur "sauber machen" und damit wieder frischer Austrieb kommt (in der Hoffnung, dass das Wasser reicht)
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Marian » Do Jun 29, 2023 17:01

Grummet wollte ich vom 3ten Schnitt im August machen wenn's Wetter mitspielt. Unser alter Kuhstall hat eine Beton Decke auf der Mann prima knapp 250 Rundballen lagern kann. Die Rollen knabbern die Bullen so ganz nebenbei immer gerne mit Weg.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon monserich » Do Jun 29, 2023 19:44

Hier gab es 60 Prozent Ertrag beim ersten Schnitt.
Heute damit begonnen Ackergras nach Roggen zu säen und jetzt Beten das es ab und zu mal regnet. :regen:
Ansonsten müssen einige Rinder auf die Autobahn.
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon MF4355 » Do Jun 29, 2023 20:46

Bei mir liegt das Ackergras noch auf Palette und die Stoppeln sind unbearbeitet. Ohne nennenswerten Niederschlag macht das keinen Sinn.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon 210ponys » Do Jun 29, 2023 23:12

dieses Jahr wird Stroh wohl das beste bezahlte Agrarprodukt werden. Hier wird das Getreide ausnahmslos ins Silo gehäckselt!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon rottweilerfan » Fr Jun 30, 2023 13:59

das macht bei uns keiner,sie kaufen lieber die körnerlosen maisstrohballen für 100 € von den saatmaiserzeugern im rheintal :wink:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünlandjahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 30, 2023 16:41

Haners hat geschrieben:Kleegras?
In meinem Acker sind Furchen drin ein altes Nokia 6210 wenn da reinfällt kommt in China raus....

Also wenn mal kein Klee mehr wächst, dann muss es schon sehr sehr trocken sein ! Wahnsinn wie der Klee der Trockenheit trotzt .
Meine Kleegrassfläche hatte heuer erstmals etwas mehr Grasanteil, worüber ich eigentlich froh war.
Nach dem ersten Schnitt war es aber recht trocken und es hat nur der Klee angeschoben . Jetzt aktuell sieht es von Weg aus gesehen so aus, als würde nur Klee stehen , wenn man rein geht sieht man das das Gras doch , nach jetzt paar mal etwas Regen , ganz zögerlich mit anschiebt . Aber ich denke Klee wird wieder mehr Platz dem Gras rauben .

Was macht man mit Maisballenstroh ? ZUm Einsteuen kann das ja eher nicht gedacht sein , oder ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
410 Beiträge • Seite 12 von 28 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 28

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki